Das musst du im OSD des Monitors machen. Die Einstellung für den dynamischen Kontrast findest du unter "Anzeige-Einstellung".
In den allgemeinen Einstellungen ist der Punkt 'Dynamischer Kontrast' ausgegraut. Ich kann da nichts einstellen.
-->
Das musst du im OSD des Monitors machen. Die Einstellung für den dynamischen Kontrast findest du unter "Anzeige-Einstellung".
In den allgemeinen Einstellungen ist der Punkt 'Dynamischer Kontrast' ausgegraut. Ich kann da nichts einstellen.
Ich habe aktuell eine Karte von Nvidia, kann dir das auswendig daher nicht sagen, was du gefunden hast ist aber Overdrive und nicht Overscan. Du kannst alternativ den Monitor auch einfach per DVI anschließen, dann erledigt sich das Problem von alleine.
Danke.
Wer schreiben und lesen kann, ...
Ich habe die Einstellung jetzt gefunden und alles ist gut.
Was ich allerdings noch nicht gefunden habe ist der Punkt zum Eistellen des dynamischen Kontrast bzw.der automatischen Helligkeitsanpassung.
Hast Du da noch eine Idee?
Hallo,
kannst Du mir bitte sagen, wo ich die Einstellung vornehme?
Ich habe nur im AMD Catalyst Control Center einen Eintrag gefunden - sh. Dateianhang.
Im Dell Display Manager ist Automatischer Modus markiert - ah. Dateianhang.
Hallo,
ich habe den Monitor Dell U2414H jetzt ca. 3 Wochen im Einsatz.
So richtig zufrieden bin ich allerdings nicht - und zwar aus folgenden Gründen.
Der Monitor hat einen sehr schmalen Rahmen, was auch super aussieht.
Wenn ich ihn allerdings benutze, habe ich auf dem Bildschirm an allen 4 Seiten einen sca. 2 cm breiten 'Rahmen'.
Das heißt, der Bildschirm wird nicht komplett genutzt. Die Auflösung steht auf maximal (1.980 x 1.020).
Außerdem habe ich Unterschiede in der Helligkeit, abhängig davon, was ich gerade aufgerufen habe.
Bei Internetseiten ist er dunkler als bei Anwendungen, die direkt auf dem Desktop gestartet werden.
Als Grafikkarte nutzte ich eine Sapphire R9 270 OC, Der Monitor ist per HDMI angeschlossen. Als 2. Monitor habe ich
einen Dell E228WFP per DVI angeschlossen
Vielleicht kann mir jemand diese Fragen beantworten. Schon mal vielen Dank im voraus.
Ob das nun ein guter Monitor ist, wäre es ja nicht unwichtig zu wissen was Du denn mit dem Monitor machen möchtest.
Hallo,
Bildbearbeitung, Surfen, Office und evtl. auch mal ein Spiel.
Hallo,
ich möchte mir einen neuen Monitor anschaffen - und zwar den
Dell U2414H
Ist das eine gute Wahl?
Als zweit Monitor habe ich meinen 'alten' Monitor Dell E228WFP. Als Graka habe ich eine
Sapphire Vapor-X R9 270 OC
Danke für eure Unterstützung.
Hallo,
ich suche einen neuen 22" Monitor, der (auch) für Spiele geeignet ist, wobei ich kein 'Hardcore Gamer' bin.
Ich will mir einen neuen Desktop anschaffen (Intel i5-2500 3,30 GHz, ATI HD6870 Grafikkarte) und suche
dazu nun den passenden Monitor (Preis ca. 150,-- EUR).
Kann mir jemand eine oder mehrere Empfehlungen geben, die mir die Entscheidung etwas erleichtern?
Vielen Dank schon mal.
Hallo,
die Bildbearbeitung ist im 'Hobby-Bereich', also nichts professioneles.
Schliesse ich richtig aus Deiner Antwort, das Du die Samsung Monitore empfehlen würdest und nicht den von Dell?
Ich beabsichtige, meinen neuen Rechner (weider) bei Dell zu kaufen, deshalb bin ich auch darauf gekommen, den Monitor bei Dell zu bestellen. Die Tests dazu sehen meiner Meinung nach auch nicht schlecht aus.
Gruss
Hallo,
ich möchte mir einen neuen 22" Flachbildschirm anschaffen. Zur Zeit schwanke ich zwischen den folgenden Modellen:
- Dell E228WFP
- Samsung 226BW
- Samsung 226CW
Ich werde den Monitor überwiegend für Büroanwendungen, Internet surfen und digitale Bildbearbeitung nutzen. Für Videospiele werde ich ihn eher weniger nutzer (kein Gamer).
Unsicher bin ich mir bei der fehlenden Höhenverstellung. Ich weiß nicht, ob meine Frau, mein Sohn bzw. ich so die richtige Position finden, um mit dem Monitor zu arbeiten.
Schon jetzt vielen Dank für eure Informationen, Erfahrungen und Hinweis.
Gruss
bluesnake