Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Ich habe in dem Thread TN vs. IPs vs. VA geschaut und TN ist laut deren Aussage nur für Leute was, die Schnelle Reaktionszeiten mögen, aber diese TN-Panele sind für das Farbschema nicht gut.
Ich habe hier mal die Zeiten für die Modelle:
Eizo S2231 : S-PVA, 250cd/qm, horizontal und Vertikal 178Grad, kein HDMI-Eingang. Kontrast 1500:1, Overdrive Funktion, Typ. Mid-Tone Reaktionszeit
8 ms
Typ. Reaktionszeit, rise/fall
8/8 ms, Schwarz-Weiß-Wechsel
Eizo S2201: Kontrast 1000:1, 300cd/qm, Horizontal: 170°; Vertikal: 160° (10:1) Horizontal: 178°; Vertikal: 178° (5:1), 5ms, LCD-Technologie
TN
Typ. Reaktionszeit, rise/fall
4/1 ms, Schwarz-Weiß-Wechsel, kein HDMI.
Beide Ezo haben HDCP.
Fujitsu-Siemens SCALEOVIEW Q22W-1:
Erweitertes Farbspektrum für natürliche Farben
Exzellenter Kontrast 3000:1 (ACR)
1000:1 (typisch)
Superschnelle Reaktionszeit von 5 ms
Analoger Videoeingang
DVI – Videoeingang mit HDCP-Unterstützung
HDMI – Videoeingang mit HDCP-Unterstützung
S-Video, Composite Video
Kontrast 3000:1 (erweitert)
1000:1 (typisch)
Betrachtungswinkel (typisch)
Horizontal 178°
Vertikal 178°
Der Fujitsu-Siemens ist der einzige, der einen HDMI Eingang hat.
Die Angaben beziehe ich aus den Datenblätter der beiden Hersteller.
Das einzige, was ich auf Prad.de schauen musste, war welches Panel es ist.
Fujitsu-Siemens: TN-Panel. Dort ist der Blickwinkel auch schlechter. 170Grad.
Vielleicht kann mir jemand sagen, was besser wäre von den 3 Modellen oder ob es natürlich einen anderen TFT eines bekannten Herstellers vorzuziehen wäre.
Kennt jemand einen aussagefähige Testbericht?
Habe di PCGames Hardware, wo einige Infos schon drin stehen (03 und 04/08) Leider aber sind die Modelle von Eizo nicht gewertet worden.