Beiträge von AESURFER

    Fassen wir mal die Probleme zusammen.
    S-PVA Panel der Marke Eizo.


    22 Zoll S2231 (Cebit 2008 Neuheit) Probleme mit der Helligkeitsverteilung, Farbstich an den Rändern, verläuft in X Form zur Mitte.


    24 Zoll: S2431 Noch keine Probleme bekannt. Pixelfehlerfreier Test noch nicht bekannt.


    22 Zoll: CG222 Da es ein Neugerät ist, keine spezifischen Inforamtionen bekannt.

    Stimmt. 3616,80 für den CG221, plus Porto und Versand.


    Wenn die 3 davor nicht wäre.......
    Das einzige wäre dann ein 24Zoll oder wenn man kein Widescreen haben möchte, dann ein 19Zoll.


    Letzteres ist billiger.

    Recht übersichtlich will heissen, es gibt nicht viele Hersteller, die solche Panels anbieten?
    Nun, TN ist nach meiner Recherche Bildlich nicht optimal, jedoch S-PVA u.a.


    Aber ob es bis zum Wochenende mit einem TFT zu rechnen ist? Nun, ich würde es begrüssen und wünsche es Chrisz.

    Also 850 € sind nur spekulativ, Eizo selber gibt einen UVP viel höher an. und selbst wenn es dann 950€ Ladenpreis geben würde, wäre das für einen 22Zoll zuviel.
    Da werden dann die Preise für den 22 Zoll S2231 und 24Zoll S2431 viel weiterfallen.


    Das sollt man bedenken.
    Desweiteren ist es Richtig. Erst später könnte der CG222 ohne Fehler rauskommen, wenn es eine spätere Revision gibt. Doch dann sind schon längst die fehler der anderen beiden ausgeräumt ?
    Könnte sein.



    Ich würde einfach mal probieren, den Händler zu fragen, wwarum das so lange dauert. Wenn der keinen hat, dann solle man einen anderen Händler nehmen, bzw. Ihm das so sagen um einfach Druck aus zu üben.


    Manchmal geht es nicht anders.
    Spekulativ ist es einfach, wenn es keinen Pixelfehlerfreien gibt. Doch beid er Grösse von 24Zoll wird es wohl immer mal welche geben, oder?

    Ich habe jetzt mal nach den TFT der Klasse 22 und 24 Zoll geschaut. Wir bleiben also bei der japanischen Edelschmiede Eizo mal.


    24 Zoll: S2431W: Testsieger bei Chip.de (12.09.2007)
    22 Zoll: S2231W Wertung 2,21 bei PCGAMES Hardware (Heft 03/2008)
    Testsieger dort war Nec Multisync LCD225WXM (ABER: Nec mit TN Panel)


    Zu den Spielen: Crysis, Call of Duty 4, Half-Life 2, Battlefield 2142, World of Warcraft, Guild Wars, Bioshock, Die Sims 2, Enemy Territory, Company of Heroes, Need for Speed, FIFA 2007, Gotic 3:
    Der Eizo S2231W hatte die Wertung spielbar bis sehr gut Spielbar (sehr gut bei Word of Warcraft und Die Sims 2. Spielbar bei FiFa2007.)
    Als Vergleich zum Nec: Sehr gut Spielbar bei Call of Duty4, Half Life 2, Wordl of Warcraft, Guild Wars, Die Sims 2, Enemy Territory, Company of Heroes. Spielbar ist FIFA 2007.
    Schade ist, dass der Eizo der einzigste mit S-PVA Panel dort war.
    Durchgängig sehr gut spielbar, mit Aussahme von FiFA2007 (Spielbar) war der Asus PG221 (TN, Wertung 1,96 : Wurde bereits getestet Heft 09/2007)






    Interessant wäre jetzt zu wissen, wie der neue Eizo CG222 abschneidet und seine Leistungsdaten.


    Denn: Gegenüber dem 22 Zoll S2231 hat der 24 Zoll S2431 einen Nachteil, dass er mehr Energie aufnimmt.
    Das, wenn man mal den höheren Preis des 24 Zoll mal vernachlässigt.


    Wenn wirklich der 22 Zoll CG222 die Vorteile des S2231 und des S2431 vereinen würde, würde es als Sieger nur dann hervorgehen, wenn der Preis stimmt.
    Und wer kann schon so lange warten???


    Wichtig ist die Harmonie der Spiele, TV/DVD, Office und Internet.
    Und wenn man den Produktberater der Fa. Eizo anschaut, sieht man, dass der S2431 z.B. für Büroanwendung empfohlen wird.


    Für Video und Bildbearbeitung z.B. der S2231W.


    Schaut mal bei Eizo vorbei.
    Bei Games gibt es keinen empfohlenen 22 Zoll TFT.

    Chrisz: Ja hast Recht.


    Aber vielleicht ist ein Telefonatgespräch von grosser Hilfe und man weiß endlich auch bescheid. 2 Wochen ist ziemlich untypisch. Ein Pixelfehlertest dauert nicht lange.
    Entweder hat der Händler noch keine Ware, denn auch der 24Zoll ist eine kleine Neuheit oder er läßt nur jene aus seinem Haus, die 100% keine Fehler aufweisen (Fehlertest kostet zusätzlich Geld?).


    Man kann nur ein Telefonatgespräch führen und jede Spekulation bleibt aussen vor.


    Also Wide Gamut ist nur für die reine Bildbearbeitung relevant??? Also professionelle Grafik- und Fotobearbeitung?


    Man sollte die erste Serie abwarten, doch dann kann es sich bis in den Sommer hinziehen und wollen wir das denn????


    Und wollen wir mehr ausgeben, als eigentlich nötig?


    Nein, das beste haben, aber nur wenig ausgeben. (Irgendwie muss es sich ja ausgleichen :D)

    Es ist schon ein schöner TFT. Wenn er hält, was er verspricht....Nur zu dumm, ich war erst auf der Cebit :D
    Der Preis ist ziemlich hoch, 770 € für den 24Zoll ist schon viel. Wenn man das mal umrechnet: das sind über 1500DM, nur für ein TFT.


    Aber ob solange mein jetziger Monitor hält?????

    Sind Internetseiten nicht für 17Zoll optimiert? Dann wären ja 22 und 24Zoll TFT dafür verdammt gross, bzw. die Seiten verdammt klein.


    Man müsste die Anleitung für den TFT haben, dann weiß man, ob die Blende abgeht. Doch der Preis ist zudem sehr hoch und macht es überhaupt noch Sinn, soviel Geld dafür auszugeben?


    Ein paar fehler hat wohl jeder Monitor und bei der Grösse ist es wohl drin. Wichtig ist die Farbe und das es keine Streifen oder so gibt. Auch der Lenovo hat seine Tücken.

    CiTay: Man kann halt Glück haben. Wenn man ein TFT ohne Probleme der Güte S2231W bekommt.
    Oder halt einen guten Händler mit unkomplizierten Rückgaberecht.


    bei einem 24Zoll wird die Schrift ganz anders, als bei einem kleinen Bildschirm.
    Irgendwann müssen wir die Schrift per Lupe suchen.... :D


    Doch es besteht halt die Frage, warum Eizo selber dann zu einem 24Zoll der Klasse S-PVA empfiehlt?


    Sie wissen das Problem beim S2231W. Doch es sind nicht alle der Serie darvon betroffen.
    Kann es eine Vorserie sein?
    Es bleibt zu spekulieren.

    Könnte 850€ ergeben, aber ich glaube, dass wird ein Weilchen dauern. Denn Einführungsgeräte werden erstmal einen Preis nahe des UVP vom Hersteller haben.


    Habt Ihr mal den Bildschirm des Eizo CG222W angeschaut? ich weiß ja nicht, ob das mit der Blende so optimal ist.


    Gibt es keinen Kompromiss aus den TFT von Eizo mit 22 Zoll und 24Zoll mit S-PVA?

    Es ist wirklich schwer. Wenn man den S2231W bestellt kann man Glück, aber auch Pech haben.


    Ich habe gerade mal den SX2461W mit Wide Gamut herausgesucht. Doch der kostet UVP 1178€.
    Es ist doch ein bißchen zuviel.

    Richtig. Allerdings wird es eine starke Umgewöhnung, wenn man mit einem 24Zoll Intenetseiten und im Officebereich lesen will. Habt Ihr mal den Produktberater von Eizo angeschaut und mal auf Büroanwendung und auf Game/Multimedia geklickt?


    Da seht Ir auf einmal nur, dass dieser 24Zoll TFT S2431W nur für Büroanwendung gedacht ist.
    Wer auf Game/Multimedia klickt, sieht, dass ausser 19Zoll die TFT's UVP teuer sind.

    Durch einen kurzen Anruf bei der Firma Eizo wurde mir folgendes gesagt:


    es gibt einige TFT der Klasse 22 Zoll, die mit der Helligkeit Probleme haben, aber letztlich nicht alle.


    Mir wurde ein 24 Zoll TFT empfohlen.
    Angaben sind inhaltlich und wiedergeben nicht den reinen Wortlaut.
    Panels sind der Klasse S-PVA.


    Also schauen wir mal, wo der 24Zoll S-PVA Eizo FlexScan S2431W am günstigsten und mit guten Versandbedingungen ist.

    Danke für die Infos, CiTay.


    Die Aufrüstung am PC wird irgendwann später kommen.
    Aber erstmal der liebe TFT.



    Hat jemand Ahnung, welche Spiele zum Hardcore laut Chip.de (testwertung Eizo 24Zoll) zählen???