der LP2475w hat nen S-IPS Panel (oder H-IPS weíß nicht genau)
und der LP2275w hat nen SPVA Panel, ist also schon nen Unterschied.
Beiträge von sheepkiller
-
-
Zitat
für mich stellt sich jetzt die frage ob es allein am monitor liegt oder auch daran dass er aktuell nur über d-sub angeschlossen ist. kann ich da besserung erwarten wenn ich ihn digital anschliesse oder soll ich ihn gleich austauschen?
Also der Farbverlauf wurde bei mir mit DVI auch nicht besser, hab beide Anschlüsse von der Grafikkarte ausprobiert.
Bei mir sah der Farbverlauf so aus:
Bild 1
Bild 2Auch wurde er nicht besser nach einiger Zeit, wie es in manchen US Foren stand.
Also ich würde ihn zurückgeben/umtauschen. Beim Umtauschen ist halt das Problem, das der nächste das gleiche Problem haben kann. -
Wofür willste denn den Monitor benutzen?
Thema zocken:
Beim HP konnte ich kein Ghosting festellen, beim Hyundai schon (aber auch nicht in allen Spielen).
Inputlag... tja ist mir eigentlich bei beiden nix großartig aufgefallen, vielleicht bin ich da auch nicht so empfindlich.
Insgesamt fand ich den HP besser zum spielen, aber da der Bildschirm halt Wide Garmut ist, sind ein paar Farben doch sehr grell. Bei Spielen mit viel Text (z.B. Titan Quest) war die Schrift dann nicht mehr so gut zu lesen, weils halt richtig gestrahlt hat.
Generell würde ich eher von Wide Garmut abraten, wenn man nicht gerade im AdobeRGB Farbraum arbeiten will. Wenn man ja ne Einstellung bei dem HP hätte die einigermaßen neutral (also zu sRGB) wäre, wäre es ja nicht schlimm.Ansich sind beide ganz gute Monitore, beim Hyundai ist halt das Menü ne Geduldsrobe und etwas Ghosting ist vorhanden.
Das größte Manko beim HP war bei mir halt das Wide Garmut, und der tolle Farbverlauf, der wohl in letzter Zeit häufiger vorkommt (auch laut Aussage des Händlers).Aber wie schon gesagt, ist halt die Frage was du mit dem Monitor überhaupt machen willst.
Achja insgesamt fand ich den HP stabiler und beweglicher.
-
Zitat
Original von DST
... Und noch was; der Monitor hatte zwar null Stunden, war aber irgendwie wie benutzt? Also ich habe deutliche Wischspuren und die 2 Fingerabdrücke am Display gesehenJetzt glaube ich, dass man den Stundenzähler doch zurücksetzen kann und genau das wird auch gemacht nach der RE. ...
Der Stundenzähler für das Backlight läßt sich sehr einfach zurücksetzen, da man relativ einfach ins Servicemenü kommt. Dort gibt es dann einen Punkt, wo man die Stunden reseten kann. -
Danke fürs Angebot, aber Hannover ist fast 400km entfernt.
-
ja, das ist das Problem wenn man die gebraucht kauft, aber neu gibts die halt nicht, und wenn wären sie bestimmt recht teuer.
Ich habe bei eBay einen Händler gefunden der gebrauchte mit 12 Monaten Garantie verkauft. Der ist nicht sooo weit weg von mir, ich werde denn mal kontaktieren, ob man sie die Monitore vorher ansehen kann, dann kann man wenigsten schonmal die schlimmsten aussortieren.
-
So, hab heute morgen den Monitor zum Händler zurückgebracht. Hab ihm dann gesagt das der Monitor nen Blau/Rot Verlauf hat. Er meinte dann, dass das bei diesem Modell schon öfters vorgekommen sei.
Also im Moment würde ich eher abraten den Monitor zu kaufen, aber das muss man selbst wissen. Es kann natürlich auch nur Zufall sein, und im Moment sind ein paar defekte im Umlauf, die immer wieder zurückgeschickt, und wieder ausgeliefert werden. -
Zitat
Original von T8P1
Hmm, interessant das jemand noch ein CRT kaufen will.
Bei mir an der Uni steigen die Institute von CRT auf TFT um, da haben die Leute die Umsonst bekommen, und die dinger waren gut, meist Sony 22".
Also wenn du jemanden kennst an der Uni, vielleicht mal nachfragen.
Ich sitze im Moment vor nem alten 19Zoll CRT und das ist weniger nervenaufreibend als die TFTs die ich hatte *G* Nur die Auflösung von 1280*960 ist ziemlich besch...Danke mit dem Tipp mit der Uni, aber an meiner FH haben wir schon lange keine CRTs mehr.
Ich dachte da eher an eBay, da gehen die von mir genannten Monitore für 30-60 Euro weg. -
Hi, nachdem ich jetzt die Schnauze voll hab von TFTs (ich hatte 3 und mit keinem kam ich zurecht), will ich mir jetzt nen gebrauchten CRT kaufen.
Hat hier unter den ganzen TFT Jüngern
noch jemand Ahnung welche CRT gut sind/waren?
Monitor die ich schon mal ausgesucht habe:
IBM P275 21" FD Trinitron
Monitor IBM C220P 22" FD Trinitron
HP P1130 P 21" FD TrinitronFalls jemand noch andere weiß, nur her damit
-
Zitat
Original von HAL
...Und zum zoggn finde Ich den HP völlig ungeeigent wegen dem Inputlag.Echt? Also ich hab mal ein paar Spiele und Demos angetestet, und fand den eigentlich ganz gut zum zocken. Inputlag ist mir überhaupt nicht aufgefallen. Höchstens TimeShift hat sich etwas seltsam angefühlt. Aber insgesamt fühlte er sich beim zocken "flüssiger" an, als der Hyundai W241d. Vor allem gabs kein Ghosting. Das einzige was negativ aufgefallen ist, war die Bewegungsunschärfe, aber das soll ja alle TFT betreffen, und natürlich die Farben, die manche Schriften sehr grell erscheinen lies, so das sie schwerer lesbar waren.
-
Na da bin ich ja gespannt was du geliefert bekommst!
Weswegen hattest du ihn umgetauscht? Auch wegen dem Rotstich, oder gabs einen anderen Grund? -
stimmt schon mit dem Umtausch...
Aber ich hatte eher dran gedacht, den ggf. direkt von HP tauschen zu lassen, da der Händler schätzungsweise mehrere Monitore von einer Serie hat. Und falls es wirklich ein Problem einer Serie wär, würde mich das ja nicht weiterbringen.
Naja, ich werd morgen mal HP kontaktieren. Aber mit 75% Wahrscheinlichkeit schick ich den Monitor einfach wieder zurück, und warte auf den nächsten Übermonitor -
Zitat
Original von derGhostrider
...
Die Situation ist kompliziert, ich würde aber nicht davon ausgehen, daß alle Monitore schlecht wären. Schon allein deswegen, da ich selbst ein wunderbares Gerät hier vor Ort hatte.Und: Nein, ich bin SEHR pingelig, was irgendwelche Bildschwächen angeht und sehe auch leichte Verfärbungen.
Das ist ja das seltsame... vielleicht haben sie ja auch die Produktion irgendwie verändert, oder im Moment ist gerade ne fehlerhafte Serie im Umlauf. Wär ja nicht das erste mal das ein Hersteller was verändert, es aber unter dem gleichen Namen weiterverkauft.
Das dumme ist halt, jetzt kann ich den Monitor ohne Probleme zurückgeben, ist ja erst seit Freitag hier. Wenn ich ihn aber umtausche, und ich habe das Problem immer noch, habe ich nen Monitor für 500€ an der Backe, der mich die ganze Zeit nervt. -
MatzeX
Ich glaub der Rest ist blind, sonst würden nicht so viele Leute ein 24 Zoll TN-Panel kaufenIch weiß ja auch nicht, irgendwie scheint es bei den 24 Zoll Monitoren nix brauchbares zu geben, das ist inzwischen der 3. Monitor der mir Probleme macht. Hab jetzt TN, S-PVA und H-IPS Panel gehabt, alles irgendwie nix. Muss ich wohl oder übel meinen 19 Zoll CRT wieder anschliesen.
Vielleicht kontaktiere ich mal den HP Support und frag da mal an, was die zu dem Farbverlauf meinen, vor allem weil sich das ja jetzt doch bei relativ vielen Leuten auftritt. Wenn die mir dann versichern können mir einen Monitor ohne "Muster" zu schicken, wage ich den Umtausch vielleicht doch.
Ich hab nämlich echt keinen Nerv mehr. -
Hm, tja keine Ahnung da kenn ich mich nicht so aus
Ich kann nur sagen, das es definitiv flüssiger lief, dafür aber ein leichtes flimmern da war...
Aber im Moment hab ich ja eh ein ganz anderes Problem mit dem tollen Rot/Blaustich. -
Hm, also ich habe es eben gerade nochmal getestet. Wenn ich den HDTV Trailer (23.976 fps) von Pan's Labyrinth bei 60Hz abspiele, ruckelt es etwas am Schluss, bei einer Szene. Wenn ich auf 48Hz stelle ist es absolut flüssig. Außerdem merke ich deutlich, das der Monitor leicht flimmert, wenn ich auf 48Hz stelle (was ja beim Video nicht weiter schlimm ist).
-
Hmm sind ja ne Menge Leute die das Problem mit dem Rotschimmer auf der rechten Seite haben. Ich hab den Monitor seit Freitag, und leider auch die tollen Regenbogenfarben. Werde den wohl zurückschicken, daran kann ich mich einfach nicht gewöhnen.
Normalerweise würde ich sagen, ich tausche den nur um, aber wenn ich sehe wieviel Leute den Monitor mit dem gleichen Problem haben, habe ich starke Zweifel, das der Austauschmonitor besser sein wird.
Schade eigentlich, sonst ist er eigentlich ganz gut, vor allem konnte ich sogar 48Hz unter Windows einstellen, das ging mit dem Hyundai W241d nicht. -
also zum BenQ V2400W kann ich dir nichts sagen, aber zum G2400W:
Das war mein erster 24 Zoll Monitor den ich gekauft habe, und 2 Tage später gleich wieder zurückgebracht habe. Das Problem an dem Monitor war (außer den TN typischen Problemen), dass der Monitor in der Werkseinstellung viel zu hell war. Ist ja normalerweise kein Problem, stellt man einfach die Helligkeit runter. Leider ist bei diesem Monitor auch der Kontrast mit runtergegangen, und das Bild sah aus, als würde man durch einen Grauschleier schauen. Sah echt bescheiden aus.
Ob das bei dem anderen Monitor genauso ist, kann ich nicht sagen, ich weiß nur das in einem c't Test der FP241W (MVA Panel) von BenQ das gleiche Problem hatte. -
So, also seit gestern ist der Monitor da, und ganz zufrieden bin ich nicht. Das ist jetzt mein 3. 24 Zoll Monitor, und keiner davon hat mich richtig überzeugt.
Probleme:
- Die Farben sind recht grell, war mir ja von Anfang an klar, und dank AdobeRGB Color Profil, ist Photoshop und Internet (Firefox3) wieder normal.
- Das Bild ist auf der linken Seite leicht bläulich und auf der rechten Seite leicht rötlich. Das stört bei weißen und grauen Flächen. Hab gelesen, dass das kein Einzelfall ist, bei manchen ist es anscheinend nach einer Zeit weggegangen (bzw. besser geworden).
- Einen Pixelfehler genau in der Mitte :O
- Gestern hatte ich wie bei dem Hyundai einige Probleme mich auf den Text zu konzentrieren (allerdings wars beim Hyundai schlimmer). Vielleicht muß ich mich auch nur an die Größe des Bildschirms gewöhnen.
Positives:
- Ghosting konnte ich bisher noch bei keinem Spiel erkennen.
- Der Schwarzwert ist gut, vielleicht war der Hyundai besser, aber der HP macht das schon ganz gut.
- Inputlag hab ich bisher auch noch nicht gemerkt, da muß ich aber noch ein wenig testen.
- Das Menü und die Tasten sind um Welten besser als beim HP. Außerdem find ich den dünnen Rahmen besser.
- Kein Klavierlack => keine Fingerabdrücke überall auf dem Monitor
Ich hab mal ein paar Bilder online gestellt von dem blau/rot Verlauf. Die Bilder sind mit ner Handykamera aufgenommen worden, also erwartet keine HQ Bilder. Außerdem habe ich kein Gerät zum kalibrieren, kann also sein das die Farben nicht super eingestellt sind:
bild1
bild2
bild3Hier noch ein Bild von der Ausleuchtung bei abgedunkeltem Zimmer:
bild4