Beiträge von sizequeen

    Hallo zusammen,


    mittlerweile habe ich meinen 3008WFP schon seit zwei Jahren und möchte ihn nicht mehr missen, aber da ist immer noch eine Sache die mir nicht aus dem Kopf geht.


    Bei horizontalen Kameraschwenks vor einem homogenen Hintergrund (z.B. Fußballrasen, Himmel oder Schneelandschaften in Spielen / Filmen / Live TV) bemerke ich eine ungleichmäßige Hintergrundbeleuchtung, die sich durch Schatten bzw. dunkle Flecken oder helle senkrechte Streifen bemerkbar machen. Der Effekt ist nicht extrem ausgeprägt, macht sich aber dennoch bemerkbar.


    Das Thema Dell-Hintergrundbeleuchtung wurde ja bereits in diversen Foren heiß diskutiert und bezieht sich meist nur auf die durchscheinende Hintergrundbeleuchtung bei schwarzem Bildschirm oder extrem dunkle Video-/Spielsequenzen am oberen und unteren Bildschirmrand. Das kenne ich auch, stört mich nicht weiter und diese Aufhellungen sind auch nicht in den Bereichen in denen ich die Streifen habe also scheint es sich hier um unterschiedliche Ursachen zu handeln, oder?


    Vielmehr stören mich die oben beschriebenen leichten Aufhellungen und Schatten bei Kameraschwenks. Auf
    http://tvblink.com/i_down.html kann ein DVD-Image heruntergeladen werden (am Besten NTSC, da ruckelfrei bei 60Hz). Bei dem ersten Testvideo (langsamer Wechsel von Weiß zu Schwarz) und zweiten Testvideo (vorbeiziehender Himmel insbesondere horizontal) wird die ungleichmäßige Ausleuchtung oder was auch immer das ist - sichtbar.
    Während der Fußball-WM hatte ich Gelegenheit, mir verschiedene LCD-Fernseher anzusehen und bei einigen sieht das so aus wie auf meinem 3008WFP. Andere LCD-Fernseher haben damit überhaupt keine Probleme und zeigen ein astreines Bild.


    War gestern auch mal bei Saturn und Promarkt um mir mal ein LG-Display anzusehen (die werden ja auch beim 3008WFP verbaut). Leider waren die Rechner gesperrt und zeigten nur ein Geschäfts-Logo trotz Nachfrage meinerseits, ob man den Monitor mal in Aktion erleben kann.


    Nur bei einem Apple Cinema Display (werden da nicht auch LG Panels verbaut?) konnte ich mal ein Fenster mit weißem Hintergrund mit kreisenden Bewegungen über den Bildschirm fahren lassen und habe dort keine der og. Störungen bemerkt.


    Ich wollte einfach mal von euch wissen, ob ihr das gleiche "Problem" habt und ich evtl. nur überempfindlich bin oder ob, es auch 3008WFPs gibt, bei denen das nicht vorhanden ist.


    Vorab schon mal vielen Dank für eure Beiträge…

    Hallo ak1527,
    wieso hat sich das Problem erledigt - hast du den Monitor zurückgegeben?
    Hatte dieses Problem übrigens nicht - auch kein Summe oder sonstige Töne.


    Bei der Farbeinstellung Desktop und Benutzerdefiniert (Standardeinstellungen) gibt es meiner Meinung nach schon einen Unterschied - Benutzerdefiniert ist grünlastiger.
    Die vertikalen Streifen sind wie gesagt nur bei Videos (Kameraschwenks bei homogenen hellen Szenen) zu sehen. Wenn allerdings deine Graka flimmert, ist es evtl. nicht zu sehen oder die REV02 ist dahingehen geändert (obwohl ne Firmware ja nichts an der Ausleuchtung ändert).


    derGhostrider: Danke für den Tipp. Habe es ausprobiert und es gibt tatsächlich eine geänderte Farbdarstellung - alle Farben sehen OK aus, aber grau sieht beige aus - egal, welche Monitor-Einstellung ich verwende. (Das Farbprofil des 3008 ist installiert.) Habe es wieder ausgeschaltet. Einstellungen der Graka (8800GTX) für Desktop sind alle auf Standard.
    Wäre schön, wenn ich über die Graka auch die Sättigung des Desktops regeln könnte - geht aber nicht; dafür sehen Videos, Dank des Overlays, wenigstens nicht so knallig aus.


    Ich weiß, dass der Monitor immer für die Bildbearbeitung empfohlen wird. Ich gehöre eher zur Zielgruppe Entwicklung, Multimedia und Spielen.
    Für Entwicklung ist die Pixelgröße etwas zu klein, da die mir bekannten Editoren über keinen Zoom verfügen wie z.B. bei Winword, Firefox3.
    Für Multimedia finde ich die Hauttöne teilweise nicht gut getroffen und die vertikalen Streifen nerven auch etwas.
    Spiele -> alles Super.

    Hallo ak1527,


    erstaunlich, dass du die Farben mit dem benutzerdefinierten Modus und allen Farben auf 100% aushältst - finde die Farben eh teilweise schon wie auf nem LSD-Trip (so stell ich mir da jedenfalls vor =)).


    Das Ausleuchtungsproblem, das erst auf dem letzten Bild richtig zu erkennen ist, kann ich bei meinem Monitor auch bestätigen (die weißen Punkte gehören hoffentlich zu deiner Markierung).
    Wenn man sich das entsprechende Ausleuchtungsbild des Prad-Tests anschaut, ist es ähnlich.
    Das scheint sich durch die ganze LG-Panelserie zu ziehen (Bilder sehen in diversen Foren auch so aus). An die leichten Aufhellungen kann man sich aber auch gewöhnen.


    Viel schlimmer finde ich die vertikalen Streifen (Aufhellungen), die bei Kameraschwenks bei hellen/homogenen Bildern in Filmen auftreten.
    Diese Aufhellungen werden komischerweise bei einem komplett schwarzen Bild nicht sichtbar, sondern erst bei helleren bewegten Bildern.

    Zitat

    Original von ak1527
    So, ich hab jetzt den 3008 rev 02. Die Beleuchtung scheint mir gleichmäßig, das werd ich aber noch überprüfen wenns schön dunkel ist.
    Ist der Monitor bei noch jemandem schief montiert? ?(


    Hallo ak1527,


    habe die Rev A01 und auch ein leichtes Ausleuchtugsproblem, das abends etwas nervt. Wäre schön, wenn du mal ein Foto von der Ausleuchtung der A02 zum Vergleich einstellst.


    Die Montage ist bei mir auch leicht schief. Wenn man aber alle Kabel (auch das Stromkabel) durch die Kabelführung zieht, ist es etwas besser.


    Grüße
    sizequeen

    Hallo graycode,


    um deinem Leiden ein Ende zu bereiten: Das Knacken ist beim 2007WFP normal.


    Hatte den TFT 2 Jahre in der REV A00. Die Revision sollte aber bzgl. des Knackens keine Rolle spielen.
    Der Monitor wärmt sich im Betrieb halt auf und dann kommt dieses Knacken durch das Verschieben/Aneinanderreiben der Kunststoffteile - that's it.


    War mit dem Monitor recht zufrieden (außer Graustufenauflösung). Hoffe, du kannst den TFT hiernach wieder "normal" benutzen, ohne ständig auf das nächste Knacken zu warten ;)


    Grüße
    sizequeen

    Ist ja schön und gut, dass es den TFT in anderen Shops als Dell für ein paar Euro günstiger gibt, aber wenn, dann bestell ich lieber bei Dell.
    Habe meinen jetzigen TFT von Dell und mittlerweile auch den Rechner - der bisherige Service war einfach Klasse.


    Hatte bisher noch keine "ich kauf den Monitor und geb ihn bei Nichtgefallen zurück"-Aktionen gemacht, aber bei Dell kann man sicher sein, dass sie ihn problemlos und auf eigene Rechnung zurücknehmen.


    Geiz ist geil - aber Qualität ist noch geiler =)


    Was die Erfahrungsberichte betrifft, habe ich im Netz bisher nichts dazu gefunden.
    Mittlerweile muss ich aber gestehen, dass ich das Aussehen vom 2709er nicht mehr so toll finde, da er einfach nur noch schlicht-schwarz ist - könnte fast mit nem Samsung verwechselt werden. Den silbernen Fuß hätte ich besser gefunden.


    Vielleicht ist auf meinen Schreibtisch doch noch ein bisschen Platz für den 3008er.. :D
    (den müsste ich wegen der Nichtverfügbarkeit allerdings woanders bestellen)

    Dell und seine Preispolitik - versteh' das einer...


    Der 2709W kostet ab sofort nur noch 831,81 € bei Dell (statt anfangs 905,59 €).
    Von Rabatt ist auf der Seite keine Rede.


    Also Leute: Kaufen, testen, posten ;)

    Habe ich gar nicht mitbekommen, dass der schon im Handel ist - egal, dann kommen wenigsten bald ein paar User-Tests :]


    Habe selber einen 2007WFP und will auf nen größeren TFT umsteigen. Der Sprung von 20 auf 24 Zoll lohnt m. M. nach nicht, da der Unterschie nicht so riesig ist.
    30 Zoll ist mir zu groß und beim 27er ist die Schrift aufgrund der Pixelgröße gut lesbar (hoffe ich) und für Video stimmt die Größe.


    Ich weiß nicht, was an dem Gerede von Inputlags wirklich dran ist, da man auch immer wieder hört, dass es "subjektiv" nicht wahrnehmbar sei.
    Aber Tastsache bleibt, dass ein neuer TFT nicht mal eben aus der Portokasse bezahlt wird, da ist man natürlich etwas pingelig ;)


    Wenn die Tests gut verlaufen und sich der 2709 bei 800 € einpendelt, werde ich zuschlagen...


    Auf jeden Fall wird es wieder ein Dell, denn das Design ist einfach unschlagbar.

    Habe heute gesehen, dass der neue 2709W auf der deutschen Dellseite für 905,59 € (Listenpreis 917,49 €) erhältlich ist. =)


    Was mich erstaunt, ist dass der Fuß des Monitors schwarz ist; bei den CNet-Bildern ist er silbern. Eigentlich schade, so muss ich öfter Staubwedeln ;)


    Da ich selber ein Auge auf das gute Stück geworfen habe, bin ich auf die ersten Userberichte gespannt. Da der 2408WFP-Testbericht bei Prad ja noch aussteht, wird es mit dem 2709er-Bericht wahrscheinlich etwas dauern :(


    Wenn der Inputlag - wie im CNet-Artikel beschrieben - wirklich so hoch sein sollte, wird der Kauf noch auf sich warten lassen müssen (Wartezeit wegen neuer Revision).


    Ich bin gespannt......