Beiträge von djaxup

    Tach zusammen,


    ich habe seit einer Weile den HP w2408h (24") und bin im Grunde auch echt zufrieden mit dem Teil. Es gibt nur ein seltsames Phänomen, und ich bin mir echt nicht sicher, wo die Ursache liegt. Die VGA Karte, die den Monitor befüttert ist eine XFX260 black edition über ein HDMI-DVI Kabel. Der Monitor verfügt nur über einen VGA und einen HDMI Eingang.


    Ziemlich willkürlich erscheinen teilweise erst nach einer langen Zeit des Spielens, teilweise auch quasi direkt nach dem Hochfahren, grüne Punkte auf den Texturen, nicht überall, aber schon eher großflächig. Lässt man das dann laufen häufen sich die Punkte, es kommen Streifen dazu, teilweise auch in lila, und das Bild bricht dann ganz zusammen. Der Monitor meldet denn "no signal". Stecke ich nun den Monitor an den anderen DVI Ausgang der Karte ist es meistens so, das es wieder ok ist. Im allgemeinen scheint dieser Fehler auf rütteln am Anschluss zu reagieren... sehr seltsam.


    Die betreffenden Punkte sind übrigends auch auf dem Desktop zu sehen, nicht nur in 3D Anwendungen. Ich habe nun schon einiges versucht, den Graka Lüfter höher drehen zu lassen, den Speichertakt der Karte runter zu drehen usw. Es macht im Grunde keinen Unterschied. Die Karte lief noch nie über 57° und es spricht im Grunde alles gegen Überhitzung, das Gehäuse ist wirklich bestens belüftet.


    Derzeit betreibe ich den Monitor über ein VGA-DVI Kabel und es läuft erstmal alles ganz gut. Teilweise lief es aber auch mit dem hdmi-dvi Kabel ne ganze Weile gut, teilweise auch Tagelang ohne Probleme, von daher möchte ich nicht zu früh Entwarnung geben. Zumal ich immer gehört habe, das man tunlichst den digitalen Eingang wählen sollte wenn man die Möglichkeit hat. So auf den ersten Blick kann ich kaum nen Unterschied ausmachen...


    Irgendwelche Tips?


    Dank im Voraus


    djax