Beiträge von Lenuam

    Ich habe jetzt gemerkt dass das Fiepen sogar schon einsetzt, wenn ich die Helligkeit auf 80 regele. Das kann doch nicht normal sein, oder? Oder ist das bei euch auch so? Ich lese hier im Thread von Helligkeitswerten wie 30 oder 60...da könnte ich durch das Fiepen bedingt schon gar nicht mehr mit arbeiten.
    Gilt so ein Problem als möglicher Reklamationsgrund?

    Okay, vielen Dank!
    Seltsam, meiner ist dafür im Standby nicht zu hören :rolleyes:


    Gibt es eigentlich irgendeine Möglichkeit solche Kratzer nachträglich wieder etwas abzudecken? Wohl eher nicht, schätze ich. Naja, so dramatisch ist das ja eigentlich auch nicht...

    Ich hab jetzt auch den HP w2228h. Bin auch soweit super zufrieden. Das Bild ist sehr gut (hab ein Samsung Panel).
    Ein paar kleine Fragen hab ich allerdings doch:


    1. Leider ist im Klavierlack schon ein kleiner Kratzer...ich weiß allerdings nicht ob der schon von vornherein drin war. Ist das bei diesem Material normal das relativ schnell Kratzer reinkommen?


    2. An der Wand hinter dem Monitor sind links zwei große Balkonfenster. Tagsüber, wenn die Sonne reinscheint, sind die Reflektionen manchmal schon etwas störend...ist das bei euch bei leicht seitlichem Lichteinfall ähnlich?


    3. Mir ist aufgefallen dass manche Verläufe nicht ganz sauber dargestellt werden. Ist das normal bei diesem Monitor?
    Es sind leichte Abstufungen zu erkennen...nur zur Information, ich habe den Monitor per VGA an mein Macbook (Intel GMA 950 Grafikchip) angeschlossen. Einen DVI-Adapter werde ich mir aber wohl noch zulegen...


    4. Ist es normal dass der Monitor einen nervigen, fiependen Ton von sich gibt wenn man die Helligkeit runterregelt? Das fängt ca. bei 70-75% Helligkeit an...


    Achso, und gibt es irgendwelche optimalen Einstellungen für den Monitor?


    Vielen Dank schonmal!

    Vielen Dank für den ausführlichen Beitrag, das hat mir schonmal sehr weitergeholfen.
    Ich habe mir heute mal den HP w2228h und den LG 227WTP-PF im Laden angeschaut. Der LG war mir von den Farben her viel zu knallig und wirkte auch von der Verarbeitung her recht billig. Der HP hat dagegen ein sehr angenehmes Bild, aber dank Glossy-Oberfläche ist er wohl auch nicht wirklich für die Bildbearbeitung zu gebrauchen.
    Das mit dem E-IPS Panel hört sich sehr interessant an, vielleicht werde ich auch wirklich noch ein paar Wochen warten.
    Heute im Laden ist mir aufgefallen, dass mir ein 19" Widescreen möglicherweise auch schon reichen könnte. Wird in dieser Größe heutzutage überhaupt noch produziert, und wenn ja, gibt es Modelle die besonders empfehlenswert sind?
    Außerdem bin ich noch auf dieses Angebot gestoßen. Ich weiß, auch ein TN-Panel, aber der Preis reizt mich ja schon irgendwie - was haltet ihr von dem Gerät?


    Edit: Hab gerade bei tftshop.net noch diesen hier entdeckt, was haltet ihr davon?

    Vom 2209WA habe ich auch schon gehört. Der gravierende Unterschied ist das er über ein IPS-Panel statt eines TN-Panels verfügt, oder?
    Leider fällt er preislich gesehen momentan wirklich aus dem Rahmen.
    Also, ich muss dazusagen, dass ich in dem Bereich wirklich alles andere als professionell tätig bin, und lediglich vorhabe in Zukunft wieder vermehrt mit Webdesign nebenbei etwas Kohle verdienen möchte. Der 13" Monitor meines Macbooks ist dafür leider einfach zu klein ;)...von daher geht es mir auch um das größere Platzangebot. Ist die Farbverfälschung bei dem LG und dem HP denn wirklich so groß dass man überhaupt nicht mehr damit arbeiten kann?
    Ebenfalls aufgefallen ist mir der Dell S2209W...16:9 und Full HD brauche ich zwar eigentlich nicht, aber der Preis ist auch recht angenehm. Wie sieht's bei dem bzgl. Tauglichkeit im Grafikbereich aus?
    Mal anders gefragt: Ich habe ja eigentlich vor mir 200€ als Obergrenze zu setzen. Welcher Monitor ist bei dem Preis der beste Kompromiss?


    Viele Fragen...danke schonmal im Vorraus :)

    Hi!


    Wie der Titel schon sagt, bin ich auf der Suche nach einem 22" Monitor, der sich preislich um 200€ herum bewegt. Zudem sollte aber die Farbverfälschung nicht allzu groß sein. Im Bereich Bildbearbeitung bzw. Grafik bin ich hauptsächlich in Sachen Webdesign tätig, gelegentlich stehen jedoch auch Printjobs an. Ich habe von Farbräumen usw. jedoch keine allzu große Ahnung und dementsprechend auch keine allzu hohen Ansprüche.
    Ich habe mir mal den LG L227WTP-PF und den HP w2228h angeschaut, bin mir aber nicht im klaren darüber inwieweit diese tauglich für graphische Anwendungen sind.


    Über weitere Vor- und Ratschläge würde ich mich freuen.