Grundsätzlich: 22" oder 24"? Konkret: Evtl. Eizo S2431?

  • Hallo,


    ich hatte mir den Eizo S2231 (22") bestellt, bei diesem aber eine Art Farbverlauf von der linken Bildhälfte (eher grünlich-bläulich) in die rechte Bildhälfte (eher rötlich). Die Eizohotline meinte, das wäre ein typisches Problem der S2231-Serie und hat mir zum 24"-Schwestermodell Eizo S2431 geraten. Ich habe folgende Fragen:


    * Schriftgröße. Ich habe immer wieder Anmerkungen von Usern gelesen, daß sie lieber einen 22"-Monitor möchten, da bei 24" die Schrift zu klein sei. Aber kann man dies nicht ganz einfach per Schriftgrößeneinstellung unter Windows umgehen?! (Ich habe derzeit einen 19"-CRT mit 1280 x 960, bei dem ich benutzerdefinierte Fonts von 120% (115 dpi) unter Windows laufen lasse. Was spricht dagegen, dies auch bei einem 24"-TFT zu machen?)


    * Interpolation. Bei 22" kann man manche Spiele vielleicht noch in voller Größe spielen, mit aktueller Graikfkarte. 24" dürfte selbst die neuesten Karten überfordern. Wie beurteilt Ihr die Interpolation des S2431? Kommt es dabei eigentlich eher zu Lags? Gibt es Auflösungen, die grundsätzlich besser interpoliert werden können? Wie ist es z.B. mit 1680 x 1050? Bzw. könnte man das nicht sogar recht gut in 1:1 (also nicht interpoliert) laufen lassen? Habe beim S2231 eine recht coole Rahmenkontrasteinstellung gesehen, da kann man den Rahmen um das Bild stufenlos von schwarz zu weiß stellen. Kann man diese Auflösung problemlos wählen?


    * Farbverlauf. Die Hotline sagte mir, beim S2431 bestünde das Problem nicht. Gibt es hier besitzer des Modells, die das bestätigen können? Oder gibt es hier umgekehrt jemanden, der den S2431 hat bzw. hatte und dort das "color shift"-Problem festgestellt hat?


    * Größe. Ich habe einen recht kleinen Tisch und sitze somit relativ nahe am Monitor (schätze ca. 60-80cm vom Schirm). Sitzt hier noch jemand so nahe an einem 24-Zöller? Geht das oder überfordert das Augen und Hirn? :D


    Ich schwanke derzeit zwischen dem 24"-Modell S2431 oder dem Ende April erscheinenden Eizo CG222W (22"). Mir wäre ja 22" von der Größe her eigentlich lieber, aber der CG222W ist nochmal ein ordentliches Stück teurer, und es wird wieder ein brandneues Modell, weiß der Henker, welche Kinderkrankheiten der evtl. hat. Vom S2431 habe ich bisher eigentlich nichts negatives gehört...


    Meinungen? Tips? Ratschläge? Bin über jegliches Feedback dankbar.


  • Moin Chrisz,


    das mit der Schriftgröße von 96->120 habe ich eben getestet -> kein Problem, alles genauso scharf wie vorher (sieht halt nur etwas anders aus, aber daran gewöhnt man sich schnell).


    Sitze ca. 80-90cm vom 24er Bildschirm entfernt. Also für mich - subjektiv - die ideale Entfernung.


    Zu den anderen Punkten kann ich nichts sagen, da ich selber einen HP-Bildschirm habe.

  • Hallo Snoopie,


    danke für Dein Feedback. Ich hätte noch eine Frage zum besseren Verständnis. Wenn ich bei einem 22"-Monitor 120% einstelle, sieht dies dann aber noch immer größer aus als 120% bei einem 24"-Monitor? Und um eine gleich große Schrift zu erreichen, müßte ich entsprechend beim 24" eine NOCH größere Vergrößerung einstellen. Ist das richtig?


    Falls ja: Kann man, je größer die Vergrößerung, tendenziell mit mehr Darstellungsproblemen rechnen? (Bei meinem 19" / 1280 x 960 / 120% bzw. 115 dpi habe ich kaum Probleme. Ich weiß nicht, inwiefern das vergleichbar ist).

  • Hallo Chrisz,


    interessante Fragestellung. Da ich keinen 22''er bei mir stehen habe, kann ich das leider nicht testen. Rein technisch gesehen müßtest Du mit Deiner Vermutung richtig liegen, d.h. die Vergrößerung müßte mehr als 120% betragen. Vielleicht kann ja einer von den Profis hier dazu was sagen oder hat damit entsprechende Erfahrungen gemacht. Ob das tatsächlich so ist, würde mich auch brennend interessieren.


    Interessanterweise hatte ich heute eine Warnmeldung beim Start einer Software "Diese Software ist für 96 DPI optimiert, bei der von Ihnen gewählten Auflösung kann es zu Darstellungsproblemen kommen".


    Es wurde bei diesem Programm zwar alles einwandfrei angezeigt, jedoch könnte es bei anderen Programmen durchaus passieren, daß dort die Buchstaben "über den Rand wachsen". Hatte das damals mal bei dem ein oder anderen Tool, war aber eher selten.