Beiträge von SnoopieNRW

    Wenn Du die Möglichkeit hast, gehe doch einfach mal nach Atelco, Saturn, Mediamarkt etc. Sofern die Monitore dort einzeln an PCs angeschlossen sind, kannste ja einfach mal testen, wie diese so sind. Bei Atelco z.B. laufen auf den PCs oft Demogames, da kann man schon einen relativ guten Eindruck von dem Monitor bekommen.


    Ich würde mir den Monitor jedenfalls immer mindestens 1x in natura anschauen !!


    Wünsche Dir viel Erfolg bei der Auswahl !

    Zitat

    Original von Chinto
    zu meiner dummen frage. ein D-Sub (analog) Anschluss und ein VGA-kabel ist ja dabei oder, dann kann er also altherkömmlich angeschlossen werden ?.


    Bei meinem waren jeweils 1x HDMI->HDMI und 1x DVI->DVI Kabel dabei. Um einen Adapter HDMI->DVI werde ich wohl nicht herumkommen. Momentan hab ich von meinem alten 19''er das VGA-Kabel im Einsatz. Ein Glück, daß meine Graka neben dem DVI auch noch 'nen VGA-Anschluß hat =)


    Ein analoges Kabel wird meines Wissens auch beim w2207h nicht mitgeliefert. Du kannst aber problemlos irgendein VGA-Kabel verwenden, sofern du auch einen VGA-Anschluß an deiner Graka hast.

    Hallo Chrisz,


    interessante Fragestellung. Da ich keinen 22''er bei mir stehen habe, kann ich das leider nicht testen. Rein technisch gesehen müßtest Du mit Deiner Vermutung richtig liegen, d.h. die Vergrößerung müßte mehr als 120% betragen. Vielleicht kann ja einer von den Profis hier dazu was sagen oder hat damit entsprechende Erfahrungen gemacht. Ob das tatsächlich so ist, würde mich auch brennend interessieren.


    Interessanterweise hatte ich heute eine Warnmeldung beim Start einer Software "Diese Software ist für 96 DPI optimiert, bei der von Ihnen gewählten Auflösung kann es zu Darstellungsproblemen kommen".


    Es wurde bei diesem Programm zwar alles einwandfrei angezeigt, jedoch könnte es bei anderen Programmen durchaus passieren, daß dort die Buchstaben "über den Rand wachsen". Hatte das damals mal bei dem ein oder anderen Tool, war aber eher selten.

    Habe Deine BMP-Datei mal als BMP & JPEG gespeichert, gezoomt, hin- und hergezapped (mit Bildbetrachter) -> absolut keine Schlieren, garnix !!!


    Schwer zu sagen, woran es liegt.


    -> Tritt das Problem auch beim VGA-Monitornschluß auf ? (VGA->VGA bzw. DVI->VGA)
    -> Monitor mit "HP My Display" optimal eingestellt ??
    -> Opitmale Auflösung eingestellt (1.920x1.200 @60Hz) ?
    -> Grafikkarte in Ordnung und z.B. nicht zu heiß ?? (hatte dieses Problem mal bei meiner alten Graka, die war dann mit hohen Auflösungen irgendwie überfordert)
    -> aktuelle Graka-Treiber (Nvidia oder ATI) ?
    -> Monitor testweise mal an einen anderen PC/Laptop anschließen, sofern Möglichkeit vorhanden


    To-Do-Liste, die mir so spontan einfällt. Falls alles nix hilft, notfalls den Monitor zurückgeben.


    Drücke Dir die Daumen !!


    Moin Chrisz,


    das mit der Schriftgröße von 96->120 habe ich eben getestet -> kein Problem, alles genauso scharf wie vorher (sieht halt nur etwas anders aus, aber daran gewöhnt man sich schnell).


    Sitze ca. 80-90cm vom 24er Bildschirm entfernt. Also für mich - subjektiv - die ideale Entfernung.


    Zu den anderen Punkten kann ich nichts sagen, da ich selber einen HP-Bildschirm habe.

    Hallo zusammen,


    habe seit gestern den HP w2408h bei mir auf dem Schreibtisch stehen und muß sagen: bin begeistert !! (€ 449,- bei Mediamarkt)


    Hatte vorher einen "normalen" 4:3 19''er und alleine der Größenunterschied des Displays ist woowww. Aufgrund der Größe des Displays kann man locker surfen und gleichzeitig z.B. TV gucken (nutze die WinTV2000 Software & Hauppauge TV-Karte).


    Spiegelung: Nun, beim normalen Arbeiten/Surfen spiegelt sich da nichts (mein persönliches Empfinden). Ein Test mit DVD bzw. Videofilmen ergab, das es lediglich in den schwarzen Rändern (bei Breiitband-Filmen) zu leichten (die Betonung liegt auf "leichten") Spiegelungen kommt. Sofern man keine starke Lichtquelle im Rücken hat, nimmt man die Spiegelungen fast nicht wahr.


    HDMI: Ein Adapter von HDMI->DVI kostet ca. 10,- Euronen. Da beide Signale (HDMI & DVI) das gleiche digitale Signal übermitteln, kommt es beim Einsatz dieses Adapters auch nicht zu Verlusten (so meine Recherche hier im Forum).


    24-Zoll: Bin zwar keine Multimediafreak, aber soweit ich weiß, ist nur die Auflösung 1.920x1.200 für Full-HD geeignet. Damit wäre die Investition in einen 24-Zöller auch eine Investiton für die Zukunft.


    Schönes Wochenende !!