kann ich denn eigentlich den monitor ganz normal über hdmi an den pc anschließen (sowohl als vorschau, wie beim normalen arbeiten), oder muss ich dann auf dvi umsteigen. Falls das so ist - auf was für einem qualitätsverlust müsste ich mich einstellen?
Beiträge von perplex
-
-
-
-
Hi Sailor,
ich hatte den eizo gegoogelt und da stand er hätte einen srgb farbraum...???
ZB. hier:
Vielleicht habe ich aber auch irgendetwas mißverstanden....?
Glaubst du ein Monitor diese Größe könnte zum Arbeiten ausreichen, wenn man zuvor zwei 19 zöller eingesetzt hat?
Wie stark ist denn der unterschied zum hyundai oder zum Benq mit den TN Panels, bin mir nicht sicher, ob sich das nicht vor allem nur im grafikbereich, bzw. blickwinkel auswirkt?
Wenn ich besser ohne erweiterten farbraum sehe, für was ist denn dann ein anderes als tn- panel sinnvoll???
Die Bildqualität soll ja laut der tests insbesondere beim benq nicht schlecht sein und ich könnte mir dann zwei von der sorte leisten...
Und was wäre der Nachteil beim Dell 2408WFP , die bildwechselfrequenz....?
grüße, florian -
wow, eine antwort ;)Das freut mich jetzt aber doch.
DANKE.
...also das bugdet liesse sich (aller schlimmstenfalls und wenn es wirklich gar nicht anders geht) auch auf einen monitor beschränken....
Zu deinen Fragen:
*xvYCC scheint sich ja auf die neuen sony hd camcorder zu beziehen. Ich arbeite aber mit Panasonic. Also mit DVCPRO HD.
*Es wäre zwar nett, wenn man auch direkt auf den schirm mit dem minidv-player zuspielen könnte (ist aber nicht notwendig, da durchaus nur sehr selten (und immer seltener, da auf p2 umgesattelt) der fall.
In das denn ein so wichtiger Punkt für die kaufempfehlung??? :wacko:
Zu dem eizo: der hat doch einen erweiterten farbraum, oder nicht? habe (bei euch) gelesen, dass es mit sRGB im videobereich probleme gibt, aber hatte sich da nicht in einem prad test ein monitor ganz gut aus dem schlammassel gezogen? Weiss aber leider nicht mehr welcher es war...
schönen gruß -
bekomme ich denn hier keine antwort???
weil ich farbenblind geschrieben habe???
Man kann auch professionell farbenblind sein - farbensublimierend !!!
hmmm.....;(....
vielleicht erbarmt sich ja doch noch jemand einem alten blinden mann.... -
oder was ist von Hyundai zu halten. ZB W241D oder N240Wa....?
-
mir ist noch ein monitor aufgefallen: Acer H233HA, habe aber keinen test gefunden.
Bitte um tipps.
gruß,f. -
Hi und großes Kompliment für diese Website. Es gibt hier ja jede Menge Infos, in denen ich mich aber gerade etwas verirrt habe.
Bitte deshalb um Tipps was Spezifikationen angeht, auf die ich besonders achten sollte, bzw. auch gern um eine Kaufempfehlung. Kosten sollten die Monitore zusammen nicht mehr als um die 600€.
Nur notfalls würde ich auch tiefer in die Tasche greifen, der neue Rechner ist schon teuer genug;)Klar ist, dass es bei den Flatscreens nicht um Klasse 1 HD Monitorqualität geht. Habe aber nach der Produktion eines FullHD Kurzfilms den Eindruck, dass man auch durchaus auf einem normalen Monitor arbeiten kann. Bei dem Film war in der Postproduktion diverse 20.000 € Monitore kl. 1 HD von Sony im Einsatz aber (im schnitt) auch ein iiyama hm903dt. War natürlich ein Unterschied, aber Welten lagen nicht gerade dazwischen, fand ich.
Deshalb denke ich, geht es auch ohne Klasse 1 Monitor….
Laufen sollen die Schirme an einem Schnittplatz (avidcomposer/aftereffects/dell t7500 mit G-Speed/nvidia quatro fx 3800).
Gesucht werden zwei Monitore (gleiche Größe und Auflösung), die im Dualscreen verfahren betrieben werden. Wobei es nur bei einem darauf ankommt, dass er eine möglichst hohe Wiedergabe Qualität hat (HD möglichst perfekt in Farbe, Schwärzen, Kontrasten und Schärfe und ohne ruckler usw.). Ist es eigentlich ein Unterschied ob er über HDMI oder DVI angeschlossen wird? Auch sollte er sowohl 50hz als auch 60hz unterstützen und vor allem progressives (Verarbeitet wird vor allem DVCPRO HD von Panasonic HVX 171) aber auch interlaced Material verarbeiten können.Kalibrierung würde ich mir gern ersparen (bin etwas farbenblind), ließe sich aber natürlich auch bewerkstelligen, wenn nötig.
Die Grafikleistung sollte natürlich auch gut sein, spiele aber nicht und man muss auch nicht im kreis um den monitor sitzen können und von überall her gut sehen….;) Weiß also nicht ob mir dieses eIPS panel von Dell überhaupt etwas bringt?
Schwanke zwischen einen Angebot von Dell (900€ für 2408wfp +E248wfp -allerdings hätte ich hier nicht die selbe Auflösung) und so etwas wie dem BenQ E2400HD, oder auch dem hier getesteten älteren Chimei CMV 222H….
Viele Fragen, wäre schön, wenn der eine oder andere Displayspezialist unter euch mir eine kluge Empfehlung geben kann….;)
Freue mich über Feedback,
F.