Nachdem ich den gesamten Thread gelesen habe, finde ich die Argumentation einiger Leute etwas merkwürdig. Selbst wenn man davon ausgeht, daß es verschiedene Pixelfehlerklassen gibt und diese offensichtlich von den Herstellern auch gerne ausgenutzt werden, so kann man doch von einem Käufer nicht ernsthaft erwarten, daß er absolut NEUE Ware akzeptiert, die von Anfang an mit offensichtlichen Fehlern behaftet ist.
Das es auch ohne Pixelfehler geht, beweisen ja die anderen -baugleichen- Geräte. Warum soll ich also den vollen Preis bezahlen für ein minderwertigeres Gerät bezahlen?
Letztlich ist das natürlich eine Geschmackssache - ich jedenfalls muß für mein Geld zu hart arbeiten, um es für Produkte auszugeben die eben schlechter sind als andere baugleiche Geräte. Es geht dabei auch nicht darum ob ich "damit leben könnte" - natürlich könnte ich das. Aber ich will es bei dem Preis einfach nicht. Schließlich ist mir das Gerät ja auch nicht mit einem Nachlaß verkauft worden.
Eine Sache würde mich noch interessieren:
haben denn alle diejenigen, die die Pixelfehler als unausweichlich bezeichnen und diese akzeptieren wollen, selbst ein Panel mit Pixelfehlern?