Hallo zusammen!
Nachdem ich nun sowohl Dell 2209WA als auch HP LP2275w ausgiebig testen und nutzen konnte, möchte ich für RotesMeerJogger udn natürlich alle anderen ein kurzes Feedback geben.
Dell 2209 WA:
Hierzu habe ich sowohl eine gute als auch eine schlechte Nachricht.
Habe mir zwei Stück bestellt, einmal schwarz einmal silber, da ich mir unschlüssig war was mir besser gefallen würde.
Die gute Nachricht, der silberne ist (fast) absolut makellos, keine sichtbaren Farbstiche oder Helligkeitsabweichungen von links nach rechts, keine Lichthöfe, kein Summen (wenn man das Ohr hinten ans gehäuse legt hört man lediglich ein leises Surren/Klackern aber schon aus wenigen Zentimetenr Entfernung hört man nichts mehr) usw.
Lediglich bei komplett weißem Hintergrund lassen sich in den Randbereichen entlang des Bildschirmrahmens, was aber nur ein Bereich von ein paar Milimeter breite ist, gnaz leichte gelbliche Abdunklungen feststellen. Für Hardcore GRafiker mag das jetzt ein absolut schrekclicher Makel sien, aber die sollten sich dnan auch enfach mal in der für ihre Ansprüche entsprechenden Preisklasse umsehen. Wenn man dne günstigen Monitoren abverlangt überall perfekt zu sein, wofür gibt es dann noch teurere? Irgendwo kommt ja der Preis her.
Habe natürlich auch ein paar Probefotos geschossen und die Ecken verschoben usw, natürlich merkt man dort geringfügige Abweichungen, was aber schlichtweg auf die nicht 100%ig perfekte Ausleuchtung zurück zu führen ist, die prad auch in seinem Test dargelegt hat, beim normalen betrachten merkt man aber rien garnichts davon, da es so geringe Abweichungen sind und sie fließend ineinander übergehen, und letztendlich kommt es doch auf das Sichtbare und nicht auf das Messbare an! Und mal im ernst, wo gibt es vorallem in dieser Preisklasse einen Bildschirm, der über das Komplette Display konstante 140cd/m² bringt.
Jetzt die schlechte Nachricht, die Serienstreuung muss ich leider bestätigen. Der schwarze hatte einen riesne lichthof rechts oben in der Ecke und zwei Pixelfehler, werde bei Gelegenheit vllt einmal ein Foto davon Online stellen.
Jetzt zum HP LP 2275W:
Der HP zeigt sich auch Makellos, ich scheine besonderes Glück gehabt und ein Modell bekommen zu haben das fast lautlos ist. Wenn nich das Ohr hintendran lege höre ich wie bei Dell dieses leise Klackern/Surren und ein leises Fiepen. Vom Surren/ Klackern hört man aus der Entfernung garnichts mehr das Fiepen ist je nachdem wie man den Kopf dreht noch ganz leise zu hören aber auch nur wnen man genau hinhört und es absolut leise ist ansonsten überhört man es direkt.
HP und Dell im Vergleich:
Rein Optishc ist der Dell natürlich wesentlich schöner.
Der Standfuß ist bei beiden gut, wobei das bei Dell alles wesentlich leichtgängiger ist.
Der BLickwinkel des IPS Panels des Dells ist bei Farben gigantisch udn dem PVA Panel, das bei großen BLickwinkeln leicht gelblich wird deutlich überlegen.
Anders hingegen bei dunklen bzw schwarzen Bildern bzw, hier zeigt das IPS Panel des Dells den im prad Test angesprochenen Glanzeffekt, der beim HP nicht auftritt. Auch was den Schwarzwert betrifft so muss ich leider sagen, dass der Dell gegenüber den beiden TN's nicht oder nur unwesentlich besser ist, was sicherlich auch daran liegt, dass man den Dell nur auf 120cd/m² reduzieren kann. Hier ist das schwarz sogar eher ein wenig bläulich, zudem wird das subjektive Schwarzempfinden durch den Glanzeffekt zusätzlich verschlechtert. Das PVa Panel des HP ist hier deutlich überlegen. Dann möchte ich noch die Farben ansprechn, diese sind beim Dell deutlich schöner. Der HP weist mit seinem Wide Gamut panel sehr knallige Farben auf. Insbesondere Grüntöne wirken total "übersteuert" und richtig kräftig unnatürlich dunkelgrün. Während das Grün beim Dell vllt ein bisschen zu sehr ins Gelbliche geht. Reduziert man wie im Prad Test beim HP über RGB-Enstellungen das Grün, so wird zwar das Weiß, das vorher ein wenig grünlich wirkte schöner bzw weißer, die Kräftigkeit der knalligen GRüntöne jedoch unwesentlich beeinflusst, hingegen wird das Bild, was vorallme Gesichter bzw Hauttöne betrifft deutlich röter.
Zusammenfassung: Der Dell gefällt mir optisch und von den Farben her besser, der HP von der Helligkeitsregulierung und dem subjektiven Schwarzempfinden / Schwarzwert. Wenn ich die Farben besonders das grün beim HP irgenwie weniger Knallig kriegen würde ohne dass das Bild dabei direkt soviel an röte Gewinnt würde ich den HP behalten, kann mir dabei vielleicht jemand helfen?
Ich werde diese Rezension auch noch in den "Dell 2209 WA (prad-User)"-Thread und den "HP LP 2275w (prad-User)"-Thread einfügen damit die Leute da, wo sowas eigentlich hingehört und gesucht wird vllt auch einen Nutzen aus meinem Feedback ziehen können.
UNd bitte helft mir doch wegen den Farben von dem HP, würde den wenn ich das in den GRiff kriege echt gern behalten, vllt kann ich den erweiterten Farbraum begrenzen udn auf das LEvel eines normalen begrenzen? Ich habe von sowas keine Ahnung wäre super da von euch Hilfe zu kriegen, habe mir mit meinem Bericht ja auch Mühe gemacht um andern Usern zu helfen!
Gruß Fabian