Beiträge von Cygn

    Also ich erklär euch mal meine Situation. Ich nutze das Apple Macbook Pro und Mac OS X Leopard und studiere Medieninformatik.


    Für meine gestalterischen Aufgaben sind die Farben oft sehr wichtig. Es darf mir nicht passieren das mein Druckergebnis farblich wesentlich anders ist als mein Entwurf in Adobe In Design wie kann ich dafür sorgen? Wenn auch nur möglichst näherungsweise.



    edit: aha :) also sollte ich mir ein colorimeter besorgen und ansonsten die adobe rgb einstellung nutzen, :) dankeschön

    Also es muss doch einen unterschied in der Darstellung der Farben für mich machen, welchen Farbmodus ich einstelle oder? Aber was ich mich sowieso Frage...


    Wenn ich jetzt den Korrekturanweisungen des PRAD Testberichtes z.B. zu Adobe RGB folgen will. Wie mache ich das? Wähle ich am Bildschirm ADOBE RGB , aber wo stelle ich dann die korrigierten Werte ein?


    Oder wähle ich Benutzer(RGB) wo ich ja werte einstellen kann, aber dann hat das doch nicht mehr viel mit dem Adobe RGB Farbraum zu tun oder?

    Hallo,
    ich kann mir schon vorstellen, dass die Profis unter euch das folgende als eine "nicht zu beantwortende" oder sogar eine dumme Frage ansehen aber ich bitte euch mir doch einen Tipp mit auf den Weg zu geben.


    Ich habe heute meinen neuen Dell2709W (ICH LIEBE WEIHNACHTEN) bekommen und würde ihn gerne farblich kalibrieren. Ich hätte gerne das der Bildschirm die Farben möglichst "echt" darstellt. Also so wie sie später auch bei einem Druckerzeugnis (vorausgesetzt es ist ein perfekt eingestellter Drucker) aussehen würden.


    Ich kann bei dem Monitor voreingestellte Modi auswählen. Unter anderem Adobe RGB und sRGB. Welcher eignet sich besser. Gibt es evtl. irgendeine möglichst simple Anleitung zum kalibrieren? Oder kann mir vll. sogar jemand die genauen Werte sagen die mich bei diesem Modell zum Ziel führen?


    Wenn ich das hier auf der Website irgendwo übersehen habe möchte ich mich dafür entschuldigen und darum bitten doch kurz den Link zu posten.


    So long, Maximilian Schneider-Ludorff alias Cygn

    Hallo,
    ich habe das Internet durchsucht und bin zu der Erkenntnis gelangt, dass es keine Adapter von MiniDisplayPort (z.B. Macbook Pro) auf DisplayPort (Der gängige Monitoranschluss) gibt.


    Sehe ich das richtig oder kann mich jemand, was mich unglaublich freuen würde, eines besseren belehren?


    Grüße, Max alias Cygn

    Vielen Dank für die netten, schnellen und kompetenten Antworten. Da habe ich bei der Ebay Auktion ja ein echtes Schnäppchen gemacht. (Gegenüber dem DELL Preis immerhin 186 Euro.)


    Und ich brauche mir auch keine Sorgen um Qualitätseinbusen zu machen :). Das wird ein schönes Weihnachtsfest.


    Vielen Dank nochmal und frohe Weihnachten.

    Hallo,
    ich hätte da eine Frage an die User dieses Forums. (Bin im übrigen begeistert, dass es ein Forum/eine Website gibt, dass so ausführlich hilft den richtigen Monitor zu finden.)


    Ich würde mir gerne den DELL 2709W kaufen. Deshalb betrachte ich schon seit einigen Tagen Preise in verschiedenen Online Shops. Der Preis lag im Durchschnitt immer so bei 650 Euro. So auch ungefähr bei Dell selbst.


    Seit ca. 48 Stunden ist aber der Preis bei DELL in die Höhe gesprungen und zwar auf sage und schreibe 790,22 Euro. (Link: Dell Angebote)


    Zum Vergleich ein Angebot auf Ebay zu dem ich infolgedessen momentan tendiere: (Link: DELL UltraSharp 2709W 27"TFT HDMI 3J Dell-Aust. Rev.A01 )


    Was ich gerne wissen würde:
    [list=1] [*]Woraus ergibt sich der plötzliche Preissprung? (Modellweiterentwicklung? , Weihnachtsgeschäft?) [*]Gibt es einen Grund das günstigere Angebot auszuschlagen? [*]Wie gravierend sind evtl. Nachteile des günstigeren Angebots? [*]Ist der günstige Händler ernstzunehmen oder deutet dieser Preis auf einen wahrscheinlichen Betrug hin? [/list=1]