Beiträge von Dudelheimer
-
-
Hallo, also ich habe auch seit ein paar Tagen den 2475er und bin mit deinen geposteten Einstellungen recht zufrieden, denn somit sieht alles recht gut aus. Ich habe hier mal ein ähnliches Testbild und da sind die Farben für meinen Geschmack sehr gut und ausgewogen.
Wobei ich auch dazu sagen muss, dass ich eine recht spezielle Umgebung habe, es ist hier recht dunkel im Zimmer ( auch Tagsüber , da sich das Zimmer im Keller befindet ) Von daher hätte ich bestimmt Probleme, den Monitor richtig zu kalibrieren.
Also stelle ich eben das Teil so ein, dass es für mich passend und gut aussieht und das auch aus dem Epson R800 war vernünftiges bei rauskommt
Da ich ja schon mal etwas ähnliches geschrieben habe, es aber nicht beachtet wurde, gehe ich mal stark davon aus, dass man hier wohl erst ein gewisses Maß an Grundwissen mitbringen muss, um hier wahrgenommen zu werden
Ach hier mal das Bild, dass ich habe als Vergleichsbild. Und ehrlich gesagt sieht es verdammt hier gut aus.
Gruß
Dieter
-
Hallo, auf anraten von Andi dem Admin, schreibe ich es als Thread, denn zuerst wollte ich ihn per PN damit löchern
Ich besitze seit gestern einen HP2475W und das die A4er Version. Da ich jetzt wieder mehr angefangen habe zu fotografieren, dachte ich mir nach dem Test, dass dieser Monitor doch eigentlich passen würde, denn mal eben 1500€ habe ich nicht übrig für einen Monitor.
Doch viele Postings verunsichern mich dann doch etwas; miese Qualität, schlechtes Bild, schlechte Farben, kaum zu kalibrieren usw.
Da ich ein ganz normaler User bin, der auch kein großes Background Wissen hat, wäre ich für ein paar Tipps dankbar, denn die Tests bei Prad, richten sich doch wie ich finde mehr an die Profis, denn da fallen Wörter, von denen ich noch nie etwas gehört habe
Am Monitor habe ich gesehen, dass ich dort sRGB einstellen kann ( was ich auch getan habe, es gibt zwar noch eine 6500k Einstellung, doch da sehe ich keine Unterschied ), doch im Forum wird ja behauptet, dass dies wohl nicht gut ist. Auch habe ich unter Vista Ultimate 64 im Farbmanagement sRGB eingestellt ( was auch immer das bewirken soll ) Im Forum ist ja immer die Rede von Adobe RGB ( Bahnhof ) Auch ist mal das Wort Basiccolor gefallen, habe mal gegoogelt, doch die Preise sind ja ein Witz für Otto Normalo, das billigste scheint Basiccolor 4 mit 100€ zu sein, doch ich habe keinen Plan, was mir sowas bringt.
Dazu habe ich mir noch Photoshop in der aktuellen Ausführung gegönnt, doch wie bekomme ich es nun hin, dass ich für meine Verhältnisse ein gutes Bild hinbekomme.
Oder kann ich mir jetzt nochmal für 300€ eine Kalibrierungssoftware/Hardware kaufen? Da ich also im Thread nur Bahnhof verstehe, habe ich mich also an Dich gewandt, in der Hoffnung, dass Du mir da etwas weiterhelfen kannst, ansonsten spiele ich noch etwas damit und schaue auch noch Filme damit.
Dazu kommt noch das Vista ( 64 ) Ultimate Farbmanagement, dort kann ich ja auch ein sog. virtuelles sRGB auswählen. Muss ich das machen, oder wie?
Habe ich Thread auch heraus gelesen, dass viele der Meinung sind, dass SRGB wohl im Vergleich zu Adobe RGB nicht so gut sein soll, doch dieser Herr ist da etwas geteilter Meinung;
( wobei ich den ganzen Teil noch nicht gekauft habe )
Mit freundlichen Grüßen
Dieter
P.S. Gibt es eine Art Switch wo ich quasi zwischen 2 Geräten hin und herschalten kann? Denn ich habe hier eine Tcom Box, mit der ich über den Monitor per HDMI Fernseh schau, dazu eben noch den normalen Betrieb über DVI.
Will ich jetzt vom PC Betrieb zum Fernseh Betrieb schalten, muss ich erst einige unbeleuchtete Knöpfe drücken, um in den jeweiligen Modus manuell zu schalten. Ist zwar nicht so tragisch, doch wenn es einfacher geht, warum nicht?
Gibt es da also ein Gerät, am besten mit Fernbedienung, wo ich gemütlich per Tastendruck zwischen HDMI und DVI hin und her switchen kann?
-
Also wo soll ich als Laie anfangen in Sachen Foto
Zuerst einmal möchte ich aufliste was ich so habe an Geräten und Software; Photoshop CS 3 und einen Epson R800, doch ich hab Null Plan wie das mit den Farbeinstellungen gehen soll
Wenn ich Vista ( 64 bit ) starten will bekam ich immer eine Meldung das irgendwas mit dem Profil nicht stimme und ob ich es ignorieren sollte. Ach ja ist ein Samsung 245 B ( 24 Zoll )
Unter der Farbverwaltung unter Vista habe ich jetzt mit Mühe, das Profil srRGB IE 61966-2.1.
Schwieriger wird es jetzt unter Photoshop, da habe ich unter Farbeinstellungen auch das gleiche Profil unter RGB genommen wie unter Vista, die Werte bei CMYK und so hebe ich einfach mal so gelassen. Bei den Richtlinien steht überall Eingebettete Profile beibehalten drin.Bei Module habe ich jetzt die Auswahl zwischen Adobe ACE und Microsoft ICM, Priorität ist relativ farbmetrisch. Das Profil habe ich auch dann dem Bild zugewiesen.
So, wenn ich jetzt auf drucken gehe, geht wieder ein Fenster auf, so eine Art Druckvorschau, wo ich wieder was einstellen kann. Farbverwaltung lasse ich einfach mal bei Photoshop stehen.
Nur bei dem Druckprofil weiß mich jetzt nicht ob ich das normale rgb Dingens vom Anfang nehmen soll, oder ob ich da meinen R800 Drucker auswählen soll. ( wie in Video2Brain beschrieben ) doch dort steht aber leider kaum was über Druckprofile.
Bei Renderpriorität habe ich wieder relativ Farbmetrisch genommen, doch ab und an sind die Ergebnisse dich recht unterschiedlich in der Farbe, die einen Ausdrucke sind da merklich dunkler als die anderen.Hab ich überhaupt die richtigen Einstellungen genommen, oder ist alles falsch?
danke schon mal für die Hilfe
P.S. Ich weiß, dies hier ist ein Druckerforum, doch ich wusste mir keinen anderen Rat.