Beiträge von beercase

    Hallo Leute,


    wir haben ein Problem mit dem oben genannten Monitor. Zur Zeit ist der Monitor über das VGA-Kabel und einem DVI-zu-VGA-Adapter mit dem DVI-Anschluß der Grafikkarte verbunden. Nun wollen wir zur Steigerung der Bildqualität den digitalen Eingang des Monitors verwenden. (die Monitor neigen gelegentlich zu starkem Flimmern)
    Leider "findet" der Monitor das ditale Eingangssignal nicht. Wenn das DVI-Kabel an die Grafikkarte gesteckt wird, bleibt der Monitor schwarz. Auch das OSD kann nicht aufgerufen. Hier bestünde die Möglichkeit DVI als Eingangssignal zu wählen.
    Das Auswählen des DVI-Eingangs, während der Monitor noch über VGA verbunden ist, führt ebenfall zu keinem Erfolg.


    Ich hoffe, Ihr könnte helfen!

    Hallo,


    im Moment betreibe ich einen Benq FP91G P zusammen mit einem schon etwas betagten Samsung SyncMaster 900SL (CRT) im DualHead-Modus. Nun würde ich den SyncMaster gerne ersetzen, zum einen aus Gründen des Energieeinsparens zum anderen weil das nun etwa 10 Jahre alte Gerät langsam aber sicher Alterserscheinungen zeigt.


    Mein erster Gedanke war es dem FP91G P einfach einen Zwillingsbruder zu kaufen, doch leider ist das gute Stück nicht mehr zu bekommen. Allenfalls zu astronomisch hohen Preisen oder hier und da als Gebrauchtgerät.
    Mein nächster Gedanke war, einfach zwei dem FP91G P ähnliche Geräte zu kaufen und den FP91 zu verkaufen. Doch scheinbar verfügen die aktuellen Geräte der 19" bis 20"-Klasse ausschließlich über ein TN-Panel, was mir nicht besonders zusagt. Außerdem scheint das 5:4 völlig aus der Mode gekommen zu sein.


    Eine weitere Option für mich wäre einfach einen großen 16:10 Monitor wie denDell 2209WA zu kaufen und damit die DualHead-Konfiguration zu ersetzen. Doch irgendwie habe ich mich an die zwei Monitore nebeneinander gewöhnt – es ist ja auch praktisch.


    Ich bin im Moment echt etwas ratlos. Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Hinweise und Meinungen geben.


    Achja, meine Anwendungsprofil:
    - CAD
    - Grafik und Layoutprogramm (allerdings auch niedrigem Niveau, einen EIZO oder ähnliches brauche ich beiweiten nicht)
    - Surferei
    - DVB-S


    Im Grunde bin ich mit dem FP91G P außerordentlich zufrieden …


    Viele Grüße