Beiträge von alpenpoint

    Zitat

    Original von pat2506
    hallo an alle..


    habe im moment den vp171s vor mir stehen und bin im großen und ganzen ganz zufrieden. momentanhabe ich noch die option, das gerät zurückzusenden und überlege, ob es meinen ansprüchen genügt. da ich diesen hier etwas zu teuer und den vp 181s günstiger bekommen kann, wäre es nur ein preisunterschied von ca. 35 euro.


    Für 35Euro Aufpreis würde ich auf alle Fälle den VP181s nehmen!!

    rinaldo
    Wie du auf 26°C kommst ist mir ein Rätsel. Anscheinend werden die Temperaturen wirklich an unterschiedlichen Stellen gemessen.
    Ich habe einen Lüfter statt einblasend hinten ausblasend installiert aber bei mir ändert sich fast nichts.
    Vorher: CPU 42°C, System 37°C
    Nachher: CPU 40°C, System 39°C

    Zitat

    Original von rinaldo


    daher die frage, ob ein staubfilter ohne ansaugenden / rausblasenden lüfter dahinter die luftzufuhr ins gehäuse beeinträchtigt. will ja nix durchbrutzeln lassen; dann lieber staub :D


    Wenn deine Temperaturen passen ist nichts gegen einen Staubfilter einzuwenden. Bei 0815 Gehäusen ist ja auch nur ein Netzteillüfter und sonst nichts der die warme Luft nach draussen befördert.

    Zitat

    Original von REBK
    Dann gratulier ich mal den ganzen Usern, weil die für die ganze Mundpropagande verantwortlich sind. Ob ich nun bei Siemens, IBM oder HP bin, überall ist Prad.de was das Thema TFT angeht bereits ein Begriff :)


    REBK


    Schließe mich den Gratulationen an.
    Solche engagierten Boards müßte es für andere Hardware auch geben.

    Zitat

    Original von vomlandsknecht
    Bedenke bei der Sache, das es nicht allein auf das Verhältnis der Lüfter vorn zu hinten ankommt, sondern um den Luftdurchsatz!


    vlk


    Bei den Zusatzlüftern habe ich natürlich Lüfter mit gleichem Luftdurchsatz und alle auf 7V.
    Das mit der Plastikfolie ist ja gar keine schlechte Idee!

    Zitat

    Original von vomlandsknecht


    Könnte mir aber vorstellen, das ein Lüfter hinten rausblasend besser ist als vorn reinblasend.
    Gleiches gilt entsprechend für zwei Lüfter!
    Und zwar weil bei allen Versuchen die Gesamtergebnisse bei Überdruck im Gehäuse schlechter waren als bei Unterdruck.


    Ich glaube mal wo gelesen zu haben dass im Gehäuse ein leichter Überdruck herrschen soll damit weniger Staub ins Gehäuse gelangt. Meine Lüfter hab ich auch so angeordnet aber ich werde mal einen von vorn nach hinten bauen um einen leichten Unterdruck zu erzeugen und meine Temperatur beobachten.

    Zitat

    Original von Maggi
    deine 39°C hast du wegen dem Passivkühler von Zalmann.
    Wieviel Zusatzlüfter hast du? Drei Festplatten und TV-Karte sind natürlich auch nicht ohne, drei bis fünf Lüfter bei 7V sollten es sein meine Meinung.
    MfG
    Maggi


    2 Lüfter vor den Festplatten einblasend, einer hinten ausblasend, ein Lüfter auf den Chipsatz blasend, Enermax Netzteil mit 2 Lüfter. Das sollte eigentlich genügen.
    Alles im Normalbetrieb.
    Beim spielen muß ich den Lüfter der auf den Chipsatz bläst auf 12V schalten sonst stürzt der PC ab!

    Zitat

    Original von rinaldo


    41° cpu und 26° mainboard halte ich doch für okay.


    Wie kommst du auf so geringe Mainboard ( System ) Temp? Welche Temp ist das genau und wie mißt du sie.
    Ich komme im Normalbetrieb auf 44°C CPU und 39°C System Temperatur lt. PC Alert4.


    Mein System:
    GEHÄUSE: CS 601
    NETZTEIL: Enermax EG365PX-VE 350W
    MOTHERBOARD: MSI K7N2-ILSR Delta
    CPU: AMD Athlon XP Barton 2500+, 166MHZ FSB
    LÜFTER: Arctic Cooling Copper Silent TC
    SPEICHER: 2x Samsung 256MB 333 DDR RAM CL 2,5
    GRAFIKKARTE: MSI XELO Radeon 9600 Pro 128MB DDR, DVI, TV-out, AGPx8 passiv mit Zalmann gekühlt
    TV-Karte: Medion TV PCI
    HARDDISK 1: Samsung SP1604N, 160 GB,
    HARDDISK 2: Seagate Barracuda V, ST3160021A, 7200upm
    HARDDISK 3: Seagate Barracuda 120GB S-ATA
    DVD LAUFWERK: Toshiba SD-M 1712
    CD RW BRENNER: Lite On 52x32x52