Beiträge von thehax

    Ich bin auf der Suche nach einem neuen Monitor im 27" Bereich.
    Ich bearbeite selbst Filme und Fotos für's Studium und auch für Aufträge.
    Der Monitor wird aber auch privat genutzt zum Spielen und Filme schauen.


    Nach viel Recherche habe ich meinen Fokus nun auf die beiden Monitore eingeschränkt:


    NEC PA272W
    HP Z27x


    Der Unterschied sind momentan ca. 200€, die der NEC teurer ist, als der HP.
    Lohnen sich die Mehrkosten für mich? Oder bin ich mit dem HP schon bestens bedient?
    Danke für eure Tipps!

    Hey Eagle3386,
    für was hast Du Dich denn letztlich entschieden und wie zufrieden bist Du?
    Ich habe ein relativ ähnliches Anspruchsprofil, wobei mir der erweiterte Farbraum noch ein Stück wichtiger wäre.
    Falls Du noch immer auf der Suche sein solltest, gibt es da inzwischen den NEC PA272W, auch hier im Test. Er scheint alles zu haben, was Du suchst, allerdings mit einem Kompromiss bei der Latenz.

    Ich habe mich letztlich für's Warten entschieden und bin so langsam wieder am schauen, was der Markt derzeit so bietet.


    Meine Ansprüche haben sich leicht verschoben hin zu etwa 30% Spielen, 40% Filme schauen 30% für Filmschnitt und (RAW-)Bildbearbeitung.



    Inzwischen tendiere ich zum

    LG Flatron 27EA83-D. Da er sowohl einen guten Farbumfang, als auch gute Spieleigenschaften bietet.


    Habt ihr andere Vorschläge?


    Gibt es womöglich einen Monitor bis 800€, der besser zu meinen Anforderungen passt?

    chrs:
    Den Eizo hatte ich auf dem Schirm, die anderen beiden bisher nicht.
    Kannst Du mir zu den beiden die jeweiligen Vor- und Nachteile nennen?
    Mit Panel-Lotterie meinst Du eventuelle Pixelfehler/Lichthöfe?
    Ein 30" Monitor wäre für meinen Schreibtisch sowieso zu groß.
    Das mit dem WLED / CCFL hatte ich überhaupt nicht bedacht.
    Die unterschiedliche Pixeldichte würde ich hinnehmen können.


    uli22:
    Was genau meinst Du denn mit einem echten sRGB Monitor?



    So richtig überzeugen kann derzeit anscheinend kein Monitor.
    Würde es sich vielleicht lohnen noch bis 2015 zu warten?
    Zeichnet sich da in diesem Bereich etwas ab?


    Ansonsten hatte ich auch noch den ASUS PB278Q auf dem Merkzettel. Macht der in meinem Falle Sinn?

    Liebe Forengemeinde,


    ich bin auf der Suche nach einem passenden Monitor, der zukünftig meinen PA246Q in einem zwei-Monitor-Setup begleiten soll.
    Genutzt werden soll er als primärer Monitor zu unterschiedlichen Einsatzzwecken.
    Einerseits möchte ich ihn etwa 40% zum Spielen, 40% zum Filme schauen und 20% für Bildbearbeitung und Filmschnitt.
    Auch wenn es zeitlich nicht den größten Anteil hat, möchte ich in Bezug auf den Filmschnitt einen möglichst genauen Farbeindruck haben, um die Farbgebung beurteilen zu können.
    Bei der Auflösung möchte ich gern den nächsten Schritt auf WQXGA oder WQHD gehen.
    Preislich möchte ich mich unter 700€ bewegen, gerne deutlich darunter.


    Ist das möglich, welche Modelle schlagt ihr vor, warum und wo muss ich Abstriche in Kauf nehmen?
    Danke im Voraus für eure Tipps!

    Hallo sww und vielen Dank für den Tipp.
    Ich hatte mir den PA246Q bereits angeschaut, aber wegen der einleitenden Bemerkungen im Fazit verworfen.
    Nachdem ich nun den Test komplett gelesen habe, kommt er definitiv wieder in Frage!
    Die Mankos im Bereich Anwender-Einstellungsmöglichkeiten kann ich verkraften, da die Werkseinstellungen ja schon recht gut daher kommen.
    Vom Kalibirieren habe ich nämlich keine Ahnung.
    Zum Spielen ist er ja ebenfalls voll tauglich.
    Und vom Preis her auch locker im Rahmen.
    Damit ist er jetzt wohl Favorit! :D

    Hallo Liebe PRAD Community.
    Mein alter 19" TFT hat langsam ausgedient, oder besser gesagt, er soll zukünftig meiner Freundin dienen.
    Nun erstreckt sich meine Entscheidungsfindung beim Neugerät schon über einen Zeitraum von mehreren Monaten, da die Finanzen erstmal stimmen mussten.
    Meine Preisvorstellung liegt so um und bei 500€.
    Folgende Anforderungen muss das Gerät erfüllen:
    Ich spiele viel und gern, auch gerne mal Shooter, allerdings auf keinem ProGamer Level, weshalb mir die ein oder andere Millisekunde eigentlich wurscht ist.
    Wichtiger ist mir da schon, dass ich bei meiner Fotobearbeitung gerne einen Schritt nach vorn machen würde.
    Ich Fotografiere ausgiebig und gern und bin des öfteren unzufrieden mit den Abweichungen in der Darstellungen auf meinem alten TN Panel und dem Rest der Welt.
    Zudem studiere ich derzeit einen gestalterischen Studiengang.
    Filme und Serien schaue ich ebenfalls gern am PC, mache das aber nicht zu einem ausschlaggebenden Kriterium.
    Letztendlich bin ich bei den genannten HP Monitoren zr24w und 2475w gelandet, wobei letzterer schon relativ alt scheint.
    Sind die Grundeinstellungen des zr24w in Sachen Farben zufriedenstellend?
    Ist er die richtige Wahl für mich?
    Oder gibt es vielleicht noch einen viel besseren Vorschlag?


    Danke im Voraus für eure Beratung!
    Alex :thumbup:

    Ich habe einen alten iiyama e430 rumstehen, der im Betrieb ständig aus und nach ein paar Sekunden wieder an geht.
    Leider habe ich keine Ahnung woran so etwas liegen kann und ob dieser Fehler möglicherweise einfach zu beheben ist.
    Kann mir da jemand einen Tipp geben?
    Es geht nicht nur die Hintergrundbeleuchtung, sondern auch das On/Off LED am Schalter aus.Ich bin dankbar für jeden Tipp. :thumbup:

    Hallo.
    Nach langem Lesen und Stöbern melde ich mich nun mal selbst.
    Ein Kauf steht bei mir zwar nicht unmittelbar bevor, doch plane ich schon für den Winter im Voraus.
    Als Student im Medienbereich arbeite ich häufiger mit Photoshop etc. ausserdem bin ich Hobbyfotograf und auch intensiver Spieler, zudem schaue ich auch gelegentlich Filme und DVD's am Rechner.
    Ich würde es ziemlich gleichwertig einteilen:
    Bild&Foto 25%
    Spielen 25%
    Filme 25%
    Surfen 25%
    Vor ein paar Tagen bin ich über das TrippleHead2Go von Matrox gestolpert und bin schon ein wenig begeistert. Ich habe bisher einen BenQ FP93GX und bin mit dem eigentlich immer zufrieden gewesen. Nun geht mein System aber, sobald ich aufrüste, an meine Freundin. Da sie noch an einem alten Flimmer-Röhren-Monitor sitzt soll sie auch meinen TFT übernehmen und Ich hole mir dafür was neues. Für so ein Tripplehead wären 3 Monitore mit winzigem Rand und am besten im Rahmen von je 200€ wohl das beste. Oder ist das ganze Tripplehead eher sinnlos? Dann lieber gleich einen teureren großen Widescreen?
    Welcher 19er oder 21er wäre für den Preis am sinnvollsten einsetzbar?
    Ich bin von dem großen Angebot recht erschlagen und dankbar für eure erfahrenen Tipps.


    Alex