Beiträge von Meras

    also bei Nord-PC kann man n Pixelfehlertest machen... ich habs aber nicht gemacht...


    meiner kam heute an... Pixelfehler konnt ich bisher keine feststellen... weiß aber auch nicht wie die aussehen, weil ich so einen noch nie gesehn hab^^.. auf jeden Fall nichts störendes zu sehen...


    da ich so dumm war und der Meinung war, ich hätte HDMI an meiner Graka, hab ich da n Kabel gekauft^^... ja.. ich hab DVI... ich depp hätt natürlich mal nachschauen können und mich nicht auf irgend ne Vermutung stützen sollen.


    Morgen hol ich n Adapter und hoff, dass dadurch die Quali nochmals etwas besser wird.. bei 1600x1024 siehts bei VGA schon sehr verschwommen aus.. ^^


    ansonsten bin ich sehr zufrieden :)

    Zitat

    Original von AlecTricity
    Zu 100% sicher, schließlich bin ich im Besitz eines Exmplars. Allerdings hatte ich bisher keine Probleme mit der Software, im Gegenteil bin ich positiv davon überrascht, HP haben ihre Hausaufgaben gemacht.Was mich tatsächlich ärgert ist, dass es den Monitor jetzt schon wieder günstiger gibt, danke Finanzkrise!


    hrhr... niemals nach einem Kauf auf die Preise des Kaufobjekts schauen ;)


    okay... ich weiß aber immer noch nicht... welche Nachteile bringt eine softwareseitige Interpolation mit? ... mit ATI-Karten geht das nicht, oder? und Probleme werd ich auch bekommen, wenn ich was "externes" ranhänge, ne? Also bspw. ne Konsole oder einfach n Receiver/DVD-Player ... oder so...
    oder sind die Probleme zu vernachlässigen? .. ich find das schwer einzuschätzen..

    Ich habe mich nun doch für eine günstigere TN-Variante entschieden und gegen die billigen PVA/IPS-Panel, die ja einige Kinderkrankheiten zu haben scheinen - dann lieber in ~2 Jahren neu investieren.


    Favoriten sind aktuell der HP w2228h und der HP w2207h (den es leider kaum mehr gibt).
    Der 2228 ist ja der Nachfolger des 2207, aber wohl ohne hardwareseitige Interpolation. Ist das nun ein Nachteil? Ich besitze eine Nvidia-Graka, die das ja dann über HDMI angesteuert softwareseitig durchführen kann. Ist das irgendwie problematisch zu betrachten?
    Als Alternative sehe ich noch den 24"er HP w2408h, der ja auch wieder gut interpoliert und n guten Test hat. Da habe ich nur etwas Bedenken, ob 24" dann nicht zu groß werden für meinen PC (2-Kern AMD, ne passive GeForce 8600GT, 2GB Ram)? Wobei CSS wohl das aufwendigste Spiel ist, was ich so zocke.


    Der getestete 22"-LG fällt leider raus, weil er keine Höhenverstellbarkeit aufweist. Der Chimei hat das selbe Problem wie der HP w2228h, er hat keine hardwareseitige Interpolation. Gibt es sonst noch Alternativen?

    Zitat

    Original von AlecTricity
    Auch wenn es am Anfang des Thread's so zitiert wurde, die Interpolation ist nicht hardwareseitig.


    Ist das 100% sicher? Kann das noch wer anders bestätigen? Das wär ja ein klarer Nachteil gegenüber dem w2207h ...

    Hi, da ich überlege, den 22"er oder den 26"er der selben Serie als Monitor-Ersatz zu holen, würde ich gerne wissen, wie der Blickwinkel bei so einem Gerät ist. Ich kenne mich da leider nicht aus? Ist so ein Fernsehgerät in der Hinsicht besser als ein TN-Monitor?
    Welche Vorteile bietet mir ein 22/24"-Zoll TN-Monitor einem solchen Fernseher?
    Ich blick da irgendwie nicht ganz durch^^

    Hi,


    ich hätte niemals gedacht, dass der TFT-Kauf so eine schwere Sache ist.
    Ich schaue nun schon seit 5 Wochen intensivst nach einem TFT, der zumindest ansatzweise meinen Anforderungen gerecht wird; ich hab heut sogar schon mal eine Gegenüberstellung mit Gewichtung von einzelnen Anforderungen gemacht und Notenvergabe… aber das bringt letztendlich ja nicht wirklich was *g*


    Meine Anforderungen:
    - 22 oder 24 Zoll Widescreen (ich tendiere mittlerweile eher zu 24 Zoll)
    - der Monitor wird zum Großteil für TV und Video genutzt (--> großer Blickwinkel wär ne feine Sache, da auhc mal im Bett liegend geschaut wird, oder mehr von der Seite drauf geschaut wird, oder sonstwas)
    - er sollte relativ schnell sein; ich bin zwar nur Gelegenheitszogger, aber dann gern auch mal CSS
    - Preis sollte im Rahmen um die 400€ sein; darüber will ich zwar nicht gehen, schau mir aber auch Alternativen an, falls sie wirklich so so toll sind^^
    - Anschlüsse reicht generell ein HDMI oder ein DVI


    Leider ist es unheimlich schwer bis unmöglich, in diesem Bereich einen TFT zu finden, der allen Anforderungen gerecht wird.


    Im Moment haben ich die folgenden im Blick:
    - HP LP2275w --> falls ich Glück habe, erwische ich einen ohne Macken und werde trotz 22" glücklich, da er allen Anforderungen gerecht wird
    - HP w2408h --> sehr gut getestet; einziges Manko: TN-Panel und der damit verbundene eingeschränkte Blickwinkel
    - HP LP2475w --> in vielerlei Hinsicht besser als der erst genannte; kaum Mankos? 24", aber wohl zu teuer; da macht meine Freundin nicht mit^^ (und wenn ich ehrlich bin, bring ichs auch nicht übers Herz, soviel Geld auszugeben :( )
    - LG 22LG3000 --> LCD-TV; auch 26" recht günstig beziehbar; viele gute Rezensionen bei Amazon; aber kein Test; wie ist so ein TV als Monitor-Ersatz einzuschätzen?


    Fällt eurer Meinung irgendeiner der Alternativen schonmal generell raus? Gibt es weitere Alternativen, die ich noch ins Auge fassen sollte?


    Wär echt super, wenn mir irgendwer weiterhelfen könnte…^^


    Gruß,
    Thomas

    Okay.. danke...


    die Berichte hab ich dann wohl übersehen gehabt^^
    ich werde mich wohl vom HP verabschieden... und immer noch zwischen Chimei (als TN-Variante) und anderen PVA's entscheiden müssen..... argl... schwer^^

    Ok. Das hört sich doch super an!
    Dann überlege ich es mir doch nochmal, statt den Chimei den HP zu nehmen und so an ein vergleichsweise günstiges PVA-Panel zu kommen..


    juhu.. hats doch was gutes, dass Weihnachtsgeld erst Ende November kommt *g*


    Irgendeinen Tipp, wie ich direkt an diese Version des Monitors komme? Oder komm ich nicht dabei rum, einfach zu bestellen und mich bei Problemen an HP zu wenden und austauschen zu lassen...
    am Liebsten wär mir natürlich, wenn ich direkt die neue Version bestellen könnte^^
    Und: muss ich mir eine A4-Version kaufen, um an die neue Version zu kommen?

    Hi,


    ich suche für meine Mutter einen TFT-Bildschirm.


    folgende Merkmale sind gewünscht:
    - günstig
    - 17/19 Zoll
    - kein Widescreen
    - reine Officeverwendung
    - VGA-Anschluss


    Ich habe keine Ahnung, welche Unterschiede es in diesem Bereich gibt. Worauf man da achten sollte usw.
    Hat da jemand Tipps?


    Viele Grüße,
    Thomas

    Mh, einerseits seh ich im Moment den HP für mich vorne, aber andererseits hab ich die Befürchtung, dass der dann doch nicht mit meinen Anforderungen übereinstimmt (weil evtl zu laut, wie manche sagen und er vllt zu langsam ist) und ich dann auf die Kulanz des Händlers angewiesen bin, dass er ihn problemlos zurücknimmt..

    Hi,


    ich möchte mir in der nächsten Zeit einen TFT-Monitor zulegen. Bisher nutze ich privat noch Röhre.
    Der TFT soll vor allem für TV/Video/DVD geeignet sein (wobei ich bei TV im Moment noch Analoges Signal nutze) und in dem Bereich auf jeden Fall auch für Fußballspiele anschauen (wegen schnellen Kameraschwenks und so). Aber auch mal ab und an für Spiele, wobei ich eher kaum Ego-Shooter spiele, sondern eher Strategiespiele. Es kann aber auch vorkommen, dass ich auch mal einen Shooter spiele ;)
    Nun schaue ich auch desöfteren Filme usw. während ich im Bett liege oder so, weswegen die Blickwinkelabhängigkeit keine unwichtige Sache ist.


    Ich habe mich ein wenig informiert, bin in diesem Bereich aber nicht sehr erfahren.


    Im Moment schwanke ich zwischen dem Chimei CMV 222H und dem HP LP2275w. Mir ist klar, dass das 2 unterschiedliche Arten von Panels sind, die beide ihre Vor- und Nachteile mit sich bringen. Dennoch wäre es super, wenn man mir ein paar Ratschläge geben könnte.


    Vorteil Chimei:
    - min. 100€ günstiger
    - laut Test besser bei DVD/Video (merkt man den Unterschied? Gibt es merkbare Unterschiede bei schnellen Fußball-/Sport-Veranstaltungen?)
    - besser bei schnellen Spielen (wobei ich die ja nur selten spiele.. aber evtl doch ab und an.. ist das dann wichtig für mich, oder merk ich sowas als Nicht-Hardcorespieler einfach gar nicht?)


    Problem Chimei:
    - Blickwinkelabhängigkeit


    Vorteil HP:
    - praktisch keine Blickwinkelabhängigkeit


    Problem HP:
    - laut Test nur "ausreichend" bei Filme/DVD (inwieweit ist das bemerkbar?)
    - evtl. Lautstärkeproblem?



    Am Liebsten wär mir ja, einfach beide mal auszuprobieren bei meinen genannten Einsatzgebieten und einfach den subjektiven Eindruck entscheiden zu lassen. Nur weiß ich nicht, wie man dies anstellt? Gibt es Internet-Händler, die einen TFT nach 2-3 Tagen Nutzung ohne Murren zurücknehmen (wenn z.B. der HP einfach zu laut wäre)? Ich hab bisher ja immer gute Erfahrungen mit Amazon gemacht - aber dann beträgt der Unterschied keine 100, sondern 200€ xD


    Irgendwelche Tipps/Erfahrungen?


    Viele Grüße,
    Thomas