Beiträge von damdubidam24

    Hallo prad-Gemeinde,


    zum 60. Geburtstag soll für meinen Vater ein LCD TV angeschafft werden. Er findet silbern gut (unser alter Tevion LCD ist auch silbern).


    Der LCD sollte eine Größe von 32" haben (größer passt nicht in den Schrank an der Wand) und maximal 800€ kosten. Ich war heute bei MM und habe mir diverse Geräte angeguckt: Der Philips (Philips 32 PFL 5322) sah super aus, hatte ein schickes Menü und kostet im Internet nur knapp 580 €. Dieser LCD hatte jedoch bei normalem Fernsehbild ein relativ körniges und flackerndes Bild. Was mich verwundert hat, denn fast alle LCDs dort hatten ein Bild das nicht wirklich optimal aussah.
    Bis auf den Sharp LC 32 D 44 EGY ... dieser hatte ein wirklich tolles Bild. Kostete dafür auch knapp 780 €. Dieser LCD hatte einfach das allerbeste Bild von allen LCDs egal welcher Größe, welcher Auflösung, welchem Kontrast etc. im gesamten Sortiment da (normales Fernsehbild). Alle TVs waren dort per Kabel angeschlossen (hab hinten mal nachgeschaut, an allen steckte das Antennenkabel). Das Menü war zwar grauenhaft aber naja.


    Meint ihr, ich kann mich dabei einfach auf mein Auge verlassen? Kann ja nicht sein dass so eine Marke wie Sharp ein doppelt so gutes Bild liefert wie alle Samsungs, Philips, Sonys etc in dem gesamten Laden dort.


    Frage 2: Würden bei dem Philips, der äußerlich ansprechender ist, das grobkörnige und flackernde Bild verschwinden, wenn ich den LCD per digital receiver anschließe? Denn selbst bei diesem neuen LCD war das Bild schlechter als bei unserem 4 Jahre alten LCD von Tevion, der auch noch analog angeschlossen ist!?


    Vielen Dank im voraus!