Beiträge von KJaneway

    Ich kann dich voll und ganz verstehen. Hab auch schon vor so einem netten EIZO gestanden. Nur stellte sich mir halt die Frage was mir mehr als 500€ Aufpreis wert sind.. Ein besserer Monitor allemal. Aber wenn ich einen Monitor mit subjektiv ähnlicher Bildqualität für den Halben Preis kriegen kann und dafür nur ein Retourstück in Kauf nehmen muss, welches ich bei Nichtgefallen sofort wieder zurücksenden kann...


    Ich hab aus genau dem Grund dem NEC ne Chance gegeben und bin trotz des einen Subpixelfehlers hellauf begeistert.


    Aber das muss halt jeder selbst wissen. In vielen Sachen bin ich auch gegen gebrauchte Sachen. Andererseits ist ein Retourstück ja nicht gebraucht, sondern eben nur einmal mehr ausgepackt gewesen. Der Eizo ist auch ein toller Monitor. Den hätt ich selbst gerne. Aber ich hab halt niemanden der mir 1000€ gibt und bin froh 450€ selbst zu haben.



    Das Flimmern fällt mir im MP1 Modus doch auf (bisher nur Standbild getestet). In den anderen Modi seh ich es nicht mehr.



    LG

    habe heute auch den NEC bekommen. Ein super Gerät!


    Er hat zwar einen roten Subpixelfehler in der oberen rechten Ecke (immer Hell), aber das stört mich ehrlich gesagt so gar nicht. Hätte mir das viel schlimmer vorgestellt. Selbst wenn ich aus meiner normalen Arbeitsentfernung dorthinschaue wo ich den Pixelfehler habe, kann ich den nicht mehr erkennen.


    Musst bei dem NEC halt damit rechnen das du Retourware bekommst. Meiner war zum bsp. schon zweimal zurückgeschickt worden (Kann man gut an den Lagen Klebeband abzählen die unter der obersten waren und vorher schon aufgerissen waren). Also wenn du nicht zu 100% was reines willst, oder aber mit ein wenig Hin und Her Schicken leben kannst, dann hol dir das Teil. Ist echt spitze!


    LG

    Hmm mal ne andere Frage: Ich schwanke im Moment auch zwischen dem NEC 24WMGX3 und dem Dell 2709W.




    Einsatzgebiet: Hobby Spiele. Office, Surfen. Keine EBV




    TN kommt nicht in Frage, seit ich mein Thinkpad mit IPS Display habe, hab ich diesen Luxus zu schätzen gelernt.




    Interessant wäre für mich folgendes. Der Dell hat ja den Wide Gamut
    Farbraum, was in Win und vor allem in Spielen die Farben stark
    übersättigt darstellen dürfte. Da ich gerne düstere Rollenspiele spiele
    muss das aber nicht unbedingt sein. Nun wird auf Prad
    ein Weg aufgezeigt wie man den erweitereten Farbraum quasi
    Anwendungsübergreifend in den sRGB Farbraum konvertieren kann. Dazu
    wird nur ein Colorimeter und eine Freeware die die
    Sechs-Achsen-Farbkorrektur beherrscht benötigt.




    Was ich mich Frage: Macht man so eine Korrektur nur einmal in einem
    Monitorleben, oder aber muss man das jedes mal wenn man den
    Grafikkartentreiber installiert erneut machen. Hintergrund der Frage
    ist, dass es bei einmaliger Notwendigkeit ausreichen würde sich ein
    Colorimeter zu leihen, den Monitor einzustellen und dann seine Ruhe zu
    haben.




    Mich würden die 27 Zoll und vor allem die Garantie des Dells doch
    wesentlich mehr reizen, auch wenn der NEC 150€ billiger kommt.




    Auch wichtig: Im Prad Artikel wird von NEC und EIZO Monitoren
    gesprochen, die dieses Feature beherrschen sollen. Geht das auch beim
    Dell?




    Was denkt ihr?




    LG KJ

    Hallo,


    nachdem unser alter Fernseher langsam den Geist aufgibt suchen wir einen neuen Fernseher. Ob LCD oder Röhre ist uns ziemlich egal.


    Wichtig sind zwei Scart Anschlüsse und ein Komponenten Eingang


    Wie im Betreff angegeben sollte das Gerät ca 50cm Bildschirmdiagonale haben.
    300€ wären so die Schmerzgrenze.


    Was kann man da empfehlen?


    LG KJaneway


    PS: was ist zum BSP vom TLU-42211B von polaroid zu halten?