Hi butch!
Hab dir eine PN und eine E-Mail geschickt.
Viele Grüße,
Philipp
-->
Hi butch!
Hab dir eine PN und eine E-Mail geschickt.
Viele Grüße,
Philipp
Hallo mal wieder,
das ist wirklich unglaublich.. ich habe den Monitor dann NOCH einmal zurückgeschickt, mit einer detaillierten Fehlerbeschreibung und der Bitte
1) Das alte Gehäuse richtig zu verschrauben bzw. ein neues Gehäuse zu verwenden
2) Das Panel richtig einzusetzen
3) Entweder mein altes oder ein neues pixelfehlerfreies Panel zu benutzen
Was machen die? Offensichtlich hat da nur jemand mit nem Schraubenzieher hinten am Gehäuse was rumgebogen, dass das nicht mehr klackt, Panel immer noch schief / gewölbt, Pixelfehler immer noch da. Das ist doch wirklich unglaublich .. so langsam vergeht mir auch die Lust ständig diesen Service zu benutzen .. *grr*
Wetten, wenn ich jetzt ein Austauschgerät anfordere ist das noch kaputter?
Gruß,
Philipp
Hiho,
also, der Monitor sollte eigentlich an einem Freitag abgeholt werden, komisch, die Leute vom TNT kamen aber einfach nicht. Bei NEC angerufen, jedoch konnten die sich das auch nicht erklären. Er wollte aber direkt nen neuen Auftrag starten - gesagt, getan, am Montag stand der TNT vor der Tür.
TNT: "Ich soll da hier so was so'n Ding abholen."
Antwort: "Na, den Monitor da vielleicht?" *auf den Karton zeig*
TNT: "Keine Ahnung, weiß ich nicht so genau."
Nach diesem suspekten Gespräch wurde der Monitor dann auch "repariert" am Donnerstag zurückgesandt - die Schieflage des Panels wurde ganz okay korrigiert und ist jetzt in der Praxis wirklich nicht mehr zu bemerken. Weniger schön ist, dass seit dem das Gehäuse an einer Seite nicht richtig verschraubt (?) ist und es sich zusammendrücken lässt und außerdem jetzt komischerweise ein grüner Subpixelfehler, der nur bei schwarz sichtbar ist, aufgetaucht ist. Dabei sollten die doch nur das Gehäuse aufmachen und das Panel richtig einsetzen? Da hätte ich ja auch direkt ein Austauschgerät nehmen können.. noch besser ist, dass mir das jetzt bei NEC eh keiner glauben wird, dass der Fehler erst seitdem da ist und außerdem liegts ja noch innerhalb der Toleranzgrenzen.. *grrml*
Naja, ansonsten ist der Service recht gut.
Gruß,
Philipp
Hiho,
also für mich als Schüler sind 500 EUR definitiv *nicht* billig, da habe ich eine ganze Zeit für gespart ...
Ich hab jedenfalls den NEC Support in München angerufen, der wirklich klasse ist, muss ich ja (bis jetzt) mal sagen. Habe direkt eine AFR Nummer bekommen, wurde gefragt, ob ich direkt ein neues Gerät haben will oder das lieber reparieren lassen will (das habe ich dann gesagt, da ich so mein pixelfehlerfreies Panel behalten kann) und heute wird der Moni dann per TNT abgeholt..
Natürlich würde das im Betrieb vermutlich nicht auffallen, vorallem weil ich vorher die ganze Zeit einen Röhrenmonitor hatte (der jetzt erstmal wieder in Betrieb ist), wo Verzerrungen ja schon fast normal sind.. Aber bei dem Preis (ja, relativ an anderen 18" TFTs gesehen IST der natürlich günstig) gehts mir dann doch irgendwo ums Prinzip.
Ich halte euch auf dem Laufenden, was da noch passiert..
Gruß,
Philipp
Hi,
also auf das Bild hat das keinen Einfluss, so wie ich das sehen kann. Ihr seht aber, dass das Panel (oder die Glasscheibe? Oder das Gehäuse? Ich vermute mal das Gehäuse ..) leicht gebogen ist, auf dem Photo von oben? Wenn das aber alle NEC 1860 NXs haben, ist das wohl okay. Links diese pixelfreie Zone stört natürlich im Betrieb nicht, aber irgendwo kam mir das doch komisch vor..
@Prad: Mh, wenn ich die Bildlage verändere bringt das nix, das Bild ist ja nicht insgesamt zu weit rechts, sondern dieser schwarze Streifen, wo keine Pixel sind, ist links oben größer als unten links, da kann man wohl nix gegen machen ..
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe,
Philipp
Hallo!
Ich habe seit neuestem meinen ersten TFT-Monitor, einen NEC 1860 NX, den ich mir auf Grund der vielen Empfehlungen hier im Board gekauft habe.. (noch mal danke dafür an alle :-)). So, das Ding funzt auch prima, kein Pixelfehler nur dann fiel mir auf: Hey, da ist eine Wölbung im Panel oder in der Glasscheibe. *denk* Nein, ich meine NICHT die optische Täuschung, die hier schon diskutiert wurde, sondern eine per Lineal messbare Verspannung im Gehäuse (!?). Mh, wie beschreibe ich das am besten.. also, wenn wir den Monitor vor uns sehen, ist der untere Rand des Gehäuses quasi "eingedrückt" um einen Millimeter. Dadurch kann ich, wenn ich von oben auf den Moni heruntergucke sehen, dass das Panel / Glasscheibe an den beiden unteren Ecken eingedrückt ist und die Glasscheibe in der Mitte des unteren Randes das Gehäuse berührt (im Gegensatz zum Rand links, rechts und oben, wo die Scheibe ca. 1 mm entfernt vom silbernen Gehäuserand ist, was wohl normal sein sollte??). Dadurch ist auch (messbar) der "schwarze Rand" links und recht unten schmaler als oben. Dieser Effekt ist links stärker, da kann ich ihn richtig sehen. Frage: Ist das normal für diesen Monitor, oder hat meiner wohl einen Transportschaden / Fertigungsfehler erlitten, so dass ich ihn zurückschicken muss? :-((
Wenn noch nicht klargeworden ist, was ich überhaupt damit meine, ich kann auch versuchen das auf ein paar Photos zu kriegen und hier die Links dann reinposten ...
Hoffe mir kann jemand helfen,
Philipp