Also bei mir war der Text auf dem Hyundai gestochen scharf (FW3.70). Soweit ich weiß gab es mit der Firmware 3.60 Probleme bei der Darstellung von Text, was aber mit der 3.70 wieder behoben wurde.
Beiträge von sheepkiller
-
-
Wie schon gesagt, fällt das Glitzern/Schimmern nur wenigen Leuten auf! Ich hab da relativ empfindliche Augen, und merke sofort Flimmern oder Miniruckler im Film (Stichwort NTSC). Es gibt hier im Forum noch andere die den HP oder den Eizo mit S-PVA deswegen zurückgeschickt haben.
Aber da es halt nicht viele Leute betrifft, habe ich im ersten Post nichts davon geschrieben.
Der Hyundai ist definitiv ein guter Monitor.Der HP ist übrigens heute morgen angekommen, ich muss aber noch ein wenig rumtesten. Eins kann ich schon mal sagen: Die Farben sind gewöhnungsbedürftig
Komischerweise steht im Prad Test über den Hyundai, das er auch einen erweiterten Farbraum hat, ist mir aber nicht aufgefallen als der hier war. Vielleicht ist es auch nur auf dem HP stärker ausgeprägt.
Achja, hab vorhin mal kurz TitanQuest angespielt. Da konnte ich im Gegensatz zum Hyundai kein Ghosting feststellen. Quake3 lief auch wunderbar. -
@Cineastix
ich habe den Monitor zurückgegeben, da ich mit der Oberfläche nicht zurecht kam. Ist nicht so einfach zu erklären, also für mich war immer ein Glitzern und ein Farbschimmern (entweder Rot oder Blau) sichtbar. Und um so länger ich draufgesehen hab, umso schlimmer wurde es. Nach einiger Zeit konnte ich mich dann gar nicht mehr auf den Text konzentrieren, obwohl der Text superscharf ist bei dem Monitor.
Bei den meisten Leuten trifft das Problem aber nicht auf, deswegen hatte ich es beim ersten Post nicht erwähnt.
Wäre das nicht gewesen, hätte ich den Monitor sehr wahrscheinlich behalten,
da die Bildqualität schon sehr gut war, und auch der Schwarzwert, wie hier auch schon erwähnt, ebenfalls.
Das einzige was mir jetzt noch negatives einfällt, war das Banding, dass je nach Farbeinstellung mehr oder weniger vorhanden war. Wenn alle 3 Farbwerte auf den gleichen Wert gestellt wurden (ich glaube 82 wars bei mir) war es so gut wie nicht sichtbar. Allerdings war das nicht gerade die optimale Einstellung.Jetzt probier ich halt mal ein IPS Panel und hoffe, dass ich damit keine Probleme habe. Ich hoffe die liefern bald, mein CRT hat vor 2 Tagen den Geist aufgegeben
-
Ich hatte mal den Hyundai für knapp 2 Wochen hier rumstehen. Also billig verarbeitet ist der meiner Meinung nach nicht. Das einzig nervige sind halt die Sensortasten, die Bedienung ist "anstrengend". Und man sieht natürlich jeden Fingerabdruck auf der Oberfläche des Monitors.
Die Bildquali war wirklich gut, die Skalierung von kleineren Auflösungen auch sehr gut.
(Inverse)Ghosting war vorhanden, wirklich aufgefallen ist es mit allerdings nur in TitanQuest, da allerdings recht stark.
Ist jetzt schon ne Weile her, das der hier rumstand, deswegen kann ich mich nicht mehr so genau an alles erinnernInzwischen hab ich mir den HP bestellt, leider hat der Shop noch nicht geliefert (hätt ich das gewußt, dass die so lahm sind, hätte ich wo anders bestellt). Mal sehen vielleicht ist der morgen da, dann kann ich ja mal berichten.
-
derGhostrider
danke für die Antwort.
Das klingt ja schonmal ganz gut.
Beim Hyundai war langes arbeiten nicht möglich, nach ein paar Minuten konnte ich mich nicht mehr auf die Schrift konzentrieren. Aber ich glaube irgendwie bin bei solchen Sachen sehr anfällig.
Mal sehen vielleicht bestell ich mir denn, wenn ich nicht mit klar komme kann ich ihn ja immer noch zurückschicken. -
Hi, ich habe gerade den Test gelesen, und der Monitor klingt ja recht interessant. Meine Frage ist jetzt, ich hatte mal den Hyundai W241d. Der war zwar recht gut, aber ich kam mit dem Bild nicht zurecht, weil mir das Farbschimmern sehr stark aufgefallen ist. Ist das bei S-IPS TFTs auch ein Problem? Bzw. ist es bei dem HP ein Problem?
-
Ja das Problem kommt mir bekannt vor, hatte erst ein Monitor mit TN Panel da, sofort wieder zurückgegeben ;). Dann hatte ich den Hyundai da, war an sich ganz gut, aber das SPVA oder die Beschichtung der Folie war nichts für meine wählerischen Augen, und jetzt hab ich kein Plan was ich holen soll. Irgendwie taugt das alles nix.
-
Zitat
Da stellt sich mir doch glatt die Frage, ob man bei Monitoren selbst ein Firmware Update machen kann. Kann man?
Nein kann man nicht, das kann nur der Hyundai Support.Zu dem LG kann ich nicht viel sagen, da ich ihn nie gesehen hab. Der Testbericht in der c't war allerdings nicht so toll, vom Zocken mal abgesehen.
-
Der Hyundai 240 (zumindest den, den man meistens hier in Deutschland bekommt) hat ein TN-Panel! Der ist also vom äußeren mal abgesehen nicht mit dem 241 zu vergleichen, der hat nämlich ein S-PVA Panel. Es gibt zwar den Hyundai 240 mit S-PVA Panel, aber der ist doch recht selten, und soweit ich weiß war der Test auf Prad.de mit dem TN-Panel.
Edit:
Der LG soll recht gut zum Zocken sein, laut c't Test.
Der Hyundai hat Ghosting (underschiedlich stark, kommt auf die Firmware drauf an, die neuste ist im Moment die 3.70). -
den gibts noch: Lenovo ThinkVision L220x hat ein S-PVA Pannel und FullHD. Kostet etwa 380€.
-
Also über den G2200W kann ich dir nix sagen, ich hatte allerdings mal den G2400W für ein paar Tage, und von den TN typischen Problemen mal abgesehen, hatte der noch ein anderes Problem. Die TFT Monitore sind ja im allgemeinen sehr hell, für Filme ist das bestimmt ok, aber zum Arbeiten ist das nix, also hab ich die Helligkeit runtergestellt. Allerdings hat der Monitor auch gleich mal alles andere mit runtergeregelt, also auch Kontrast und Farben. Bei einer angenehmen Helligkeit, kam es dann einem so vor als hätte man einen Grauschleier über den kompletten Bildschrim gelegt.
Fand ich nicht so prickelnd, deswegen haben ich ihn wieder zurückgegeben.Ich weiß halt nicht ob die 2 Monitore vergleichbar sind, mußt du mal schauen ob die sich nur in der Diagonalen unterscheiden, wenn ja würd ich dir davon abraten.
Achja Bildbearbeitung an nem TN-Panel, naja ich will jetzt nicht sagen TN-Panel sind alle scheiße, aber bei der Diagonale hast du bei einer Fläche mit einer Farbe, oben ne dunklere und unten ne hellere, also gleichmäßig ist da nix. Banding wirst du wahrscheinlich auch haben.
Generell würd ich sagen zum zocken kannste ein TN Benutzen (auch wenn Banding da auch auffallen kann), für Bildbearbeitung brauchste was höherwertiges (MVA PVA S-IPS). -
Ist mir schon klar, aber selbst wenn der billiger wäre, würde er wohl nicht in Frage kommen, da er ja das Glossy Panel hat, ich glaub da erkenne ich Tagsüber bei mir gar nix mehr
-
also ich hab mal kurz gesucht, für 430€ hab ich ihn gefunden, ist mir eigentlich zu viel für nen 20 Zöller. Und Glossy Panel geht bei mir wahrscheinlich eh nicht, tagsüber scheint die Sonne von seitlich hinten auf den Monitor, da werd ich wohl nix mehr erkennen :]
-
Ist schon mal gut zu hören, das mehrere Leute auch das Problem haben, war ja schon am überlegen ob ich am spinnen bin
Ja der BenQ ist noch ne alternative, hatte ich auch noch überlegt...
Der Belinea hört sich richtig gut an, bis auf eine Sache, und das ist das nicht einstellbare Seitenverhältnis. Und für mich ist es unverständlich wie man an einem 600€ teuren Gerät so eine einfache Einstellung nicht anbietet!
Vor allem scheint er es ja zu können, denn im Prad Test steht ja das er HD Material was in 16:9 ist, mit schwarzen Balken anzeigt.
Ich hab die grandiose Interpolation von dem NVida Treiber überdeutlich im Vergleich zu der Interpolation des Hyundais gesehen, da ist schon ein deutlicher Unterschied.
Also bleibt eigentlich nur noch der BenQ, aber wie schon gesagt ich spiele schon mit dem Gedanken mir nen 20" 4:3 TFT zu holen. Falls jemand noch nen Geheimtipp für nen 24" oder halt nen 20" hat, soll er hier rein schreiben -
Also ich hatte den Hyundai für etwa 10 Tage, und an sich war der Monitor echt gut (von den grottigen Menütasten mal abgesehen). Gute Ausleuchtung, gute Farben, selbst mit stark heruntergedrehter Helligkeit kein Grauschleier über den Bildschirm. Ich habe ihn nur zurückgeschickt, weil ich mit dem Display nicht klar kam, siehe hier.
Andere negative Sachen, waren zum einem das Ghosting, wobei das nicht wirklich stark auffiel, nur bei Titans Quest hab ich es bemerkt (und bei bestimmten Farbeinstellungen beim scrollen im Prad Forum).
Und dann noch Input Lag bei TimeShift, wobei ich nicht ganz sicher bin, ob es wirklich mit dem Monitor zu tun hatte, oder einfach nur mein Rechner gesponnen hat, da ich bei allen anderen Shootern nix dergleichen ausmachen konnte. (Jetzt ist es allerdings wieder weg, tja wer weiß ?().Also alles im allen würde ich sagen für das Geld bringt er ein gutes Bild und hat ne super Ausstattung, man muss nur mit dem Display klar kommen, was wohl bei den meisten Leuten der Fall ist.
-
Also ich habe den Monitor am Samstag zurückgegeben. Auch längeres Davorsitzen um vielleicht die Augen an das Display zu gewöhnen hat nicht geholfen. Also sitze ich wieder vor meinem "HiTech" CRT und genieße die scharfe Schrift
Zitatich würde mir an deiner stelle mal den LG L245WP (MVA) angucken (er alles andere als glossy, aber er ist nicht so stark entspiegelt wie z.b. die eizos ), der hat auch seine nachteile, aber glitzern tut er nicht.
Ja den hatte ich auch mal auf meiner Liste, nach dem Test in der c't hab ich da aber wieder Abstand von genommen.
Ich bin jetzt schon am über legen mir einfach nen 20 Zoll mit 1600*1200er Auflösung zu holen, und warte mal ab wie sich der TFT Markt noch weiter entwickelt. Weil irgendwie kommen mir die ganzen TFTs noch nicht wirklich ausgereift vor, irgendwas ist immer.
Die Frage ist, reicht bei nem 20 Zoll auch ein TN-Panel oder ist das genauso schlimm mir der Farbwiedergabe (also oben dunklere Farben als unten)?ZitatUm Farbprobleme wirklich ganz weg zu bekommen bedarf es eines Farbprofils, das dir die Gammakurven der 3 Farbkanäle anpasst. So etwas erstellt man mit einem Colorimeter.
Klar ums wirklich 100% einzustellen brauch man die richtige Hardware, aber normalerweise sollte bei einigermaßen sinnvoll eingestellten Parametern, das Weiß nicht bläulich oder rötlich schimmern.
Bei dem TFT auf der Arbeit ist das Weiß Weiß, ohne das ich da viel eingestellt habe. -
Der hat allerdings so weit ich weiß keinen digitalen Eingang... Das würde ich mir gut überlegen, ich hab hier nen Hyundai W241d stehen und hab ihn mal analog angeschlossen, da sieht man schon nen Unterschied bei der Bildqualität.
-
Ein 24'' MVA/PVA Panel unter 400€? Na ich glaube da wirst du kein Glück haben. Den einzigen den ich kenne ist halt der Yuraku, und das hat wie du ja festgestellt hast nen Grund.
-
Hi,
danke für die Antwort. Ist dir nur das Glitzern negativ aufgefallen, oder hattest du wie ich Probleme sich auf Text zu konzentrieren, bzw. hat es dich abgelenkt oder was auch immer?
Der Eizo hat auch ein S-PVA Panel soweit ich weiß, oder? Oder meinst du nen anderen als ich gerade?
Als Alternative gäbe es ja dann nur noch MVA Panels, S-IPS soll ja noch mehr Glitzern (zumindest die günstigeren). TN hatte ich einen, den hab ich aber nach 3 Tagen oder so zurückgegeben. Gleichmäßige Farben hätte ich schon gern