wohl eher nicht... sollten die wirklich dicht machen, gibt es keine garantie mehr
Posts by happylumpy
-
-
Habe vor etwa zwei Stunden Belinea geschrieben...
"Wird es eine Weiterentwicklung des Belinea 2485 S1W geben?
Und wenn ja, wann ist mit der Vorstellung zu rechnen?
Sind sonnstige Monitore mit MVA Panels in Entwicklung?"Antwort:
"Bezug nehmend auf Ihre Mail möchte ich Ihnen mitteilen, dass wir momentan keinen Monitor mit MVA- Panel anbieten. In absehbarer Zeit ist dies auch nicht geplant." -
Die Interpolation ist wirklich schlecht gelöst.
Alle Breitbildauflösungen zwischen 1440x900 und 1920x1080 werden auf 1920x1080(16:9) interpoliert (und dann auf den 1920x1200 gestreckt)
... also nicht mal auf 1920x1200(16:10), so dass so gut wie alles unter 1920 x 1200 verschwommen aussieht.4:3 Auflösungen werden beibehalten und können nach belieben auf den Bildschirm gestreckt oder 1:1 mit schwarzen Balken wiedergegeben werden...
Eine Funktion habe ich noch entdeckt welche die Unschärfe bei der Interpolation etwas erträglicher mach. Und zwar das dritte Symbol von oben und dann Schärfe.
Ausserdem nerfen die Sensortasten, da man bei schlechtem Licht die Beschriftung fast gar nicht sieht. Fortschritt nenne ich was anderes.
-
... habe seit heute den Monitor
bei mir macht er ein, hörbares Surr geräusch.werde mich wohl wieder auf die suche machen nach einem anderem...
mein nächster kandidat ist wohl der LG 245WP -
Quote
Original von bingo
Du solltest dir lieber mal den LG 245WP ansehen, der hat das gleiche MVA-Panel (!), ist ruhig, gut und derzeit sehr günstig ! Oder auch den Hyundai 241. Alles um Klassen besser als ein TN-Panel !! Habe beide selbst begutachten können. :]
und was ist dein favorit?... bei dem LG bin ich mir nicht sicher, da er mir unausgereift scheint
zu Hyundai gibt es keine test, aber negative meinungen im bezug auf ghosting...
da ich den monitor auch zum spielen verwende wird wohl ein TN panel die bessere wahl sein.
Belinea war schon ein sehr schöner kompormiss zwischen reaktionszeit und bildquallität. leider mit kinderkrankheiten
nach acer und belinea darf auch samsung rann
gut dass ich noch mein sony 17" tft hab
-
nach zwei wochen habe ich den Monitor, schweren herzens, zurückgehen lassen...
Grund 1: Ab und zu Lautes brummen (warscheinlich vom netzteil)
Grund 2: Pixelfehler (fast mittig)Werde mir jetzt ein Samsung SyncMaster 2493HM kaufen, ich hoffe der hat keine macken.
Aber an die Bildquallität von dem Belinea kommt warscheinlich kein TN Panel ran. -
weil eizo meistens etwas teuere monitore für den profi segment herstelt.
hilfreich zu erfahren wäre, wieviel geld du ausgeben willst.
Samsung baut auch gute monitore, die sind aber nicht perfekt oder besser als andere.wenn du Samsung vertaust, solltest du evtl. den 2493HM mal näher anschauen. Samsung Syncmaster 2493HM (Prad.de User)
-
ausser einem schaden an dem an/aus taster kann ich mir nicht vorstellen
Ich mein, wenn ein tft kaputt geht dann eher weil er zu lange geläuchtet hat...
und ausserdem sparst du geld wenn du monitor aus machst, welches du in den nächsten stecken kannst
-
ich nehmen an das du auf deinem 17" eine auflösung von 1280x1024 hattest...
dann ist 24" zoll kein problem, die buchstabengröse auf dem bildschirm bleibt ca. die gleiche...Ich habe auch vor einer woche mein 17" in den ruhestand befördert und mir ein 24" Belinea 2485 S1W geholt. Bis jetzt sehr zufrieden.
Am anfang ist es schon etwas ungewöhnlich, aber nach paar tagen weis man nicht wie man nicht wie man mit einem 17" überhaupt arbeiten konnte.... ein grund sich für die 22" variante zu entscheiden wäre eine leistungsschwache grafikkarte.
ein 24" muss man (je nach model) mit mindestens 1440x900 (besser 1920x1200) betreiben, sonnst sehen die spiele eher verpixel aus... -
kann ich auch bestätigen, der fiept besonders laut, hatte ihn für zwei wochen... wegen fiepen zurück gegeben
Es gibt auch 24 zöller die keine geräusche machen oder sogut wie unhörbare...
-
Habe seit gestern den Belinea und habe Heute ein Reaktionstest gemacht...
ergebniss:65 Fotos
davon 31 Eindeutig lesbar
Min.: 0 ms (4 mal vorgekommen)
Durchschnitt: 19,32 ms
Max: 43 ms6 mal über 30 ms
Ich denke das es ein guter Wert ist für ein MVA Panel.
Für Hardcoregamer die letzte ms rausholen wollen aber nicht die richtige Wahl.Wer gelegentlich zockt, Filme/Fernsehen schaut oder einfach am PC arbeitet, dem kann ich den Belinea nur empfehlen.
Wegen Geräuschen kann ich euch beruhigen, über 80 % Helligkeit (was aber zu hoch ist) macht es überhaupt keine geräusche, unter 80% Surrt er leise... geräusch verändert sich nicht bei kleineren Einstellungen.
Das Surren ist so leise, dass man es nur hört wenn man hinter den Monitor sein Ohr ranhält.
Habe selber ein Silent PC und habe vorher den Acer P3 Premium Home P243Wd gehabt. Habe ihn aber wegen des Lauten fiepens zurückgeschickt. -
habe mir jetzt ein Belinea 2485 S1W bestellt...
morgen wird er geliefert... werde dann sofort ein latenz test machen...habe bei amazon bestellt, sollte kein problem geben bei nichtgefallen zurück zu senden...
wenn der nicht ordentlich ist, dan kauf ich mir ein Samsung SyncMaster 2493HM und gut ist...
-
hat jemand den Samsung 2493HM schon mal "gehört" ?
Der scheint ganz nett zu sein...
hab noch eine andere frage zu dem Monitor gestellt, vielleicht kann es jemand beantworten Samsung Syncmaster 2493HM (Prad.de User) -
-
wie sieht es mit dem Hyundai W241D aus ?
soll nach einigen angaben, einen niedrigere latenz haben...oder wären für spieler allgemein TN panels besser ?
oder ist es wirklich nicht möglich ein 24" um bis 600€ mit guten Farben und spieletauglichkeit zu bekommen ?
-
... wie störend ist das Inputlag?
bzw. wieviel Millisekunden verliert man duch ein "schlechten" panel ?merkt man dass überhaupt wenn man nicht gerade ein zweiten Monitor daneben stehen hat?
Habe da an Dell UltraSharp 2408WFP gedacht, da er in der Chip 06 2008 auf gemessene 7ms kommt... nur vertraue ich der messung irgentwie nicht...
-
Hatte den Acer P3 Premium Home P243Wd für zwei Wochen bei mir. Das Gerät hat gesurrt.
Je mehr schwarz auf dem Bildschirm zu sehen war desto lauter war es. (also immer wechselnde geräuschkulisse)
Die einstellungen haben absolut nichts geändert.Wer sensible Ohren hat, dem kann ich diesen Monitor nicht empfehlen.
Mit dem Theard habt ihr mich etwas verunsichert, wollte mir jetzt eigentlich den Dell 2408WFP bestellen, da es angeblich gräuschlos wäre.
Ist denn die Einstellung 80% Helligkeit bei dem Dell 2408WFP brauchbar?