Bringt leichtes klopfen auf die Seite des TFT (evtl. hinten) eine Besserung oder verändert sich was?
Gruß, Alpi!
-->
Bringt leichtes klopfen auf die Seite des TFT (evtl. hinten) eine Besserung oder verändert sich was?
Gruß, Alpi!
@Totamec
Gestern hast du Brink auf die Frage "Eizo L557 oder Nec 1860NX" den NEC 1860 empfohlen und es ging auch um die Ergonomie.
Heute empfiehlst du bei der Frage "DRINGEND! Nec 1860 oder Acer AL1731 ?" und "Welcher Monitor hat die bessere und angenehmere Bildqualität und Ergonomie?" den AL1731!?
Der Eizo ist ja auch ein 17" TFT.
Versteh ich nicht ganz!
Gruß, Alpi!
ZitatOriginal von john1911
. aber entweder ist der kasten im eimer, oder ich mache was falsch .. das dingen piet, die pcs piepen .. nichts geht, keine maus .. und tastatur nur manchmal, mit viel glueck. ist ein 8port switch, habe es gebraucht gekauft.
Normalerweise dedektiert der Switch selbstständig einen laufenden PC (bei mir an der grünen Leuchtdiode erkennbar). Piepsen sollte das Ding nicht. Evtl. ein Fehler in der Elektronic. Hast du ihn mal aufgeschraubt und nach kalten Lötstellen ausschau gehalten? Vielleicht sieht man angebrannte Teile.
Alpi!
zu a) kann ich nichts sagen aber ich denke dass er nicht heiß wird
zu b) Der Elektronik dürfte es nichts ausmachen aber evtl. dem Taster (mechanische Abnützung) aber auch erst nach Jahren. Es gibt auch CPU Switches die ich z.B. verwende da kann man auch mehrere PCs an einem Monitor, Tastatur und Maus betreiben!
zuc) Das S-IPS Panel ist eine Weiterentwicklung des IPS Panels von daher sicher up to date!
$ST7558
oder das Lexikon hier im Forum.
Gruß, Alpi!
ZitatOriginal von Brink
Reicht eigenlich eine Originalrechnung, auf eine andere Person ausgestellt, als Garantieanspruch? Ich mein ja, oder?
Brink
Du hast die Rechnung und du hast den dazugehörigen Monitor, dann sollte alles klar sein!
Alpi!
ZitatOriginal von Brink
Tritt mir doch mal einer in den Allerwertesten!! :))
Das mache ich hiermit! :))
Ich habe den VP181s der das gleiche Panel besitzt wie der NEC 1860. Das Blickwinkelproblem tritt nur auf, wenn überhaupt, wenn du mit mehreren Personen vor deinem TFT sitzt und Filme schaust oder mit mehreren Personen arbeitest. Im normalen Betrieb (du vor dem Moni) kann ich es nicht bestätigen!
Aber das ist meine Wahrnehmung!
Gruß, Alpi!
P.S. Wie oft sitzt du mit mehreren Personen vor dem Moni?
ZitatOriginal von TFTshop.net
Sorry, aber manchmal muss ich hier im Board wirklich schmunzeln...
Definiert man hier im Board ein gutes TFT nur noch über seine (subjektiv beurteilte) Spieleleistung? -Sicher nicht, oder?
Da muß ich dir uneingeschränkt recht geben. Fast hätte ich mich von dieser Schlierenhysterie anstecken lassen! Aber die Vernunft hat gesiegt. Ich bin glücklich mit meinem MVA Panel! Spiele auch nur ab und zu! Dafür wird man von einem guten Bild entschädigt, meine Augen werdens hoffentlich danken.
lg, Alpi!
ZitatOriginal von daFaco
Suche genau das gleiche wie du und bin nachdem ich den Hercules ProphetView 920 Pro DVI wieder zurück geschickt habe wieder auf der Suche.
War der nicht gut? Hat doch bei TomsHardware sehr gut abgeschnitten. Hast evtl. einen Ausreisser erwischt?
lg, Alpi!
Zwei nebeneinander vergleichen zu können wäre natürlich optimal so wie bei mir. Man hat den Unterschied der zwei Philips Monitore sofort gesehen. Der jetzige hat eine ganz gute Qualität! Für 350 Euro kann man nicht meckern.
Gruß, Alpi!
Danke für den Tipp!
ZitatOriginal von PhilippOe
[quote]
Btw, die Graka ist ne Ti4200 128MB @285/550, die ist also schnell genug, zumal der Effekt auch unter Quake3 auftritt, bei dem mir die FrameAnzeige konstante 59/60FPS anzeigt.
Viele "Hardcorezocker" werden aber nicht mehr mit der TI4200 spielen oder? Deine Anforderungen an einen Monitor werden hier sicher nicht viele stellen da die meisten ja nicht 4h oder mehr täglich vor dem TFT sitzen und spielen. Manche Leute müssen ja auch arbeiten.
lg, Alpi!
Du hast von uns beiden eine Antwort bekommen, beide würden wir zum NEC 1860 tendieren.
lg, Alpi!
Dieses Argument wäre mir jetzt noch nie in den Sinn gekommen. Du bekommst ja den Schaltplan aber für ca. 70 bis 140 Euro das Stück. Sollte Sony oder wer immer solches Interesse an Eizo Monitore haben, hätten die längst alle Schaltpläne und ich nehme an sie haben auch alle!
Und wenn BMW will dann kaufen die sich einen Ferrari und zerlegen ihn bis auf die letzte Schraube, analysieren ihn und holen sich die guten Ideen raus!
Wie ein Monitor funktioniert ist hinlänglich bekannt und es gibt ja auch nur 2 oder 3 Röhrenhersteller. Schau mal in einen IBM das ist ein kompletter Sony oder was meinst wieviel Monitore Phillps Röhren haben.
Aber zurück zum Thema ich glaube nicht dass Industriespionage bei Schaltplänen eine Rolle spielt, zumindest nicht wenn das Gerät am Markt ist, denn die sind sowieso alle patentiert und wenn Eizo draufkommt dass Sony was kopiert haben die einen Prozess am Hals!
Nein für mich ist das keine gute Firmenpolitik! Bei unseren Geräten ist überall ein Schaltplan dabei sonst wird es gar nicht gekauft!!
So gute Nacht, hab morgen Dienst, leider
Antworten kommen morgen wieder.
lg, Alpi!
ZitatOriginal von Totamec
Also wenn ich überlege was man so mit nem Schaltplan alles anstellen könnte, wenn man wollte, ich würd ihn nicht rausgeben
Da mußt mich mal aufklären? Was kann man denn anstellen??
lg
ZitatOriginal von Totamec
Aber bekommt man überhaupt von einem Unternehmen einen SChaltplan? Die sind ja dann mächtig dumm die das machen.
Na klar bekommt man Schaltpläne, übrigens auch von Eizo aber erstens kosten die mächtig Kohle und zweitens brauchst du noch sehr teures Equipment und Software zum justieren. Bekommen nur ausgewählte Reparaturwerkstätten. Ist übrigens bei Sony und IBM (haben meistens Sony Chassis) ähnlich. Von Samsung, Belinea usw. bekommt man die Pläne schon.
Warum sind sie dumm? Ich würde sagen sie bieten Service!
Unser Betrieb entsorgt Geräte die aus der 3 jährigen Garantie fallen und defekt sind. Und sei der Defekt noch so klein. Der wird nicht mal aufgeschraubt! Gut erhaltene Exemplare werden ab und zu von uns repariert.
Wirtschaftlich nicht sinnvoll! Fehlersuche 1 - 2h (im optimalen Fall), Bauteile, da kannst schon einen neuen kaufen!
Gruß, Alpi!
ZitatOriginal von Flostar
Wär super, wenn mir irgendwer sagen könnte, der einen Vergleich zwischen dem Sony X73 und dem VP181 kennt, welcher der bessere zum Spielen ist. Trotzdem ist mir das Bild in Office natürlich auch wichtig.
Den Sony kenne ich nicht. Kann dir nur den Unterschied zw. dem Philips 170S4 und dem VP181s schildern und der fällt zu gunsten des VP181s aus! Obwohl der Philips auch ein IPS Panel hat und recht schnell ist kann er mit dem Bild des VP181 nicht mithalten. Nebenbei ist der Philips viel zu hell.
Wer hat denn einen Sony X73??? Bitte melden:))
Gruß, Alpi!
ZitatOriginal von ToBBloOd
Ja das sind wahrscheinlich die Spannungen im Gehäuse. Also ist das nicht bloß bei mir so. Das ist aber kein Argument für ne gute Verarbeitungsquali.
Servus
Das ist richtig aber momentan gibts ja nur 2 die davon berichten! Bei den anderen scheints in Ordnung zu sein.
Alpi!
ZitatOriginal von Brink
Im Grunde wurde sie das auch. Bin aber auch noch auf den NEC 1860NX gestoßen was mich ins Grübeln brachte. 18" wäre ja schon nett, vor allem zum quasi gleichen Preis, der übrigens meine Schmerzgrenze ist.
Ich benutze den TFT eigentlich nur für Office-Anwendungen, Internet, etwas Bildbetrachung/-bearbeitung etc.
Spiele kommen höchst selten zum Einsatz und dann schon gar keine schnellen.
PS: Ich hoffe, ihr kommt jetzt nicht mit weiteren Vorschlägen. :)) Dann bin ich total verwirrt.
Zu Eizo und ihrer Qualität kann ich nur folgendes sagen: Wir haben bei uns im Betrieb fast nur CRT Eizo Monitore, 15", 17", 19", 21". Unser Betrieb hat 5000 Angestellte und sicher an die 3 bis 4000 Monitore!
Viele dieser Eizo haben nach 3 oder 4 Jahren einen Rotstich oder die Kissenverzerrung läßt sich nicht mehr regeln. Weiters wird das Bild bei vielen dunkel bei intensiver Nutzung. Einige haben Konvergenzfehler oder Geometrieprobleme und das nicht zu knapp! Bei den TFT Monitoren ist unser Betrieb auf Philips umgestiegen (15" sind recht gut aber die 17er naja, da gibts schon einen eigenen Thread).
Nur Eizo ist keine Garantie für Qualität aber im großen und ganzen doch anderen billigeren marken vorzuziehen!! Du kannst gute Geräte erwischen aber es gibt eben auch das andere und das nicht zu knapp!
Wie es sich mit Eizo TFT verhält weiß ich nicht.
Ich würde auch zu den 18" NEC tendieren da die Größe ein wichtiger Faktor ist. Und soviel schlechter wird er wohl nicht sein aber es gibt genügend User die einen NEC haben. Vielleicht bekommst du von denen noch ein Feedback.
Ich persönlich würde mir keinen Eizo kaufen, gefällt mir nicht und ist zu teuer für das was er bietet!
Wie gesagt ein bischen Glück ist immer dabei!
Gruß, Alpi!
P.S. Großes Manko von Eizo: Probier mal einen Schaltplan von einem Monitor zu bekommen