Suche 27" Monitor passend zu Asus PA246Q mit WQXGA oder WQHD

  • Liebe Forengemeinde,


    ich bin auf der Suche nach einem passenden Monitor, der zukünftig meinen PA246Q in einem zwei-Monitor-Setup begleiten soll.
    Genutzt werden soll er als primärer Monitor zu unterschiedlichen Einsatzzwecken.
    Einerseits möchte ich ihn etwa 40% zum Spielen, 40% zum Filme schauen und 20% für Bildbearbeitung und Filmschnitt.
    Auch wenn es zeitlich nicht den größten Anteil hat, möchte ich in Bezug auf den Filmschnitt einen möglichst genauen Farbeindruck haben, um die Farbgebung beurteilen zu können.
    Bei der Auflösung möchte ich gern den nächsten Schritt auf WQXGA oder WQHD gehen.
    Preislich möchte ich mich unter 700€ bewegen, gerne deutlich darunter.


    Ist das möglich, welche Modelle schlagt ihr vor, warum und wo muss ich Abstriche in Kauf nehmen?
    Danke im Voraus für eure Tipps!

  • Eizo EV2736
    NEC EA274WMi
    evtl noch AOC Q2770QPU


    in der Preislage Panellotterie inklusive. Außerdem alles WLED, also bescheidener Farbraum im Vergleich zu CCFL.


    Zu deinem 24" Gerät passt nichts in 27", weil die Pixeldichte höher ist: 109 DPI statt 94 DPI.


    30 Zöller in der Preislage kann man nicht empfehlen.

  • Für Filmschnitt wird ein echter sRGB-Monitor benötigt.
    Schnittsoftware beherrscht nicht Farbmanagement.

    MfG

  • chrs:
    Den Eizo hatte ich auf dem Schirm, die anderen beiden bisher nicht.
    Kannst Du mir zu den beiden die jeweiligen Vor- und Nachteile nennen?
    Mit Panel-Lotterie meinst Du eventuelle Pixelfehler/Lichthöfe?
    Ein 30" Monitor wäre für meinen Schreibtisch sowieso zu groß.
    Das mit dem WLED / CCFL hatte ich überhaupt nicht bedacht.
    Die unterschiedliche Pixeldichte würde ich hinnehmen können.


    uli22:
    Was genau meinst Du denn mit einem echten sRGB Monitor?



    So richtig überzeugen kann derzeit anscheinend kein Monitor.
    Würde es sich vielleicht lohnen noch bis 2015 zu warten?
    Zeichnet sich da in diesem Bereich etwas ab?


    Ansonsten hatte ich auch noch den ASUS PB278Q auf dem Merkzettel. Macht der in meinem Falle Sinn?

    2 Mal editiert, zuletzt von thehax ()

  • Ich habe mich letztlich für's Warten entschieden und bin so langsam wieder am schauen, was der Markt derzeit so bietet.


    Meine Ansprüche haben sich leicht verschoben hin zu etwa 30% Spielen, 40% Filme schauen 30% für Filmschnitt und (RAW-)Bildbearbeitung.



    Inzwischen tendiere ich zum

    LG Flatron 27EA83-D. Da er sowohl einen guten Farbumfang, als auch gute Spieleigenschaften bietet.


    Habt ihr andere Vorschläge?


    Gibt es womöglich einen Monitor bis 800€, der besser zu meinen Anforderungen passt?

  • Nachdem ich heute noch viel gelesen habe, machen mir die vielen Berichte zur PWM-Steuerung doch einige Sorgen.
    Kann vielleicht jemand etwas zum LG 27MB85Z-B oder HP Z27x sagen?

    Womöglich muss ich auch über mein Budget nachdenken..

    Der NEC PA272W würde ja, abgesehen von der etwas höheren Latenz, vieles bieten.

    Einmal editiert, zuletzt von thehax ()