Beiträge von Kiecki

    Hallo,
    ich bin auf der Suche nach einem neuen LCD TV.
    Ich hab max. ~600€(zzgl. Versand) zur Verfügung.
    Der Fernseher soll entweder über DVB-T, Digital Sat oder Analag Sat
    (bei DVB-S müssten meine Eltern mitspielen) betrieben werden.
    An der Schüssel sind iMo 3 Fernseher angeschlossen
    und damit ist das Pensum auch leider ausgeschöpft.
    Würde es sich da empfehlen einen neuen Verteiler zukaufen,
    der dann schon für DVB-S vorbereitet ist? Dann bräuchte ich ja nurnoch einen Digitalen Receveir,
    wenn ich das richtig verstanden habe.
    Und wieviel würde so ein "Umbau" kosten?
    Ich weiß auch gar nicht, ob wir vielleicht schon DVB-S haben, denn
    der Receveir bei uns im Wohnzimmer unterstützt DVB-T,
    kann es da sein das er dann auch DVB-S unterstützt
    und wir SAT digital empfangen.
    (EPG wird ohne DVB-T Antenne angezeigt und das ist ja sonst immer in Verbindung mit DVB-T.)
    Der Receveir ist von tividigital
    und haben wir über arena bekommen.
    Da ich mir noch 'ne PS3 zulege, bräuchte der Fernseher warscheinlich FullHD.
    Meine Entfernung kommt darauf an, ob es stark spiegelt:
    Da wären Position 1, bei der,
    der TV 3-4 m entfernt gegenüber vom Fenster steht,
    oder Position 2, wo der TV neben dem Fenster an der Wand hängt
    und ca. 1,5-3 m entfernt ist.
    Lohnt sich FullHD bei solchen Entfernungen?
    Der Sound ist wichtig,
    da ich kein Soundsystem habe, sollte dieser in Ordnung sein.
    Welcher LCD eignet sich für mich?


    MfG
    Kiecki

    Zitat

    Original von BigBen
    komme gerade aus dem saturn...
    ...haben die da wohl ein besonders schlechtes signal eingekoppelt oder ist zu erwarten, dass das normale fernsehbild immer so aussieht?


    In Märkten haben sie generell schlechtere Fernseh Qualität,
    da die TVs alle von einer (meist sogar Analoges Kabel) Quelle das Signal bekommen. Und bei 'nem Split wird das Bild immer schlechter.

    Hallo Community,
    ich würde mir gerne einen neuen LCD TV zulegen und habe mir diesbezüglich
    den Samsung LE-32A557 ausgeguckt. Bevor ich mir den jetzt zulege, wollte ich aber gerne nochmal Eure Meinung hören(bzw. lesen^^).
    Vom Budget her passt der TV gerade so, da das Geld auch noch für einen neuen PC Monitor (siehe meinen Thread in Monitor|Kaufberatung) reichen sollte.
    Ich habe jetzt ca. 1050 Euro zur Verfügung, wovon ein bisschen (so 2, 3 Hundert) noch angelegt / gespart werden soll.
    Nun denn, benutzen werde ich den Fernseher
    40% zum Zocken (kauf mir noch eine PS3, aber nicht von DEM Geld =D )
    50% zum TV schauen
    und 10% für anderes(DVDs, BRs, PC)...
    Danke für jedes brauchbare Kommentar!
    Kieckie

    Hallo Forum,
    Vor ca. 2 Monaten habe ich mir einen neuen Gaming PC angeschafft.
    Jetzt brauche ich noch einen passenden Monitor
    (iMo muss ich mich mit einem 19" Röhre abfinden) .
    Der Monitor sollte:
    [list=a]
    [*]min. 22" haben
    [*]Widescreen
    [*]integr. Lautsprecher währen toll
    [*]gut für Ego-Shooter/ Action-Spiele sein (50%)
    [*]auch für's surfen geeignet sein (49%)
    [/list=a]
    Meine GraKa ist eine Club3D Nvidea GF 9800GTX ;)
    An meinem Desktop ist alles in schwarz gehalten,
    daher sollte der Monitor nicht hervorstechen...


    Jetzt schonmal danke für jegliche Hilfe

    Hi,
    hättest lieber nachfragen / im Menü nachgucken müssen.
    Ich denke der Sharp war mit HD Material betrieben und sah deswegen besser aus, als alle anderen. Im Menü kannst du bei MM immer zwischen DIGITAL(HD) und ANALOG umschalten. Ist denn auf jedem LCD das gleiche gelaufen?
    Im MM etc. kannst du die Analoge Qualität eh nicht vergleichen,
    da ja alle (oder fast alle) Fernseher dort von einer Analog Quelle beziehen und das ist dann geswitcht. Da ist klar, dass alle TVs, wenn sie über analog laufen, schlecht aussehen...

    Nachdem mir im letzten Thread nicht mehr geholfen wurde, frage ich hier nochmal.


    Einsatzgebiet des LCD:
    -Gamer PC (4x2,66Ghz, 9800GTX) Anschluss
    -PS3 Anschluss zum Zocken und später vielleicht Blueray schauen
    -TV Empfang via SAT (noch Analog)


    Mein Budget: ~650€ mit Versandkosten


    Welcher dieser beiden ist besser für mich geeignet:
    Toshiba 32CV505D(G)
    Samsung 32A456 / 32A457 (Unterschied?!)


    Oder ein ganz anderer, lieber doch PS3 über Röhre und PC an PC Monitor??


    Vielen Dank für jegliche Hilfe!!

    f!sh: der PS3 und den Bluerays wegen, nehme ich auch einen LCD der 24p unterstützt.


    Zitat

    Original von f!sh
    Der Panasonic, der hier erwähnt wurde liegt ja derzeit (wieder?) bei ca 750 €, käme also deshalb nicht in Frage.


    Zwischen dem 31/05/08 und dem 01/06/08 war der Preis kurzzeitig auf 579€ gefallen. Der Shop hat mir aber schon geantwortet: Das war ein Fehler! Leider!!


    Heute ist mein PC angekommen :D.
    Jetzt brauche ich nur noch einen passenden LCD ;)!
    Tendiere iMo zwischen denen:
    Samsung 32A456 (538€)
    Samsung 32A457 (~560€,
    sehe aber keinen Unterschied zwischen den Daten des 456!! ?()
    Toshiba 32CV505D(G), wo ich mir bei den 24p Sorgen mache...


    Oder soll ich doch lieber mir einen "anständigen" Monitor kaufen
    und die PS3 über 55cm Röhre betreiben,
    ist doch auch dumm :(!

    Zitat

    Original von powmax


    Link funzt nicht ?(


    Zitat

    Original von 12die4
    Als PC-Monitor eignet sich aufgrund von Ergonomiemängeln kein TV. Aber sobald sich der TV mit nativer Auflösung und ohne Overscan (1:1 Pixel-Mapping) ansteuern lässt, sind Schriften etc. genauso gut zu lesen, wie auf einem PC Monitor.


    Das wusste ich auch schon vorher...
    aber woran erkenne ich das?


    Zitat

    Original von 12die4
    Die Samsungs sind auch was die Daten anbelangt recht interessant. Für analoges Fernsehen zwar kaum zu gebrauchen und das Video Processing ist nach wie vor nicht sonderlich gut, aber ansonsten eine Alternative.


    Im MeMa sah der Samsung 32A456C2 (899€) über HD angesteuert ganz gut aus, sogar besser als der Toshiba 32CV505D (999€). Heisst das nicht,
    dass der Samsung besseres Video Processing hat, als der Toshi?
    Und das Manko ist nur das ANALOG-Fernsehen, oder alles was analog angeschlossen wird (PC über VGA)?


    Zitat

    Original von mir
    4. Was ist der Unterschied zwischen den Samsung
    -32A 456 C2
    -32A 457 C1D
    -32A 436 C1T
    -32A 455 C1D


    ...Und?

    Zitat

    Original von 12die4
    Nimm das nächste Mal doch deinen Laptop mit, falls du einen hast, und frag ganz freundlich, ob du mal einstöpseln kannst. ;)


    Leider bin ich nicht im Besitz eines Laptops...


    Zitat

    Original von 12die4
    Ich hab keine Ahnung, ob du beim Pana auch die native Auflösung von 1366x768 Pixel einstellen kannst, oder ob er dir nur 1280x720 Pixel erlaubt, was dann nicht ganz so schön aussehen würde. Es sollte aber eigentlich kein Problem mehr darstellen, da das seit einiger Zeit eigentlich alle neuen Modelle können. Wäre also ein Fauxpas von Panasonic wenn es nicht gehen sollte.


    1. Fauxpas ?(? Was das?
    2. Also verstehe ich das richtig, dass sich der Pana auch als Bildschirm eignet?
    Windows Schrift etc.??


    3. Wie findest du eigentlich den Samsung 32 A 456 C 2?
    4. Was ist der Unterschied zwischen den Samsung
    -32A 456 C2
    -32A 457 C1D
    -32A 436 C1T
    -32A 455 C1D

    War heute im Media Markt,
    lustigerweise hatten sie da meine drei Favoriten direkt nebeneinander aufgebaut :D.
    Ich war vom Bild des Panas echt beeindruckt.
    Trotzdem bleibt noch die Frage offen, wie sich dieser am PC eignet.
    Ich konnte das leider nicht testen...


    LG Kiecki!