Beiträge von bobdschingis

    Hallo allerseits!


    Also heute war der GLS Mann bei mir - hab ihhn sogar heute auf in der Stadt getroffen und hab ihn nach meinem Paket gefragt - da hat er mir ne positive Antwort gegeben. Somit konnte ihc gleich ne Zeit ausmachen für den Tausch.


    Also der Tausch war recht reibungslos. Da ich ja schon wusste wann er in etwa klingeln wird, konnte ich also schon mal den Monitor richtig einpacken.


    Er ging wohl davon aus, dass ich den Monitor auspacke und den kaputten erst wieder in den Karton einpacken muss. Ich hab ja aber noch die OVP von dem Defekten gehabt. Also Klebeband um die Öffnungsstellen und getauscht.
    Da sagte er:"okay so gehts auch..is leichter", und weg war er wieder.
    Hab aber nochmal ne eMail an die RMA Abteilung geschickt um sicher zu gehen.


    Dann erstmal ausgepackt und die alte IIyama schrottmühle vom Tisch verbannt.
    In der Zeit der Verbannung konnte er dann ein wenig warm werden.


    Als dann 30 Sekunden vergangen waren, musste ich ihn einfach anschalten -
    und siehe da ---- keine Wellen - JUHU! - zudem wirkt der Monitor irgendwie heller und reiner im Bild. Anscheinend war der andere total kaputt.
    Die Einstellungen hab ich überprüft - sind gleich eingestellt.
    Auch ist er ein wenige besser ausgleuchtet - so kommt es mr vor - bei dem anderen hatten sich ein paar schwarz/blaue Stellen gebildet in dunklen Bereichen. Das is jetzt nicht der Fall. Keine Ahnung ob das was damit zu tun hat, aber ich denke ihr wisst welchen Effekt ich meine.


    Hab mal alle farbliche Bilder durchgeklickt und nach Pixelfehler untersucht.
    Waren keine zu finden - bei dem Defekten hatte ich einen ungefähr in der MItte, aber etwas weiter links.


    Naja was soll ich jetzt noch sagen - der Austausch ging recht reibungslos über die Bühne. Ich hoffe jetzt nur, dass BenQ keine optischen Mängel an dem Defekten findet und ihn behält.


    ich danke allen Leuten die sich die Zeit genommen haben und meinen Beitrag gelesen haben - auch wenn sie keine Antwort darauf wussten.
    Ich informiere jetzt noch dem Händler, dass er von seinen Pflichten befreit ist und tief durchatmen kann. Er wünschte es so.


    Demnächst werde ich mir nochmal eine bessere Digitalkamera ausleihen um ein paar Bilder mit meinen Eindrücken in Bild und Text festzuhalten.
    Ich ergänze dies dann einfach in dem Testbericht Thread den ich geöffnet habe:


    BenQ e700 schwarz Testbericht


    P.S.: Ich finde es schade dass man irgendwie kaum noch was von 17 Zoll Monitoren hört oder sieht. Die Größe is doch bei einem Monitor kein Maß der Leistung oder des technologischen Fortschrits, oder?

    Hallo,


    so jetzt sind alle emails eingetroffen die ich erwartet habe.
    Zuerst mal eine "gute" Nachricht. BenQ hat mir bestätigt dass es sich bei den Wellen um einen Defekt handelt:


    Code
    Guten Tag Herr BobDschingis,vielen Dank für Ihre Anfrage:Das von Ihnen Aufgeführte Foto deutet auf einen Defekt des Monitors hin.Unser Service umfasst einen Vor-Ort Austausch des Monitors, so dass Sie nicht auf das Gerät verzichten müssen.Mit freundlichen GrüßenIhr Internet Support TeamBenQ Deutschland GmbHGroße Elbstraße 3922767 Hamburg


    Ich habe mich jetzt entschieden auf das RMA Angebot einzugehen.
    BenQ schrieb mir folgendes (Wer Lust hat kann ja alles lesen):



    Ich habe mich jetz so entschieden, weil mir der andere Weg einfach zu lange dauern würde.
    Da ich dieses Modell sowieso behalten will, kann es mir also nur Recht sein, dass ich jetz dafür keinen Finger mehr rühren muss.
    Ich hoffe dass es die richtige Entscheidung ist und bin nun gespannt auf den Monitor mit der Extrafunktion "funktionieren". =)

    Danke für die Information - ich warte jetzt noch bis morgen alle emails eintreffen die ich erwarte und dann werde ich weiter sehen.


    ich habe halt jetzt schon eine RMA Nummer bei BenQ eingeholt.
    Aber wenn ich das so lese, was du geschrieben hast ist das echt sehr dumm von mir diesen weg einzuschlagen. Dadurch entstehen mir wirklich als Endkunde irgendwie doch nur Probleme.


    Danke für den Rat

    ja neu und im internet bestellt.
    Der Monitor gefällt mir sehr gut - würde ihn auch gerne behalten.
    Da ich hauptsächlich im Internet "rumbrowse", spiele und irgendwelche Arbeiten für mein Studium damit erledige reicht er mir vollkommen.
    Zudem finde ich das Design recht ansprechend.
    Es steht also vor einem gemeinsamen glücklich werden nur noch dieses Problem.


    Ich hoffe dass BenQ das Problem aus der Welt schaffen kann.
    Dann bleibt nur noch zu hoffen, dass ich den Monitor problemlos wieder
    zurückgeben kann, wenn es sich um kein Defekt handelt.


    Ich habe ihn ja auf das Problem angesprochen - darauf sagte er ich solle
    mich direkt an die BenQ RMA Abteilung wenden.


    Ich sehe schon jetzt, dass ich am Ende auf einem Monitor mit Ringen sitzen bleiben werde. Der Händler gibt ein Monat Widerrufsrecht an. Ob das reicht?


    Oder bin ich da auf dem ganz falschen rechtlichen Weg?
    Wie sieht das konkret aus mit meinen Rechten, wenn das Problem nach dem "fachkundigen" Blick von BenQ weiterhin besteht 8o ?

    So - hab gestern abend noch mit voller "Halbbegeisterung" für BenQ das RMA Formular ausgefüllt, nachdem ich mir die Garantiebestimmungen.pdf durchgelesen habe. Anscheinend bekommt man ja einen Ersatzmopnitor gestellt für die Zeit inder der Monitor nicht bei mir ist.
    Hab auch zum Thema BenQ Vor-Ort-Service einiges hier im Forum gelesen.


    Naja jetzt mal abwarten was passiert - trotzdem stinkt mir der Scheiß.
    Jeder zweite elektronische Artikel den man kauft is in irgendeiner Weise defekt
    oder so. Das nervt! Sobald alles über die Bühne is, berichte wieder und aktualisiere meinen kleinen Testbericht.


    Edit: Habe nochmal ein Bild angehängt bei dem man den Effekt aus einerm etwa normalen Blickwinkel sieht. Evtl übetreibe ich ja auch nur - aber so eine Monitor möchte ich halt nicht.

    Danke für die Antwort.


    Ich hab schon Kontakt mit BenQ aufgenommen - aber auf meine Frage kam nur eine mail mit RMA aufforderung zum Überprüfen des Gerätes.


    Ja der erste kleine Ring ensteht/ist schon sichtbar wenn man den Kopf etwas höher als Bildmitte hebt. Ich denke es hat wohl was mit dem Powerknopf da zu tun. Ich rede jetzt nochmal mit dem Verkäufer und dann werde ich eine Entscheidung treffen was den Monitor,RMA und Widerrufsrecht betrifft.

    Hi Leute,


    ich wollte mal meine Erfahrungen über meine neue Anschaffung - BENq e700 - breichten.


    Soweit bin ich mit dem Bild ganz zufrieden. Er schliert keines Wegs und ich erkenn auch irgendwie nicht die Bewegungsunschärfe. Also jetzt verglichen mit einem Eizo L565.
    Spiele hauptsächlich Call of Duty 4.


    Was mir aufgefallen ist ist so eine komische Wellenbildung unten am Bildschirmrand.
    Das ist wunderbar zu sehen auf Bild 7. Wenn man von vorne auf den Monitor schaut, ist das überhaupt nicht zu erkennen. Nur wenn man ihn von einer höheren Position betrachtet. Ich wollte auch mal fragen ob das normal ist.
    Es handelt sich um ein TN Panel soweit ich informiert bin.


    Was mir noch aufgefallen ist:
    Wenn ich ein weißes Bild darstelle, ist er oben etwas brauner, wenn die Augen genau auf Mitte des Monitors positioniert sind. Umso höher man geht,
    desto weniger wird es bräunlich. Dafür enstehen dann unten wieder diese Ringe.
    Also um Klartext zu schreiben - es stört mich eigentlich nicht.
    Doch wenn man kleinlich ist, wird man sich die Zähne dran ausbeißen.


    Ich hatte vorher ein IIyama AX3815UT, danach für ein paar Tage ein Eizo L565 der mit zwar von den Farben ganz gut gefallen hat, aber super geschliert hat und unscharf war. Also nicht zu empfehlen für Zocker die min. 1 Stunde pro Tag spielen.
    Ich finde die Farben des BenQ e700 sind nicht so übetrieben stark wie bei dem Eizo L565.


    Ich steill einfach ein paar Fotos zur Verfügung.
    Hier der Link:



    Bilder 1 bis 16. sind vom BenQ in guter Auflösung.
    Alle anderen Bilder zeigen nur den L565 neben meinem IIyama (allerdings nur Handyfotos von den zwei).


    Auf Bild 13-14 sieht man wie es ungefähr mit menschlichen Augen aussieht wenn man einen schwarzen Hintergrund darstellen lässt. Also ich finde es liegt so in etwa zwischen Bild 13 und 14


    Ich wäre froh wenn mir jemand was zu den Ringen sagen könnte.
    Ist das ein Defekt oder ist das normal?

    kann evtl einer was zu den Farben vom P19-2 und L565 sagen.
    Der L565 hat mir nämlich echt nciht gefallen COD4 war dort total braun.
    Die Einstellmöglichkeiten vom Treiber und durch den Monitor haben da keine Besserungen gebracht.
    Nachdem ich jetzt mal beide Monitore im Klonmodus bespielt habe,
    is mir aufgefallen dass mein IIyama null schlieren oder sowas wie bewegungsunschärfe zeigt. Der L565 is ihm da unterlegen.


    Ich würde aber gerne eine Monitor haben, der nicht alles anders darstellt als es ist.


    Hier ein paar Fotos:


    Bilder


    P.S.: wieso darf ich keine Bilder posten?

    Hallo,


    ich bin neu hier und schau mich gerade nach TFTs um (mittlerweile hab ich das Board schon leer gelesen).
    Ich besitze seit 5 Jahren einen 15 Zoll IIyama AX3815UT und will jetzt auf was größeres umsteigen.
    Am liebsten wär mir ein P19-2, aber dieser is evtl. zu groß für mein Schreibtisch mit seinem riesen Standfuß. Hab mir voreilig einen alten L565 gekauft und finde das Spielverhalten zum "verrückt werden".
    Jetzt bin ich wieder auf der Suche.


    Das TFTs eine Bewegungsunschärfe besitzen is mir mittlerweile klar, bisher hab ich aber nie irgendwelche Unterschiede zwischen einem TFT und CRT machen können was diese Schlierenbildung beim Spielen betrifft (ausser L565).


    Ich wollte mal fragen ob jemand eine Meinung zu diesem Monitor hat:
    BENQ e700


    Falls mir einer bestätigen kann, dass die Schlierenbildungen/Bewegungsunschärfe beim P19-2
    die eines IIyama AX3815UT entsprechen, würde ich sofort beim P19-2 zuschlagen.
    Die Helligkeitsverteilung sollte bei dem neuen Monitor schon besser sein
    als beim dem IIyama. Der hat an jeder Seite helle Aufleuchtungen wenn
    man ein schwarzes Bild anzeigen lässt.


    Spiele die ich zur Zeit spiele sind eigentlich nur Call of Duty 4 und sonst nichts.
    Das aber dann so 2 Stunden täglich meistens abends.


    Danke für eure Zeit
    Gruß -> BobD.


    P.S.: wieso können TN Panels jetzt doch 16,x Millionen Farben darstellen?
    Oder is das durch Dithering erreicht?