Lenovo ThinkVision L220x, S-PVA, 1920x1200
Test bei Prad:
Beiträge von Roi Danton
-
-
Zitat
Original von Angeromer
Weiss jemand ob der 305t plus HDCP (also BlueRay) wiedergeben kann?War ja beim 305t nicht möglich soweit ich weiss.
Lt. c't Test (liegt vor mir, Ausgabe 13/2007) ist HDCP Wiedergabe beim 305T über DVI möglich - der einzige der vier getesteten 30 Zöller ohne HDCP Unterstützung über DVI soll der Apple sein. (hab allerdings keinen der Monitore selbst getestet)
-
Eine Unverschämtheit, dass dieser Monitor schon lange zuvor angekündigt wurde.
EDIT: Und dann auch noch im falschen Forum, sorry!
-
Laut Samsung soll der neue 305T Plus 102% des NTSC Farbraums abdecken können. Das wäre durch Verbesserung der Hintergrundbeleuchtung erreicht worden:
ZitatDas optimierte CCFL* Backlight ermöglicht eine ca. 20% bessere Farbdarstellung als bei herkömmlichen TFTs
Die derzeitigen Preise bewegen sich im Rahmen des Vorgängers.Des Weiteren ist die max. Helligkeitsangabe 25% niedriger als beim 305T. Das lässt zu hoffen, dass auch die Einstellung einer möglichst niedrigen Helligkeit ohne Verfälschung des Kontrastes verbessert worden ist.
-
Zitat
Original von PeterWH
Habe fonts bei der Textverarbeitung und newsreader vergroessert, und alles ist fein, nur dass leider einige Web-pages mit groesseren Fonts ziemlich bescheiden aussehen.In diesem Fall kannst Du den Opera Browser bevorzugen, da er _alles_ mitskaliert (inklusive Hintergrundbilder).
-
Zitat
Original von Takma
Ich hoffe, daß sich andere User auch mal zu Stichproben durchringen können, um die Liste zu vergrößern, bei guten Tipps teste ich gerne mal auch ein Gerät persönlich, zum Glück ist nun ein Notebook vorhanden, das das Testen etwas erleichtert.Ich hab leider nur ein älteres Notebook mit VGA Ausgang und beschränkter Einstellung für die maximale Auflösung. Aufgrund von Platzbedarf auf dem Bildschirm würde für mich ausschließlich ein FullHD Gerät in Frage kommen (als Alternative zum NEC 26" LCD für Office/Filme/Spiele), z.B. das Toshiba 37Z3030D. Leider kann ich mangels passender mobiler Hardware das Display in voller Auflösung nicht im Laden testen...
... vielleicht hat jemand bessere Möglichkeiten? =)
Für semiprofessionelle Grafik- & Fotoarbeiten (Druckvorstufe für Privatgebrauch) dürften LCD-TVs hinsichtlich Ausleuchtung/Farbraum/Kalibrierungsmöglichkeiten nicht geeignet sein? (etwa im Vergleich zum 24" Monitor HP LP2465)