Beiträge von davekey

    Wow,


    da muss ich mich mal recht herzlich bedanken.


    Das war eine sehr ausführliche Antwort, sogar besser als ich mir erhofft hatte.


    Ok jetzt ist das für mich auch alles logisch.



    Eine Frage hättw ich da noch, was hat es denn eigentlich mit dem CI-Slot auf sich?




    LG und nen schönen Sonntag noch. Davekey

    Da bin ich nochmal.


    Ich glaub ich hab da was verwechselt.


    Natürlich empfange ich keine analogen Signale. Sind ja auch digital LNB´s.


    Digital empfabge ich empfange nur 5 Sender (wohne in der Schweiz) es sind alles regional bzw. schweizer Sender


    Der Monitor hat noch einen CI-Slot.


    Kann es sein das ich mir erst so eine Karte kaufen muss, damit ich mehr Sender empfange?


    LG. Davekey

    Hallo an alle.


    Hab mir einen Samsung Syncmaster P2770HD gekauft. Der Monitor hat einen integrierten TV Tuner.


    Das Problem ist, wenn ich das Kabel meiner Sat Anlage an den Monitor anschließe und die Sender automatisch suchen lasse, dann werden nur 5 digitale aber keine analogen Sender gefunden.


    Schließe ich aber meinen Receiver+TV an das selbe Kabel an, dann werden analoge Sender gefunden.


    Muss ich jetzt extra einen Receiver für den Monitor kaufen?


    Ich hatte gedacht das der Monitor laut Beschreibung auch analoge Sender empfangen kann.



    Vielen Dank schonmal. Davekey

    Ja es gibt zwei Modelle, allerdings fehlt dem 243WD der HDMI Port.


    Der meines Bekannten verfügt über einen HDMI Port und laut Typenschild ist es das selbe Modell wie meiner.


    Das einzigste was sich unterscheidet ist der Produktionsmonat der sich bei mir auf Sep07 und bei ihm auf Jan08 beläuft.


    Mein OSD sieht Haargenau so aus, nur fehlt eben in dem Menüpunkt diese Option.

    Ja ich hoffe das die mir da weiterhelfen.


    Nein ich weiß nicht das es da verschiedene Modelltypen geben soll.


    In meinem Handbuch ist von der Funkion leider auch nichts erwähnt.



    Ich mein wenn ich das Gerät im Laden kaufe, dann steht ja auch nirgends das es gerade die Variante ist, wo man nicht im OSD umstellen kann ob der Monitor skalieren soll oder nicht.


    Ist schon ne blöde Situation.


    Grüße. Davekey.

    Das allgemeine Problem ist, das bei vielen die den Acer P243W besitzen, im OSD kein Menü zum ausschalten der Skalierung vorhanden ist, und somit das Bild, wenn man z.B eine XBox360 o.ä anschließt in die Höhe gezogen wird (was nunmal nicht so toll aussieht).


    Der Screenshot soll beweisen, das bei vereinzelten Modellen doch ein Menü vorhanden ist, wo man z.B den Widemode oder eine 1 zu 1 skalierung auswählen kann.


    Mir stellt sich nur die Frage ob sich so etwas mit einem Firmware Update oder ähnlichen beheben lässt.


    Grüße. Davekey

    Achso. Hmm das könnte gut möglich sein.


    Das heist aber auch wiederrum das die XBox irgendwo eine Funktion haben muß wo man die Skalierung ausschalten kann.


    Sehe ich das richtig? Ich dachte erst das der Monitor automatisch alles skaliert.


    Vielein Dank schonmal.


    Mittlerweile hab ich auch jemanden kennen gerlernt, der ebenfalls einen P243W hat und dort im OSD Menu die Funktion des Skalierens ausschalten, bzw umschalten kann. Von "1:1" auf "wide".


    Soll im OSD in der unteren Zeile das zweite Symbol von links sein, nur kann ich dort allenfalls die Ports also "Analog" , "Digital" oder "HDMI" auswählen.


    Grüße David

    Hallo alle zusammen.


    Hab mir den Acer P243W zugelegt um ihn an meinen PC und meiner XBox360 anzuschließen und zu betreiben.


    So an sich bin ich ja sehr zufrieden, nur hab ich im Endefekt gemerkt das er die Bilder skaliert wenn ich die XBox360 anschließe. Quasi die 1920x1080 er Auflösung der XBox wird auf 1920x1200 streckt. Hmm naja die Treppenbildung ist da ja nicht zu übersehen.


    Habe die Xbox über VGA und meinen PC über DVI angeschlossen.


    Graka hab ich ne Saphire X1950XT.


    Nach mehreren Beiträgen zu diesem Thema hatte ich eigentlich schon damit abgeschlossen.


    Nur gestern hatte ich aus Zufall mal die Auflösung meiner Graka auf die besagten 1920x1080 gestellt und schwups, da skaliert der Monitor das Bild nicht sondern ich hab oben und unten nen kleinen schwarzen Balken, so wie es eigentlich sein sollte.


    Nun meine Frage woran liegt es, das der TFT bei meiner XBox360 skaliert und bei meinem Monitor nicht? Am Anschluß?


    Hatte schon in Erwegung gezogen einen VGA to DVI Adapter zu verwenden, nur das Problem ist, das der TFT einen DVI-D und keinen DVI-I Anschluß hat, das heist er kann am DVI Port keine VGA Signale verarbeiten.


    Hat da jemand ne Ahnung? ?(


    Vielen Dank. Davekey