Beiträge von jykeigk

    jo, hast schon recht. ich glaub, ich werd heute eh mal 'n paar stunden vor der wand im elektrostore stehn und einfach mal gucken und die vielen fernseher auf mich wirken lassen.


    nur es ist halt auch immer so eine sache mit ausstellungsmodellen. ich kann auf solchen ja sehr schlecht beurteilen, wie das bild wirkt, wenn ich es mit einem scart-anschluss füttere (bzw alles, was kein HD oder digital ist) und ob mich zuhause eine artefaktflut erwartet.
    außerdem sind die doch alle ab werk nicht wirklich gut eingestellt, sodass im laden dann der eindruck sehr täuschen kann...
    oder besser gesagt: früher oder später verschlägts mich doch wieder hierher zurück mit weiteren fragen.

    hi.


    habe den monitor jetzt schon seit ein paar monaten. bin sehr zufrieden mit dem gerät.
    das so oft erwähnte brummen stört mich überhaupt nicht. könnte mir bei meinem eher lauteren pc (naja, "eher" ist gut... ) auch gar nicht auffallen.


    was ich bis jetzt allerdings nicht finden konnte, war eine angabe zu den optimalen einstellungen.


    habe wie folgt
    -den kontrast bei 100%,
    -helligkeit bei 15%,
    -farben 6500k,
    -und den gamma-wert mit dem nvidia-panel auf 13% reduziert.


    bild gefällt mir so sehr sehr gut. die farben wirken satt und kräftig.
    ist aber eben nur mein subjektiver eindruck. und in der bildbearbeitung zählt der herzlich wenig.


    wäre dankbar, wenn jemand hier die einstellungen eines perfekt kalibrierten belinea posten könnte.

    Zitat

    Unterschiede kannst dir selbst raussuchen.


    raussuchen schon, wirklich beurteilen und abwägen nicht.


    im grunde finden sich die unterschiede ja nur im fehlendem intelligent eye, dem etwas schlechteren kontrast und den besseren 10bit.


    aber machen diese unterschiede den LB75 ganz klar zum favoriten oder sind sie nur marginal?

    Andi:
    worin besteht eigentlich der markante unterschied zwischen deinem modell und dem "LG ELECTRONICS - 32LC52" .... würde ich genau so günstig im elektrofachhandel gegenüber bekommen. ohne langes liefern (würde ich gerne vermeiden)


    12die4:
    welches gerät wäre dann eher was für mich?

    ...fürs schlafzimmer, abends fürs kleine zubettgehfilmchen.
    32" solltens schon mindestens sein (gerät steht dann gut 3 meter entfernt.)
    und der preis sollte wenn möglich 650-700€ nicht übersteigen.


    ja, bei dem budget kann ich keine all zu hohen ansprüche setzen, aber wie gesagt, ist nur ein zweitgerät, das nicht als heimkinoleinwand herhalten muss (dafür ist das kleine wohnzimmerarsenal dann zuständig^^)


    in erster linie ist mir wichtig, dass das deinterlacing gut ist, da ich in erster instanz vorhabe, einen dvb-s-receiver und vllt noch die gute alte PS2 zu betreiben.
    ein hoher kontrastwert ist auch sehr erwünscht.... also wenn möglich > 4000:1


    denke da an einen samsung, serie "s", oder auch an einen günstigen lg.