Dell 3008WFP (Prad.de)

  • hab die beiden TFT's jetzt im Clone Modus laufen. Jetzt ist es grade wieder aufgetreten, und das schlimme daran, mein Vorredner hat leider recht gehabt, es liegt am DELL...


    Der Eizo zeigt das bild ohne Probleme der Dell hingegen hat die vorher beschriebenen Fehler.


    Da muss ich wohl die Garantie in Anspruch nehmen, und das auch noch mit diesem Riesenmonster :( (Aber NBD ist ja Vor-Ort-Service oder irr ich mich da?)

  • Hat schon jemand Tests gemacht mit dem neuen "Dell 3008WFP A02" zum Input Lag?


    Hab meinen ja fast gleich nach erscheinen geholt .. und musste den dann auch erstmal austauschen, da die Helligkeitsverteilung nicht gestimmt hat... beim austausch modell gings dann aber immernoch net optimal...


    ich überlege meinen gegen einen neuen A02 bei Dell tauschen zu lassn.. was hat sich genau geändert an der A02?

  • Hallo zusammen,


    hatte gestern die Revision A02 bei mir auf dem Schreibtisch stehen und heute wieder an den Händler zurückgeschickt.
    Grund: Der "Anti-Spieglungs-Überzug" (anti-glare coating) war auf hellen Flächen einfach zu heftig. Das sah ständig so aus, als ob ein "Grauschleier" über den Flächen zu sehen ist (v.a. auf weißer Fläche).
    Dieses Problem mit den "körnigen" Weißflächen ("grainy-Effekt") wurde schon in zig internationalen Foren diskutiert und scheinbar betrifft es alle LG-Philipps 30 Zoll Panels, welche u.a. bei NEC und Dell verbaut werden.


    Ich hatte gehofft, dass dieses Problem bei der Rev. A02 nicht mehr auftauchen würde, schade eigentlich...
    Die restlichen Kritikpunkte (bis auf das "extreme Rot") scheinen behoben zu sein (zumindest nach meinem Kurztest).


    Mich stört es extrem, wenn ich kein sattes weiß bei der Farbdarstellung habe und ständig das Gefühl bekomme mein Monitor sei "staubig".
    Dies fällt sicherlich nicht allen Usern gleich auf, für professionelle Bildbearbeitung ist dies aber schlichtweg inakzeptabel...


    Ich verstehe nicht, warum die Panel-Hersteller es nicht schaffen, einen Anti-Spiegelungs-Mechanismus einzusetzen, welcher die hellen Farbtöne durch diesen grauen "Kristallüberzug" nicht verschandelt.


    Hoffe sehr, dass Dell dieses Problem bei späteren Revisionen behebt, denn der Monitor hab mir ansonsten sehr gut gefallen und ich würde diesen dann auch wieder bestellen (Apple hatte dieses Problem übrigens bei der ersten Macbook Pro -Generation auch. Nach vielfachen Protesten seitens der User hat Apple dann (leider etwas spät) reagiert und neue Panels verbaut, auf denen der "Grainy-Effekt" nicht mehr zu sehen war und die Weißflächen wirklich WEISS waren.


    Gruß


    Lolopde


  • Wie sah es mit den restlichen Punkten aus:


    Input-lag?
    Seitlicher cut bei extreme wide 1080p?
    usw...

  • hi, ich hätte eine kleine frage, ihr redet über den displayport, würde gerne diesen nutzen. kann ich diesen auch mit der ati 4870x2 ausnutzen oder ist die grafikkarte dafür nicht ausgelegt. habe es leider nicht rauslesen können.

    Einmal editiert, zuletzt von Robmantuto ()

  • Hallo an die 3008-Besitzer! ich hab jetzt diesen Schönling bei mir aufm Tisch...
    Aber, wie es immer so ist, ist auch mit dem nicht alles glatt... Ich habe nämlich gestern beim saubermachen des Panels bemerkt, dass es sich schon bei seeeehr leichtem Drücken, also wie man normalerweise beim Abwischen draufdrückt, reindrücken lässt, und zwar oben mittig und rechts... So um 1+- mm. Ist das für das Modell üblich? (aber ja, es stört mich gar nicht, ich drück ja nicht jeden freien Augenblick drauf, nur wird das Panel nach ein paar mal saubermachen nicht kaputtgehen?) Und noch was: er wird oben seeehr heiss, ist das auch in ordnung? Blöderweise macht er dann beim Abkühlen im ausgeschalteten Zustand richtig laute Knaksgeräusche... gerade das stört, ich schalt ihn halt vorm Schlafen aus und er steht dort wo ich schlafe( Er ist rev 01. Hat es noch jemand?
    Und noch etwas: er läuft zur Zeit über VGA, und beim Einschalten war die rechte Bildhälfte voller Artefakte... nochmal aus und ein, war alles ok... liegts am PC? (die Artefakte tauchen beim einschalten relativ oft auf und verschwinden immer von selbst oder nach einem "neustart")
    Könnt Ihr bitte zu allen Punkten was sagen?

  • Hi!


    Der 3008WFP ist seit heute auch bei mir im Betrieb.


    ak1527: Das ist bei mir auch so (ist mir direkt beim Auspacken aufgefallen). Ich mache mir da aber keine Sorgen. Die Waermeentwicklung habe ich auch und bin da im Winter auch ganz froh drum :)
    Den Monitor willst du nicht ueber VGA betreiben. Selbst DVI mit 1920x1200 im Vollbildmodus finde ich sehr bescheiden...


    Ansonsten:
    Nettes Geraet! An das Weiss bzw. das Antiglare muss ich mich noch gewoehnen, das war ja hier schon Grund den Monitor zurueckzuschicken.


    Was mich stoert:


    - Die OSD-Knopfe sind zu schwergaengig.
    - Das sinnlose Bild-Neben-Bild-Feature wird zu oft aus Versehen gestartet weil es eine eigene Taste hat
    - Das Wechseln von 1:1 zu Aspect oder andersrum ist zu tief versteckt.
    - Umschalten von DVI1 zu DVI2 und zurueck ist umstaendlich, da man sich wenigstens von DVI2 zu DVI1 durch alle anderen Eingaenge klicken muss (wer benutzt SVHS?!).
    - Der Monitor braucht recht lange um nach einem Aufloesungs- bzw. Eingangswechsel das Bild zu zeigen. Ich wechsle die Aufloesung aber zugegebenermassen nur recht selten.
    - Der Dell-Support ruft nicht zurueck (ich warte jetzt schon eine Woche).
    - Das Handbuch auf der CD ist defekt (fehlende Bilder).


    Ciao,
    Carsten

  • Was genau ist auch so? knistert er etwa auch?!
    Und ja, ich will den sicher nicht über VGA berteiben, mein Laptop hat aber blöderweise nur diesen :D warte halt auf den Ei-Sieben :D hoffentlich kommt der bald
    und meiner ist nach 5 Sek. nach Auflösungsänderung mit dem Autoadjust fertig.

    Einmal editiert, zuletzt von ak1527 ()

  • Ja.. Das mitm Panel ist mir eigentlich echt wurscht, nur dass es nicht kaputtgeht nach 10 Mal putzen ?(
    Genau das Knachsen stört mich ziemlich... Wenn es da wäre, könnte man es kaum verpassen...
    Und statt diesem nichtsnützugen PNP hätte ich lieber PIP)

  • So, ich hab jetzt den 3008 rev 02. Die Beleuchtung scheint mir gleichmäßig, das werd ich aber noch überprüfen wenns schön dunkel ist.
    Ist der Monitor bei noch jemandem schief montiert? ?(

  • Zitat

    Original von ak1527
    So, ich hab jetzt den 3008 rev 02. Die Beleuchtung scheint mir gleichmäßig, das werd ich aber noch überprüfen wenns schön dunkel ist.
    Ist der Monitor bei noch jemandem schief montiert? ?(


    Hallo ak1527,


    habe die Rev A01 und auch ein leichtes Ausleuchtugsproblem, das abends etwas nervt. Wäre schön, wenn du mal ein Foto von der Ausleuchtung der A02 zum Vergleich einstellst.


    Die Montage ist bei mir auch leicht schief. Wenn man aber alle Kabel (auch das Stromkabel) durch die Kabelführung zieht, ist es etwas besser.


    Grüße
    sizequeen