Kein Betriebsgeräusch zu hören! Der Monitor ist bei Dell gerade im Angebot für 332,25 Euro... Auf der Homepage findest Du auch eine Kundenbewertung. Die kritisierte Farbdarstellung und Probleme beim Aufwachen aus dem Standby-Modus kann ich übrigens nicht bestätigen! Dafür habe ich eben einen tollen Testbericht im Netz gefunden:
Beiträge von Höktor
-
-
Hallo Leute,
nach endloser Suche und Rückgabe eine HP LP2275W (Betriebsgeräusch, Standby-Macke und sporadische Zeilenfehler) habe ich "blind", also ohne Testbericht, einen Dell G2410 bestellt. Vorher war ich zu dem Schluss gekommen, dass es "den einzig wahren" Monitor nicht gibt und ich auf HDMI und Displayport auch verzichten kann, wenn der Monitor den Sound (SPDIF) sowieso nicht durchschleifen kann. Mir gefiel das schlichte Design (kein Klavierlack, kein Glare) und die stromsparende LED-Technik. Der Preis (ca. 330,- inkl. Versand + DVI-Kabel) erschien mir deshalb angemessen.
Ich bin mit Bildqualität und Verarbeitung sehr zufrieden und kann den Monitor nur empfehlen. Ich glaube, der Vorteil teurer Display-Technik (I-IPS, VA) wird ebenso überschätzt wie der Nachteil des geringen Blickwinkels bei TN-Panels. Einen Vergleich zu anderen TN-Monitoren habe ich nicht, aber die Farben wirken im Gegensatz zum HP mit S-PVA-Panel (ohne Hardware-Kalibrierung) wesentlich natürlicher. Die Ausleuchtung ist sehr homogen, Text absolut scharf und Filme (DVD) laufen schlierenfrei. Ein Sensor passt die Helligkeit (bei Bedarf!) dem Umgebungslicht an. Bisher funktioniert alles tipptopp.Von Nachfragen bzgl. Input-Lag und ähnlichem Hokuspokus bitte ich abzusehen, weil ich davon keine Ahnung habe. Vielleicht ist der G2410 ja ein Kandidat für einen ausführlichen Prad-Test?!
Erstmal,
Florian
-
Hallo,
und danke für die Antwort! Auf den Hinweis im Handbuch war ich auch gestoßen, aber zur Sicherheit habe ich eine Anfrage an Philips geschickt. Antwort:"Der 220XW8FB/00 verfuegt ueber keine Vesa-Vorrichtung.
Es besteht kein Philips Monitor ueber 19 Zoll, der mit einer Vesa-Vorrichtung ausgestattet ist."Da der Monitor zu allem Überfluss auch noch ein Hochglanz-Gehäuse hat, ist er aus dem Rennen...
Neuer Favorit ist der Benq G2200W, mal sehen wo da der Haken ist;-)
-
Hallo Leute,
ich brauche Hilfe: als ich gerade nach intensiver Monitor-Suche den Philips 220xw8fb bestellen wollte, bin ich über die fehlende VESA-Information auf dem Datenblatt des Herstellers gestolpert. Kann es sein, dass alle 22er über diesen Standard verfügen, nur das HDMI-Modell nicht?Vielen Dank + mfG,
Höktor
-
Ich hätte da gerne mal ne Frage: 20-Zöller verfügen doch über die gleiche Auflösung (1.680 x 1.050) wie die 22er... Wenn die Größe also kein Kriterium ist, müsste doch der 20er mindestens eine gleichwertige oder sogar bessere Bildqualität haben, oder was? Mir würden 20" vollkommen reichen, aber es gibt kaum aktuelle Geräte...
Die Suche nach dem optimalen Monitor habe ich längst abgehakt, weil die erschwinglichen Modelle (bis ca. 250,--) alle irgendwelche unzeitgemäßen Macken haben, z.B. Brummgeräusche, oder Interpolationsprobleme. Und wer die Technik halbwegs im Griff hat, bastelt entweder ein klappriges Klavierlackgehäuse drum herum, oder verwendet ein "glare" Display... (oder beides;-) Warum HDMI nicht längst Standard ist, bleibt schleierhaft.
...dabei waren meine Kriterien nichtmal besonders anspruchsvoll: > 20", vernünftige Bildqualität, spieltaugliche Reaktionszeit, schlichtes Design (natürlich schwarz!), DVI (HDCP), möglichst HDMI als Reserve für zukünftige Hardware. (Ergonomie ist mir wurscht, zur Not gibts VESA-Halterungen.)Gibt´s Empfehlungen?
Vielen Dank + Gruß aus dem hohen Norden!