Beiträge von QuickMick

    Die Story geht weiter............ X(


    19.11.08:
    Neukauf eines LG 227WTP-PF und Anschluss an meinem PC, Intel DualCore2 6600, Nvidia 7950GT, 2 GB Ram, Win XP


    Irgendwann habe ich darauf dann den Forte Manager (V3.07) installiert.....mein System hatte bis dahin kein TFT, also System sauber von irgendwelchen alten Versionen des Forte Managers.


    Installation läuft sauber durch.....nach Start des Forte Managers will er nach Updates suchen..... An die Untermenüs zu einstellen komme ich nicht ran...


    - ez Menü --> Auto Function und Fine Window


    - Anzeige --> Position und Synchronisierung


    - Option --> Dual Monitore


    LG Hotline: och deinstallieren sie mal und probieren es noch einmal..... ?(


    Gut habe ich mehrfach gemacht....leider geht er immer noch nicht ......Sch** Teil.

    Danke


    Natürlich werde ich weiter Berichten...allerdings bin ich die nächsten 3 Tage unterwegs und kann mich nicht näher damit beschäfigen.....


    Vorab aber mal so viel:


    - bei schwarzem Bildschirm kann man am unteren Rand eine hellere Ausleuchtung wahrnehmen -> schmaler heller Streifen, in geringerem Maße an den Seiten (heißt das nicht Backlight?), im Betrieb fällt das aber dann nicht weiter auf.


    - Kein Lag feststellbar, .............dazu sehe jetzt einige Dinge wesentlich deutlicher und Treffe damit noch besser


    - Geräusche im Office-Betrieb nicht vorhanden (bisher nix gehört), im Spielebetrieb nicht getestet, da ich mit Headset davor sitze. Sobald Zeit ist...werde ich das aber gerne überprüfen.


    - Einstellungen aus dem Prad-Test habe ich noch nicht übernommen...wg. Zeitmangel, werde das aber nachholen.


    - Forte Manager läuft noch immer nicht.....ist notwendig um die Zoomtaste am Monitor in Funktin zu setzen. LG Hotline ratlos....... X(


    - Dazu streikt nach Installation des Monitors jetzt mein Hauppauge WinNovo DVB-T, Programm ist da aber kein Bild X(

    So, kurzes Feedback:


    Es ist ein LG 227WTP-PF geworden, gestern beim Planeten in WOB angeliefert worden und schwubs hebe ich gleich einen mitgenommen.


    Sieht auf meinem Schreibtisch schick aus, Montage einfach, kein Pixelfehler, Farben kräfig aber für mich o.k.,


    Natürlich muss ich noch feinjustieren.......und mich mit den Möglichkeiten beschäftigen, dazu hatte ich gestern keine Zeit mehr, wollte ich doch unbedingt mein Lieblingsspiel (BF2) ausprobieren.


    Dumm war nur, dass es gar nicht starten wollte. Lag dann leider an einer config-Datei, die bei Veränderungen bockig reagiert und das Programm dann nicht starten lässt. Dank google konnte ich den Fehler relativ einfach finden und beseitigen.


    Leider kann BF2 nicht die volle Auflösung des 22ers nutzen, aber in der max. Auflösung des Spiels sieht es einfach toll aus.....was man jetzt alles so sieht.... :)


    Probleme gibt es allerdings mit dem Forte Manager (V 3.07), der Installiert sich zwar, habe aber kein Zugriff auf seine Menüs und will sich updaten. Nur die 3.07 ist die aktuelle Version..... ?(


    Werde ihn heute Abend mal deinstallieren, vielleicht ist ja bei der Installation etwas schief gegangen.....

    Hallo Kante......


    ein HP sieht toll aus...keine Frage, aber ich sitze ich im 90 Grad Winkel zu einer großen Fensterfront (Südausrichtung) im WZ, die Spiegelungen des HP`s kann man sich vorstellen....Verdunkelung möglich....aber dann gibt es Protest von den anderen familienmitgliedern. Dazu noch der InputLag.....also trotz besserer Werten auf dem Papier ist ein HP dashalb aus dem Rennen.


    Den 227 WT gibt es nur noch ganz selten in der matten Gehäuseform, hier vor Ort 1x als Ausstellungsstück gesehen, aber zu einem horrenden Preis. Der 227 WT-PF steht hier auch an anderer Stelle, gleicher hoher Preis, netter Hochglanzrahmen. Aber in 2 Wochen soll der 227 WTP-PF ausgeliefert werden, der technisch gesehen, dass neuere Gerät am Markt ist und mit einem dyn. Kontrast von 30.000:1 aufwarten soll.


    Ein 24er....hmm, zum einen sitze ich nicht so weit vom Monitor weg und zum anderen habe ich keine Lust (und Geld) gleich noch die Graka auszutauschen, denn ne Nvidia 7950GT sollte bei einem 24er doch an ihre Grenzen kommen.


    Die genannten Displays werde ich mir aber noch mal anschauen.


    PeeBee
    Die vielen Reklamationen bei Samsung schrecken mich ein wenig ab....Pixelfehler, Brummen der Netzteile.....klar kann so etwas auch bei LG mal vorkommen...aber ist hier kaum was davon zu lesen.


    Der T220 sieht nett aus, aber HD brauche ich nicht, da bereits ein DVBT Tuner am PC angeschlossen ist und damit auch aufgenommen wird. Zudem hat der 220HD gegenüber dem 220 wohl eine schlechtere Reaktionszeit und stärkeres InputLag gegenüber dem 227.


    Der 2253 ist ja der Nachfolger des 226bw.....

    bei Amazon gibt es einen Hinweis auf den Nachfolger KLICK HIER


    Der Dynamische Kontrast wurde auf dem Papier von 10.000:1 beim WT auf 30.000:1 beim WTP angehoben.


    Beide sind hier bei Prad gelistet und können über den Monitorvergleich direkt verglichen werden. Bei Saturn stand schon einer....hmm gestern (verkaufsoffener Sonntag) war bei uns noch keiner. Würde mir das Teil auch gerne holen.

    Hmm, schade dass bisher so wenig Antworten eingegenen sind..... :(


    Den Samsung 226bw habe ich gestern hier vor Ort angesehen.....sieht nett aus dazu der LG 227Wt fast schon "langweilig". Aber der 226bw ist ja schon längere Zeit am Markt, während der LG doch recht neu ist, bzw. der 227wtp gar erst in den Handel kommt.


    Warum also quasi für ein "altes" Gerät das gleiche Ausgeben, wie für ein neueres und gleichwertiges (wenn nicht besseres) Gerät? Oder gibt es einen "Nachfolger" für den Samsung 226bw?


    Mir ist schon klar, dass "Hardcoregamer" bis zu 1500 Tacken für einen vernüftigen Monitor ausgeben.....sorry, habe Frau und Kind.....da ist mein Budget auf 300 Euro begrenzt.....sonst gibt es Mecker......... ;)


    Ein Monitor mit Inputlag geht gar nicht, einer mit Brummen auch nicht. Einen HP in Hochglanz kommt auch nicht auf den Tisch...zu viele Reflektionen. Und bei einem Samsung 245b bräuchte ich ne neue GraKa......womit wir wieder beim Thema Finanzen sind..... ?(


    Rein optisch würde ich den Samsung CX-2233GW ganz nett finden, der aber aufgrund der Papierform und des Liefertermins ausscheidet.


    Hach......gibt es Alternativen?


    AXO, Danke Iron für Deine Antwort....

    Hallo Leute,


    seit einigen Tagen lese ich hier die tollen Beiträge und Berichte. Je mehr ich lese, desto mehr werde ich in meiner Entscheidungsfindung verunsichert..... ?( ?(


    Zu Meinem "Problem" zunächst einmal die nüchternen Daten:


    PC: Intel Dual Core2 Duo 6600, 2 GB AS
    Grafik: Nvidia 7950 GT
    Monitor derzeit: Röhre Iiyama VisionmasterPro 400 (Oltimer 10 Jahre alt)


    Einsatzgebiet:
    Zocke gerne Battlefield2, Renn+Flugsimmulatoren, gelegentlich Stategie -> das soll auf dem TFT ohne Schlieren passieren
    Schriftverkehr, Surfen, gelegentlich Bildbearbeitung (Urlaubsschnappschüsse), Schnitt von über DVBT aufgenommenen Spielfilmen (KEIN HDMI)


    Meine "alte Röhre" kommt so langsam in die "Pflegestufe 1", sprich wird immer dunkler und hat leichte Zuckungen. Es ist anzunehmen, dass nach 10 Jahren treuen Dienstes das Ende naht..... ;(


    Also beschäftige ich mich mit dem Neukauf ......Röhre nicht mehr zu bekommen, also muss es ein TFT sein. 22er, weil meine 7950 GT wohl einen 24er nicht so richtig zulässt.


    Nach dem was ich hier so gelesen habe, kommen für mich folgende Modelle in Frage:


    BenQ X2200W -> wird wohl nur noch schwer zu bekommen sein, gibts nen Nachfolger?
    LG 227wt - -> lohnt sich das warten auf den wtp-pf?
    LG 227wtp-PF -> wohl noch nicht so richtig am Markt erhältlich
    Samsung 226BW/CW


    BenQ:
    - Input Lag
    - schwierig noch zu bekommen


    LG (beide):
    + gute Interpolation
    + Farbbrillianz
    - Hochglanzrahmen (steht bei mir in der Nähe von Fenster)


    Samsung:
    - schlechte Ergonomie
    - einfachere Verarbeitung


    Meine momentane Reihenfolge:
    1. LG 227wtp-PF zu warten (möchte ihn unbedingt vor Ort mal anschauen).
    2. BenQ X2200W (oder Nachfolger)
    3. LG 227wt
    4. Samsung 226BW/CW


    Preisrahmen bis 300 Teuro....


    Wie "schlimm" ist der Umstieg von Röhre auf TFT?
    Wäre auch toll von Euch ne kleine Entscheidungshilfe zu bekommen....thx.


    Gruß


    Mick


    P.S. Bin kein "Technikfreak", in meinem "Alter" sollte es möglichst einfach zu handeln sein.... ;) :D