Darf ich also vom guten Abschneiden des EV2411W in diesem Test auf die Eigenschaften des S2402W schließen? Anderer Stromverbrauch müsste ja eigentlich grundlegendere technische Unterschiede bedeuten, aber ich habe keine finden können.
Der S2402W ist ca. 70 EUR günstiger und den Preisunterschied würde ich über den geringen Stromverbrauch bei meiner typischen Nutzung in 10 Jahren nicht ausgleichen können 
Naja, LED vs Leuchtstoffröhre ist ja schon das Unterscheidungsmerkmal.
Ich habe hier immer noch zwei EIZO L365 (15 Zoll) im Einsatz...einen habe ich mal nachgekauft.
Der ältere vom Feb. 2002 hat nun 16.000 Stunden runter und ist 7 Jahre alt.
Darauf basierend mal eine kleine Rechnung bei gleichbleibendem kWh Preis (20,47 Cent).
16000 Stunden Betriebszeit durch 7 Jahre durch 52 Wochen durch 7 Tage ergibt eine Tageslaufzeit von 6,3 Stunden....ich merke schon ich sitze zuviel in meiner Freizeit vor der Kiste. 
Der L365 braucht bei mir übrigens 31 W.
Für den Vergleich gehe ich mal von max. 45W für einen typischen 24 Zoll (S-PVA - Leuchtstoffröhre als Backlight) und 22,5W für den EV2411 (TN+Film mit LED-Backlight) bei 140 cd/m² aus.
Bei 22,5W zu 45W mit 140 cd/m² ergibt sich somit eine Ersparnis von 22,5Wh!
22,5 Wh * 6,3 h pro Tag * 7 Tage die Woche * 52 Wochen = 51600 Wh pro Jahr = 51,6 kWh pro Jahr
Bei 20,47 Cent pro kWh (Brutto) ergibt das:
0,2047 EUR *51,6 kWh = 10,50 EUR pro Jahr (Ersparnis)
Naja, das ist in der Tat weniger als ich erwartet habe.
HossiX: Danke für das Foto. Wäre interessant zu sehen ob es sich wie von Tiefflieger vorgeschlagen bei etwas höherer Sitzposition aussieht.
Ich wäre auch an dem EV2411 interessiert und bin derzeit noch etwas unschlüssig. Die Auswahl ist ja schliesslich gross genug: Eizo EV2411, Eizo S2431WH, Eizo S2402WH, Dell 2408WFP, NEC 24WMGX3 und Samsung 245T
Donnerstag bin ich vermutlich auf der CeBIT und treffe dann einen der c't Redakteure (der ist aber eher für Mainboards und Co zuständig). Wer zeichnet sich denn für den Eizo-Test in der 2/2009 verantwortlich? Es wäre schön wenn mir einer den Namen bzw. das Kürzel des Redakteurs nennen könnte.
Danke schon mal im voraus.