lohnt sich das wirklich? bekommst du mindestens 15 € mehr für den monitor wenn die OVP existiert?
Beiträge von tilstip
-
-
Hab zwar keine Antwort für dich, jedoch stehe
stehe ich exakt vor der selben Entscheidung und würde auch gerne einige Meinungen zum 42z hören.
Ich denke du meinst 42z3030d oder gibt es auch andere Modelle? -
Hallo,
ich will mir einen gebrauchten DELL 2407WFP zulegen, da ich nicht so viel gutes üebr den 2408WFP gelesen habe. Jedoch gibt es beim 2407WFP bei vielen Modellen das so genannte Color Banding Problem.
Um dem zu entgehen habe ich den Verkäufer gebeten ein paar Fotos von Farbverläufen zu machen.
Nun kenne ich mich nicht so gut mit dem Color-Banding aus und möchte euch deshalb zur Hilfe bitten.
Könnt ihr auf den Fotos irgendein Problem feststellen?Der Käufer konnte leider nicht selbst Verläufe erstellen, sondern hat anscheinend Testbilder aus dem Internet verwendet und in Windows 32bit eingestellt.
Hier die Fotos:
Vielen Dank!
-
Hallo 12die4,
vielen Dank für die ausführliche Antwort. Hat mir sehr weitergeholfen und ich werde
jetzt mal beim Verkäufer anfragen um welche Art von Pixelfehler es sich handelt. -
Hallo,
ich habe seit längerem einen Toshiba 42Z3030D im Auge und habe nun ein sehr gutes Angebot eines Ausstellungsstücks erhalten. Der einzige Haken an der Sache ist:
Das Gerät hat einen Pixelfehler ziemlich genau in der Mitte des Fernseher.
Nun habe ich persönlich überhaupt keine Erfahrung mit Pixelfehlern und ich kann das Gerät auch nicht live begutachten. Ist ein solcher Fehler wirklich störend oder merkt man es garnicht im normalen Betrieb?
Vielen Dank
-
Hallo,
für Video- und Fotobearbeitung (Final Cut und Adobe Lightroom) möchte ich mir einen zweiten Bildschirm zulegen.
Nun dachte ich daran mir einfach einen 37-42 Zoll LCD TV zu kaufen und den einige Meter hinter meinem Schreibtisch zu platzieren so. So könnte ich ihn als Kontrollmonitor beim Videoschnitt verwenden und z.B. in Lightroom als weitere Übersicht verwenden.
Natürlich würde ich darauf auch Filme (DVD und Blu-Ray, allerdings auch über mein Blu-Ray Laufwerk am PC zugespielt) angucken. TV sehe ich so gut wie garnicht. Der TV würde also zu 99% seine Daten über den PC erhalten (über den DVI Ausgang der Grafikkarte).
Mir ist klar dass die LCD TVs eine schlechtere Abbildungsleistung und Farbdarstellung haben als gute TFT Monitore. Wie gesagt, soll er aber nur dazu dienen mir einen größere Überblick und Vorschaufunktion zu geben. Alle wichtige Bearbeitung mache ich auf meinem kalibrierten TFT.
Spricht jetzt immernoch etwas dagegen? Welches Modell würdet ihr mir empfehlen? Nach einer Recherche gefällt mir der 42Z3030D von Toshiba am besten.
Das wichtigste wäre halt, dass er die 1920x1080 Pixel vom PC exakt 1:1 darstellt und keine Skalierung oder Ähnliches stattfindet. So, dass ich ein schönes scharfes Bild erhalte.Da ich absolut keine Praxiserfahrung mit LCD TVs habe und noch nie einen live gesehen habe, der am PC angeschlossen war, möchte ich mir hier ein wenig umhören. Sind hier vielleicht noch andere Leute, die einen LCD TV als Zweitmonitor verwenden?
Der riesige LCD müsste ja dann ein großes Stück hinter meinem TFT stehen. Eine weitere Frage wäre deshalb noch ob man überhaupt damit zu recht kommt wenn man ständig mit den Augen vom TFT nach hinten auf den LCD fokussieren muss?
-
Hallo,
ich liebäugle schon lange damit mir einen DELL 2408WFP zuzulegen.
Nun habe ich aber ein Angebot für 370 Euro einen 2407WFP in der Revision A02 mit noch Garantie zu erwerben.Was haltet ihr von diesem Angebot? Und wie unterscheiden sich die Modelle in der Praxis? Also die Datenblätter habe ich natürlich verglichen, doch ist der 2408er wirklich viel besser und ist der Aufpreis gerechtfertigt?
Dann habe ich gelesen dass der 2407er ein so genanntes Banding Prolem hat. Sind das nur Einzelfälle oder ist das Problem generell vorhanden? Wäre das ein Grund das Gerät bei DELL umzutauschen (Da ja noch Garantie darauf ist).
Vielen Dank!