Beiträge von sveniboy70

    Hallo zusammen,
    ich habe mir den o.g. Monitor zugelegt und bin auf den ersten Blick mal ganz zufrieden. Nun möchte ich diesen natürlich auch kalibrieren. Hierzu habe ich einen Spyder2 zur Verfügung. Ich habe aber schon gelesen, dass die Software für den Spyder nicht gerade die beste sei. Das Ergebnis kann ich bestätigen, nachdem ich es selbst getestet habe. Darauf hin habe ich es mit "Argyll" probiert. Nur leider steigt mir das Prog von Anfang an schon aus --> Fehlermeldung= Bus Error. Folgende Hardwarekonstellation habe ich:
    MacBook Pro mit angeschlossenem EIZO. Diesen als Hauptmonitor definiert.
    BS ist OSX 10.5.5
    Gibt es nun bezahlbare Kalibriergeräte, die für diesen Monitor geeignet sind? Wie ist es mit dem Spyder3? Ist diese Software besser im Ergebnis?
    Bin für jeden Tipp dankbar.


    Cheers Sveni

    Hi all,
    ich habe mir einen neuen Monitor gegönnt (Eizo S2431W). Diesen möchte ich nun an mein MacBook Pro anschließen. Ist ja eigentlich gar kein Prob:D Nur habe ich doch noch Probleme mit der Darstellung. Ich kann den Monitor in der Systemeinstellung ja als Sekundärgerät eisntellen oder mit dam MacBook synchroniseren. Wenn ich synchronisiere, dann kann ich leider nicht die volle Auflösung des Monitors ausnützen. Wenn ich ihn als sekundäres Gerät konfiguriere, dann muss ich ständig meine Applikationen vom MacBook in den externen ziehen. Gibt es da eine Möglichkeit, dass ich den externen als Hauptmonitor verwende und die volle Auflösung nützen kann???
    Für Tipps und Hinweise wäre ich Euch dankbar.


    Cheers Sveni

    Mmmmh...ich habe den Spyder vor ca. einem Jahr erst gekauft, da möchte ich nicht schon wieder unbedingt in ein Kalibriergerät Geld stecken. Ich habe hier schon einen Beitrag gelesen, bei dem der User auch erhebliche Schwierigkeiten mit dem Spyder hatte. Er hat am Ende eine Alternativsoftware für den Spyder verwendet --> Argyll. Ist eigentlich so etwas zu empfehlen? Für eine Hardware eine Fremdsoftware?


    Cheers SVeni

    Hallo zusammen,
    ich habe folgende zwei Monitore in der nähreren Auswahl:
    Eizo S2431W
    Eizo S2231W
    Der Eizo S2431W unterstützt allerdings keinen erweiteter Farbraum gegenüber der S2231W unterstützt diesen. Ist das nun ein Vor- oder Nachteil?
    Ich nütze den Monitor hauptsächlich für die Bearbeitung von Bildern, Webside-Erstellung, Grafikbearbeitung allgemein. Für den Druck bereite ich nur ab und zu etwas auf. Betriebssystem ist WinXP und MacOSX. Beide BS werden an dem Monitor betrieben.
    Habe ich nun Einschränkungen, wenn ich keinen erweiteter Farbraum habe?
    Wäre für Tipps sehr dankbar.


    Grüße Sveni