Beiträge von kevink

    Ah, dann bleibt der Regler in der Mitte.


    Habe gerade noch herausgefunden, dass er beim Bildmodus (Standard, Movie, etc.) auch die Helligkeit speichert. So kann man bei Standard die Helligkeit höher stellen als unter Benutzerdefiniert, und hat somit zwei "Helligkeitsprofile", z.b. Morgens/Abends und Mittags. Denn der Helligkeitssensor schaltet immer deutlich zu hell.


    Bisher super zufrieden!

    Habe seit ca. einer Stunde auch einen BL2411PT und bin bisher sehr zufrieden :)
    Die Bildqualität ist super, kein Unterschied zu dem Matsch meines 5 Jahren alten TN Panels.


    Das mit der Helligkeit kann ich nicht ganz unterschreiben: Bei der Einstellung 26 empfinde ich es als angenehm, darunter wirds schon ein wenig dunkel. Ich hab mal ein Foto zum Vergleich mit einer Lavalampe gemacht:


    Ist es eigentlich normal, dass bei niedrigster Einstellung von Sharpness das Bild unscharf wird? Bei DVI und passender Auflösung sollte es doch zu keinen Unschärfen kommen? Oder ist der Mittelwert "0" und alles darunter wird weichgezeichnet, und darüber scharfgezeichnet?


    Eine andere Merkwürdigkeit ist mir noch aufgefallen: Beim Pixperan Test flackert beim Startbildschirm rechts unten ja dieses Flickerbild:


    Das Flickern hatte ich an der gleichen Stelle auch nachdem ich das Programm beendet hatte. Auch nach einem Neustart und Monitor An/Aus war es noch da. Es ging dann nach und nach weg. Waren das meine Augen?


    Ansonsten bin ich bisher zufrieden, der Langzeittest steht aber noch bevor (lernen) :)

    Aktuell habe ich ein 5-6 Jahre altes TN Panel als Hauptmonitor. Als ich derletzt ein X230 mit IPS Panel im Vergleich zu meinem Monitor gesehen habe, war klar: Ein neuer Monitor muss her :whistling:


    Aktuell stehe ich zwischen dem Asus PB248Q und HP Z24i. Eventuell auftrenden Geräusche würden mich vermutlich nicht stören, jedoch die Helligkeitssteuerung sollte einfach gehen, da ich diese oft ändere. Der HP hat zwar keine direkten Tasten zum Einstellen, aber den "HP Display Assistant" mit dem über den Rechner Einstellungen vornehmen kann! Total cool :thumbup:


    Hat jemand Erfahrung beim Asus PB248Q bezgl. der Helligkeitseinstellung? Wie schnell komme ich von 0 auf 100%? Gibt es eventuell Helligkeitsprofile, ala "Lesemodus" und "Bildmodus"?


    Edit:
    Bei Amazon sehe ich bzgl. der Spieletauglichkeit vom PB248Q viel negatives:


    Kann das jemand bestätigen? Ich spiele nicht oft. Aber wenn, dann sollten auch schnelle Egoshooter funktionieren. Aktuell habe ich den Chimei CMV 222h. Mit 8ms Reaktionszeit. Mir würde es schon reichen, wenn ich keinen Unterschied merke, schlechter wäre schlecht!

    Hallo,
    ich stehe derzeit zwischen der Wahl des Modells UE32C6000 und UE32C6700 von Samsung.
    Der Samsung UE32C6000 gefällt mir sehr, den würde ich mir sofort holen, wäre nicht der fehlende Sat-Receiver.
    Dagegen gibt es im leicht teureren Modell UE32C6700 Sat-Receiver, HD+-Modul, etc.. Vom UE32C6000 gibts es viele positive Testberichte und Erfahrung, dagegen vom UE32C6700 nur 2-3, und einer davon ist von Computerbild, welcher sagt, der Betrachtungswinkel wäre schlecht. Stimmt das? Konnte den UE32C6000 in Echt betrachten, und konnte nichts von einem schlechten Betrachungswinkel erkennen. So denke ich, dass das auch auch auf das Model UE32C6700 zu trifft.
    Hat hier jemand eventuell das Model UE32C6700 von Samsung und könnte mir das Bestätigen? Würde meine Entscheidung einfacher machen :).
    Gruß,
    Kevin

    Hi,


    Ich stehe derzeit bei meiner Auswahl zwischen dem Chimei der von Prad ja richtig gut bewertet wurde, und dem LG L227WT.


    Vom Preis sind beide ziemlich nah, und auch von den Userbewertungen scheinen beide sehr gut zu sein, nur ich kann mich nicht entscheiden :(.


    Mir gefällt Designtechnisch der Chimei sehr gut, der LG dagegen wird von vielen anderen Seiten als "sehr gut" eingestuft. Da ich in dem TFT-Segment nur Prad vertraue, würde mich interessieren, ob und wann in naher Zukunft ein Test von Prad vom LG kommen wird?


    Derzeit tendiere ich jedoch eher zum Chimei.


    Was meint Ihr?


    Das würde mir die Entscheidung bestimmt einiges leichter machen :).


    Danke. ;)


    Gruß
    Kevin

    Hi,


    Gibt es einen kleinen 22"er mit einer hohen Auflösung (aufjedenfall mehr als 1680x1050)?


    1680x1050 habe ich mir mal angeschaut, jedoch war die Auflösung realtiv zur größe des Gehäuses ziemlich niedrig. Die Windows-Icons aufm Desktop waren ungefähr Daumengroß (volle native Auflösung war jedoch gewählt).


    Oder ist der Größenunterschied von 22" zu 24" im Vergleich zur viel größeren Auflösung von 1680x1050 auf 1920x1080 gering?


    Oder ist ein 20" mit einer 1680x1050 Auflösung empfehlenswert?


    Würde mich jedenfalls interessieren! :)


    Danke.


    Gruß
    Kevin