Beiträge von piko

    Hallo,


    ist es möglich Bildschirmseiten in einem beliebigen Programm (Word etc...)
    mit dem Mausrad kontinuierlich zu scrollen?


    Bei mir springt die Seite immer ruckartig zur übernächsten Zeile (soviel Zeilen, bei mir sind es zwei, wie in den Einstellungen des Mausrads eingestellt sind).


    Wenn ich die Bildlaufleiste mit der Maus festhalte, scrollt wird die Seite hingegen kontinuierlich.


    Ist auch kontinuierliches Scrollen mit dem Mausrad möglich?


    Meine Hardware:
    EIZO S2100 Monitor
    Matrox Millenium G550 Grafikkarte
    alte Logitech Maus
    (Hatte auch schon einmal kurz ein Logitech G5 angeschlossen, aber das Ergebnis war gleich)


    Weiß jemand einen Rat?


    Grüße,
    Bernd

    danke aldern für die geizhals Liste. Dort fehlen zumindest schon einmal die Firmen Fujitsu siemens und Dell.


    In der Monitordatenbank habe ich zwar schon gesucht, aber ich werde das wohl noch einmal gründlich tun.


    Ehrlich gesagt hatte ich mehr auf ein oder zwei wirklich gute Monitor Empfehlungen gehofft, die meine eigene recht kurze Liste ergänzen könnte.

    Aus der Kaufberatung für Grafiker habe ich meine aufgeführten Modelle (außer dem Dell).


    Leider finden sich dort aber sehr viele 16:10 Modelle, die mich nicht interessieren.


    Es wird doch sicher wohl aber noch andere 4:3 Modell geben, die ebenso gut, wie die von mir schon gefundenen Monitore oder neuer bzw. besser sind, oder?


    Zum Beispiel habe ich noch den LG L2000CP (IPS-Panel) gefunden, den es allerdings nur in schwarz gibt und erst im April 2008 lieferbar sein soll.


    Weiß jemand noch ein gutes neues Modell?

    Hallo,


    auf der Suche nach einem 20"-21" Flachbildschirm im 4:3 Format (1600x1200 Pixel) ist mir aufgefallen, dass es hier wenig Neuentwicklungen erscheinen.


    Ich mache Office Anwendungen, Destop-Publishing und Grafik mit dem Monitor. Er sollte aber auch zumindest ein wenig Spieltauglich sein.


    Mir ist vor allen Dingen eine gute Bildqualität, Farbtreue und ein großer Betrachtungswinkel wichtig. Meine Recherchen haben ergeben, dass dafür am besten ein S-PVA oder S-IPS Panel geeignet ist?


    Auflage: Er sollte nicht über 800 Euro kosten, möglichst über einen USB Hub verfügen, höhenverstellbar sein und in hell (silberfarben, weiß oder hellgrau) lieferbar sein. Eingebaute Lautsprecher wären schön, sind aber nur sehr selten in diesem Segemnt zu finden und nicht unbedingt nötig.


    Bisher habe ich folgende Monitoren gefunden, die ich in Frage kommen und die ich interessant finde:


    21" EIZO S2100 (S-PVA-Panel)
    21" NEC 2170 NX (S-PVA-Panel)
    20" Dell 2007 FP Rev. v02 (S-PVA-Panel)


    Gibt es noch neuere Modelle / Neuentwicklungen in diesem Segment?
    Oder andere / bessere Monitore, die in Frage kommen, die von mir übersehen wurden?


    Danke und Grüße,
    piko


    Grüße,
    Piko

    Hallo,


    auf der Suche nach meinem ersten TFT-Monitor (besitze einen iiYama 20" Röhrenmonitor), frage ich mich, für welche Anwendungen Breitbild Monitore überhaupt Vorzüge bieten.


    Ich wollte mir eigentlich einen 20" oder 21" Flachbildschirm im klassischen 4:3 Format kaufen, der meine alte Röhre ersetzen sollte.


    Beim Studium des aktuellen Marktes, wundere ich mich doch sehr, dass vorwiegend Breitbild Monitore angeboten und die meisten Neuentwicklungen in diesem Bereich geschehen.


    Nun möchte ich mir ungern einen Monitor kaufen, dessen Format vielleicht bald schon veraltet ist.


    Ich brauche den Monitor vorwiegend für Textverarbeitung, Desktop Publishing und Photobearbeitung, seltener für Musikbearbeitung.


    Bringt auch in diesen Bereichen ein Breitbildmonitor Vorteile?


    Stimmt es, dass die vertikale Höhe eines 19" Flachbildschirms ungefähr der vertikalen Höhe eines 22" Breitbildschirms entspricht?


    Grüße,
    piko