Samsung 305T Plus mit erweitertem Farbraum

  • Laut Samsung soll der neue 305T Plus 102% des NTSC Farbraums abdecken können. Das wäre durch Verbesserung der Hintergrundbeleuchtung erreicht worden:


    Zitat

    Das optimierte CCFL* Backlight ermöglicht eine ca. 20% bessere Farbdarstellung als bei herkömmlichen TFTs


    Die derzeitigen Preise bewegen sich im Rahmen des Vorgängers.


    Des Weiteren ist die max. Helligkeitsangabe 25% niedriger als beim 305T. Das lässt zu hoffen, dass auch die Einstellung einer möglichst niedrigen Helligkeit ohne Verfälschung des Kontrastes verbessert worden ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Roi Danton ()

  • Eine Unverschämtheit, dass dieser Monitor schon lange zuvor angekündigt wurde. ;)


    EDIT: Und dann auch noch im falschen Forum, sorry! :(

    Einmal editiert, zuletzt von Roi Danton ()

  • hi


    sind schon tests im web zu finden ? Falls ja immer her damit ; )


    Schade, dass nur ein DVI Eingang und kein (zusätzlicher) hdmi vorhanden ist.


    Weiss jemand ob der 305t plus HDCP (also BlueRay) wiedergeben kann?


    War ja beim 305t nicht möglich soweit ich weiss.


    Gruß

  • Zitat

    Original von Angeromer
    Weiss jemand ob der 305t plus HDCP (also BlueRay) wiedergeben kann?


    War ja beim 305t nicht möglich soweit ich weiss.

    Lt. c't Test (liegt vor mir, Ausgabe 13/2007) ist HDCP Wiedergabe beim 305T über DVI möglich - der einzige der vier getesteten 30 Zöller ohne HDCP Unterstützung über DVI soll der Apple sein. (hab allerdings keinen der Monitore selbst getestet)

  • hi,


    hab bei Samsung bezüglich hdcp nachgefragt. Deren Antwort: "vielen Dank für Ihre Anfrage...
    Die HDCP-Wiedergabe ist leider keine zugesicherte Eigenschaft der 305T- sowie der 305Tplus-Serie..."
    Galant formuliert ^^


    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Angeromer ()