Zitat
Original von hanselel
Wenn ihr euern Monitor umtauscht, macht ihr das direkt über die HP Seite oder über den Laden wo ihr das Teil gekauft habt?
Also, ich habe das über HP gemacht, da ich den ja auch über den HP-Store gekauft habe
(keine Versandkosten und 219 Euro).
Generell hast Du ja sowieso gem. Fernabsatzgesetz 14-Tage Rückgaberecht ohne Angaben von Gründen. Also im Falle des Nichtgefallens: Zurück zum Verkäufer (aber bitte nicht "Aus Prinzip", die wollen schließlich auch überleben...)
Und keine Angst vor Wertminderungen. Solange Du keine mechanischen Beschädigungen am Gerät verursacht hast (Kratzer o.ä.), wird Dir nix abgezogen.
Umverpackungen die geöffnet werden müssen, um das Gerät zu testen, dürfen nicht berechnet werden (z.B. Kartonöffnung, eingeschweisste Stromkabel o.ä.).
Mein Monitor wurde vor ca. 1 Woche auch wieder von UPS bei mir abgeholt und nun warte ich auf die Rückerstattung. Denke mal, die kommt in den nächsten Tagen.
RotesMeerJogger:
Ich habe morgens am 09.01. die Versandbestätigung bekommen, denke mal, dass ich den neuen Monitor heute (10.01.) bekommen werde. Dann melde ich mich wieder mit der Beleuchtung (Daumen drück, dass kein Pixelfehler vorhanden sein wird).
EDIT 10.01., 11:15 Uhr So, der "neue" TFT ist angekommen, ausgepackt und getestet...und wieder eingepackt.
1.
Das durchscheinende Backlight ist deutlich geringer als bei meinem ersten Modell, dafür ist die Helligkeitsverteilung für mein Empfinden extrem schlecht (mein erster Monitor war um Welten besser!!). Wolkenbildung ist gut zu erkennen, vorallem im unteren rechten Bereich bis hin zur Mitte.
2.
Ich habe vermutlich einen Rückläufer erwischt, denn: der Monitor lag verkehrt herum im Karton mit dem Bild nach unten.
Auch waren die ganzen Sicherheitsbänder etwas verschoben, so dass der Verschluss z.b. nicht unter dem Fuß war, wo er hingehört, sondern "seitlich" am Fuß (dieses gelbe Band).
3.
Wieder ein Innolux-Modul, gebaut August 2008. Mein erster war ein Innolux aus Oktober 2008. Annhand meiner Erfahrungen vom ersten Monitor konnte ich dieses Gerede vom Blaustich etc. nicht bestätigen, die Farben waren einwandfrei und auch sonst fiel mir beim ersten Monitor kein anderer Nachteil auf (ausser dem starken Backlight).
Anders bei meinem 2. Versuch: der jetzige Monitor hat tatsächlich einen extremem Blaustich, der sich selbst mit meinem Colorimeter (Spyder 2 Pro) nur schwer beseitigen ließ. Kurz und knapp: Auch bei Innolux gibt es scheinbar Qualitätsschwankungen.
Schade. Vermutlich ein feiner Monitor, aber ich denke, für mich war das der letzte Versuch mit dem w2228h. Ich bin begeistert vom Aussehen, den ansonsten klaren und kräftigen Farben und den ergonomischen Möglichkeiten in dieser Preisklasse.
Aber anhand der extrem unterschiedlichen Eindrücke diverser w2228h-Besitzern (meine mit einbezogen) muss man wohl zu dem Schluss kommen, dass HP eine starke Qualitäts-Streuung in der Produktion hat. Das lässt den Online-Kauf zu einem Risikospiel verkommen.
Meine Empfehlung: Im Laden angucken und wenn zufrieden, dort kaufen!
Gruß,
Wacko