Andi:
Ich nehme an, Dualabetrieb als 2 TFT an einem PC. Ich habe aber nur sowas gar nicht vor.
Beiträge von AESURFER
-
-
Ich hab im Spiele PC ein Enermax Netzteil mit 500 Watt Total Power.
Im Internet PC ein Netzteil von Enermax mit 460Watt.
Welche CPU wäre für SLI eigentlich notwenidig? Es war jedenfalls nur so ein Gedanke. Sicherlich muss ich mal wieder aufrüsten. Doch erstmal ein TFT. Mein 19Zoll hat nämlich die Neigung, sich bald verabschieden zu müssen.
Ich würde auch den 24Zoll nehmen, wenn er denn sehr gut ist.
Allerdings würde ich gerne wissen, welche Spiele zum Hardcore zählen sollten, laut Chip.de ? -
Das wäre ja dann ein kleiner Nachteil gegenüber dem Eizo.
Also ist der Eizo mit 24Zoll beser, als der mit 22Zoll?Vor dem Bildschirm kleben? Ich glaube, so einen Klebstoff gibt es nicht.
=)
Ich habe im Spiele Pc eine Grafikkarte mit dem Nvidia Chip 7800GT mit 512 MB Grafikram. SLI könnte ich machen, wenn ich mir dieselbe Grafikkarte zulege. Obwohl, ob das Sinn macht?
CPU AMD Sockel 939 3000+
( 2GB DDR Ram) Wasserkühlung.Der Internet PC (Mit TV Karte) hinkt etwas hinterher. Onboard Grafik Geforce Nvidia 6100 mit max 256MB Ram (je nach Einstellung) CPU Sockel 754 AM 3000+ ,1GB Ram.
Kleine Schriften wollte ich nicht haben. Mit meinen jetzigen betagten 19Zoll Röhrenmonitor habe ich die Auflösung 1024x768. Aber beim 22 Zoll oder 24Zoll TFT gehts mit der Auflösung ja höher.
Also ist die Frage, wenn man jetzt die Wertung von Chip.de (24Zoll ) liest und man die Probleme beim 22 Zoll erkennt (beides Eizo), ob es denn nicht besser wäre, einen 24Zoll zu nehmen?
da aber ist die Frage, was unmittelbar zu einem Hardcorespiel zählt, damit man mal einen Vergleich hat, zu den Spielen, die ich hier angegeben hatte. -
beim Lenovo gibt es die Probleme mit dem Juddering und das man einzelne Einstellungen am TFT nicht speichern kann? Wäre ja etwas müheselig, dass jedesmal zu wiederholen.
Doch welche Grundlegenden Unterschiede gegenüber dem Eizo 22 Zoll und 24 Zoll (beides S-PVA) und dem Lenovo 22Zoll gibt es?
-
Beim Lenovo L220x war die Rede vom Rotstich, es war keine Aussage von Spiele und TV-Betrieb.
Das ist natürlich auch Grundlegend wichtig.
Wenn jemand diesen mit Spiele getestet hatte, dann würde ich auch gerne wissen, welche Spiele.Laut Chip.de ist der Eizo FlexScan S2431W für Hardcore Spieler nur bedingt geeignet.
Da ist die Frage, welche Spiele unmittelbar zu einem Hardcorespieler zählen?
Wer die Richtung Crysis, Far Cry (bald auch Far Cry 2), Battlefield 2, Medal of Honor Allied Assault/Pacific Assault usw. spielt, für den könnte der 24Zoll auch geeignet sein?Das nächste ist, warum Eizo seine lieben Kunden empfiehlt, einen 24Zoll zu nehmen, wenn man S-PVA haben möchte und nicht einen 22Zoll Panel?
wolfpeter ist von seinem 22Zoll also sehr zufrieden. Vielleicht ist es wirklich so, dass es erst in den nächsten Tagen einem auffällt, dass es Probleme gibt. Doch es wäre schon schön, wenn man im Vorfeld alle Farb-und Gamma Probleme, irgendwelche Streifen oder sonstiges ausschliessen kann.
-
Habt Ihr mal den Hersteller Eizo angeschrieben? Und wenn ja, was haben sie dazu gesagt?
Hat jemand einen Lenovo? Wie obenstehend geschrieben wurde?
Ich habe jetzt auch aktuell keine Testberichte, wie bei c't (Heise ) und mal bei Chip.de einen Eizo 24Zoll gefunden:
Eizo FlexScan S2431WSehr gute Bildqualität
Sehr ergonomisch
Lässt sich hochkant nutzen (Pivot-Funktion)
Sehr gut kalibrierbar
Kein HDMI-EingangHier der Bericht von Chip.de:
Bildqualität: Sehr ordentlich
Das sehr gute S-PVA-Display-Panel liefert eine hervorragende Darstellungsqualität. Seine Helligkeit beträgt sehr gute 394 cd/m² und beim Kontrastverhältnis hat unser Testlabor einen überzeugenden Wert von 1.342:1 gemessen. Gut gefallen hat uns auch die sehr gleichmäßige Ausleuchtung des Displays. Per integrierten Helligkeitssensor passt es zudem seine Leuchtkraft automatisch dem jeweiligen Umgebungslicht an. Die Reaktionsgeschwindigkeit bei Grau-zu-Grau-Wechseln beträgt fünf Millisekunden, nur bei sehr schnellen Spielen fiel unseren Testern eine störende Bewegungsunschärfe auf.Ergonomie: Solide, flexibel und präzise
Drehen, neigen, in der Höhe verstellen: Den stabilen Eizo-Bildschirm können Sie an Ihrem Arbeitsplatz ganz nach ihren Wünschen ausrichten. Dabei bleibt er standhaft und steckt auch starke Erschütterungen ohne längeres Nachschwingen weg. Dank Pivot-Funktion können Sie Ihn übrigens auch hochkant betreiben.Auch bei der Darstellung bietet der S2431W viele Möglichkeiten, Sie können zum Beispiel vier Farbprofile abspeichern und diese per Tastendruck abrufen oder über eine Software-Umschaltung automatisch wechseln. Mittels Timer können Sie einen automatischen Ein- und Ausschaltzeitpunkt programmieren.
Schnittstellen
Das Bildsignal kommt entweder über einen DVI-I-Eingang (HDCP-fähig) oder einen Sub-D-Anschluss ins Gerät. Schade für Filmfreunde: Einen HDMI-Eingang besitzt das Display nicht.Fazit
Wer vor allem auf Farbstabilität und detaillierte Einstellungen bei einem Monitor aus ist, kommt am Eizo nur schwer vorbei. Die Darstellungsqualität ist sehr gut und kann genau den jeweiligen Wünschen angepasst werden. Für Hardcore-Spieler ist er nur bedingt geeignet, ansonsten dürfte er aber jeden mehr als zufrieden stellen, der bereit ist, etwa 900 Euro zu zahlen.Wenn ich jetzt noch einen Testbericht für den S2231 finden würde.....
-
Ich mage zu bezweifeln, ob es überhaupt TFT's gibt, die keine Pixelfehler haben.
Oder reden wir hier von Subpixelfehler? Letzteres wäre nämlich gar nicht richtig erkennbar. Man müsste als schon echt genau hinsehen und mal Ernsthaft, macht das jemand von uns? Wir wollen doch die Spiele spielen, TV schauen und im Internet stöbern oder im Office unsere Geschäftlichen Angelegenheiten abwickeln.Wichtig ist einfach das Farbsprektrum, dass eben das annäherend makelos ist.
Es wäre nun noch einfach mal gerne zu wissen, was beim 24Zoll dann tadellos sein sollte, was beim 22Zoll ncht der Fall wäre.Ich habe mal ein Bild für die Panels angehängt.
(TN,PVA usw.)Ich bin dankabr, für den Erfahrungsaustausch hier und natürlich auch weiterhin.
-
Ja ich weiß, vielleicht ist es einfach dass ich einen guten Monitor ohne weitere Probleme haben möchte und 550€ sind nunmal sehr viel Geld.
Wie hast du die Informationen für Deine Kaufentscheidung geholt?
Zeitschriften oder auch hier bei Prad.de? -
Hab einen Thread des Lenovo L220x angeschaut, doch habe gelesen, dass dieser ein Problem mit dem Rotstich hat.
es ist offenbar sehr schwer, trotz einer Testwertung von "Sehr gut" bei dem S2231 Eizo und mit den zahlreichen Nachteilen, sich zu entscheiden.
-
Danke für den Link. HDMI hat sich also erübrigt. HDCP also wichtig zu haben, schade aber, dass dafür mehr leistung benötigt wird.
technisch sollte man irgendwann einmal auf neue PC-Komponenten nachdenken.
So wäre die Überlegung, ob nicht doch der Eizo s2231 zu nehmen ist, wenn es sich beim 24 Zoll nicht so merklich mehr ausmachen würde.
Schade ist nur, dass im Internet und Offiebetrieb die Farb- und Gammaprobleme da sein sollen. Hat jemand das mit einem 24Zoll getestet?Oder gibt es einen anderen sehr guten Monitor (getestet), der keine Probleme bereiten sollte?
-
Kommt den tatsächlich BLU-ray so raus und werden Filme dann nur noch in einem speziellen Format produziert?
das würde heissen, dass all die leute, die einen DVD-Player usw. ohne HDMI haben, diese Filme überhaupt nicht mehr richtig anschauen könnten.Beim PC wäre dann eine Grafikarte mit HDMI Anschluss notwendig, wenn man einen TFT mit HDMI betreiben möchte.
Habe bei meinem Spiele PC schon an SLI gedacht....Dann wäre die Leistung vorhanden. Allerdings hätte mein Internet PC mit einer Onboard Grafik mächtig zu tun.
Alle 2 Jahre 550 bis 750€ für einen guten TFT ausgeben?
-
Braucht man unbedingt einen HDMI Anschluss?
Und für Blu-Ray Player im PC daher vernachlässigbar?
Normal Fernsehen wird ja am externen TV geschaut, wo auch ein Digital-Sat receiver und ein DVD/Festplattenrecorder vorhanden sind. Also findet der neue TFT nur Anschluss an den Internet und Office-PC und an den Spiele-PC.Was die Leistungsaufnahme der Marke Eizo betrifft: S22031 22Zoll:
max.* 75 Watt und 38 Watt typisch, weniger als 1 Watt im Off-Modus24Zoll: max.* 110 Watt Leistungsaufnahme,
typische Leistungsaufnahme 48 Watt <1 W im Off-Modus als höchsten Wert vom
HD2441W, die anderen liegen im typischen Leistungsaufnahmewert etwas darunter, jedoch ist der max Wert von 11Watt von allen angegeben.Ist unbedingt ein 24Zoll zukunftsbedingt besser zu empfehlen, als ein 22Zoll?
-
CiTay:
Mir wäre es lieber im Vorfeld die Anforderungen erfüllt zu sehen. Will heissen:
TFT für Internet, Office Anwendungen, Egoshooterspiele, und TV/DVD.Eizo selber hat als einzigster 5 Jahre Garantie auf seine Produkte.
dabei ist ein 22 Zoll ein guter Kompromiss im Gegensatz zu einem 24Zoll, was die Energieaufnahme betrifft.
Aber ich bin für Eure Tipps und Vorschläge sehr dankbar.
-
Laut Prad.de ist es der hier: Eizo S2431WH-BK ??
450 cd/qm ist schoon nicht schlecht. die anderen 24Zoll Modelle haben "nur" 360cd/qm.Allerdings Kontrast 1000:1, der Eizo S2231 hat 1500:1.
Leistungsaufnahme ist fast doppelt so hoch, wie beim 22Zoll. Wegen 2 Zoll mehr? -
Warum wurde er denn als SEHR GUT gewertet?
Welchen willst Du dir nun holen oder welchen hast Du jetzt?
-
Du hast auch einen EIZO S2231?
Ich bin auch viel im Internet, sonst wäre ich auch z.B. nicht hier.
Für Spiele habe ich einen PC, der andere PC ist für Officebetrieb, Internet und TV-Betrieb zuständig.Also er muss dann für beide PCs laufen.
-
Man kann demnach für meine Anforderungen ein S-PVA vorziehen ?
Also wäre auch ein TN schlechter? -
Was wäre dann empfehlenswert?
S-PVA ist wegen der Farbdetailtreue besser, als ein TN.
TN ist halt nur wegen der Schaltzeitschnelligkeit vielleicht besser, aber die Farbbrilanz wiederrum schlechter. -
Danke.
In dem einen Link sehe ich, wie gut der ist (Eizo S2231) und im anderen Link, wie schlecht er sein kann.
Gamma/Farbprobleme besonders bei Textverarbeitung, wenn ein gleiches Bild zu sehen ist.Eizo selber ist doch eine gute Marke und dieser wurde hier mit SEHR GUt gewertet.
Weshalb dann soviele Probleme? Sind da andere Modelle anderer Hersteller schlechter oder besser?