Grüß dich north. Hab mir nun deine Fragen durchgelesen und versuche sie zu beantworten:
Streifen in Farbverläufen - speziell bei grau - können auftreten. Bei Farben ist es mir bisher allerdings noch nicht aufgefallen. Hast ein Testbild für mich? Hab kein XP mehr sondern Win Vista. Ein Monitor mit 6 Bit pro Farbkanal kann keine echten 16,7 Mio. Farben anzeigen. Dies wird durch mischen von verschiedenen darstellbaren Farben erzielt. Dadurch kann eine leichte Streifenbildung bei Farbverläufen entstehen. Das ist aber normal. Wenn du damit nicht leben kannst, musst du bereit sein deutlich mehr als 200 Euro für einen TFT Monitor zu berappen.
Der Standfuss des w2228h hat einen integrierten Drehteller. Dadurch lässt sich der Monitor rein theoretisch - die Kabel machen dir allerdings nen Strich durch die Rechnung - um 360 ° drehen. Drück einfach mal gegen die äußere, untere Kante (dort wo HP w2228h steht) und schau was passiert -> der Monitor müsste sich mit dem Standfuss zur Seite drehen.
Wie schon erwähnt habe ich Windows Vista als Betriebssystem und HP My Display zu installieren war überhaupt kein Problem. Hatte bisher auch noch keine Abstürze oder sonstiges deswegen. Ich habe allerdings gelesen dass man die Software nicht auf die aktuellste Version updaten soll. Einfach die verwenden die mit dem Monitor mitgeliefert wird. Pivot hab ich bisher noch nicht getestet aber dafür brauchst du HP My Display nicht zu installieren. Die Auflösung kannst du auch einfach unter den Grafikeinstellungen ändern. Bloß weil du den Monitor hochkant drehst, passiert keine automatische Auflösungsänderung. Das ist kein i-Phone
Dafür bräuchte es bestimmte Hardware die den Winkel misst damit so eine automatische Umstellung erfolgen kann.
Ja. Der HP w2228h wird bereits mit montiertem Standfuss geliefert. Coole Sache dass sich der so zusammenklappen lässt oder? Ist sehr angenehm wenn man ihn des öfteren mal transportieren möchte (z.B. auf ne LAN Party).
Bei mir ist es genau umgekehrt. Der obere Bereich wird eher etwas dunkler, der untere etwas heller dargestellt. Das liegt aber nicht am Monitor sondern an der verwendeten Technik. Ein TN Panel ist sehr Blickwinkel abhängig und eine eigentlich einfärbige Fläche ist nie überall genau gleich. Da musst du ebenfalls den Paneltyp ändern und zu einem S-IPS oder MVA Panel wechseln.
Und noch zur Schärfeeinstellung: Beim HP w2228h kann man nicht wie z.B. bei einem Dell die Schärfe ändern. Jedenfalls nicht wenn er per DVI oder HDMI Kabel angeschlossen wird. Sollte aber eigentlich auch nicht notwendig sein. Die Schrift lässt sich aber im Betriebssystem noch etwas einstellen falls man nicht ganz zufrieden ist.
Hoffe ich konnte euch weiterhelfen.