Beiträge von Lollipop

    na du mit deinen 4 beiträgen klingst natürlich viel glaubwürdiger 8|

    Nun, der Unterschied ist, dass ich hier bin, weil ich eine Frage habe und nicht, um anderen Leuten Bullshit ins Ohr zu blasen.


    Mir reichts jetzt aber wirklich. Tschüs liebes Prad Forum

    @6666
    So, so, 13 Eizo Austauschgeräte hattest Du also. Und hast Dich hier extra angemeldet, um das in Deinem ersten Posting mitzuteilen?


    Gibts hier überhaupt noch glaubwürdige Beiträge oder sind nur Spammer und Trolle unterwegs?

    Selten so gelacht!

    Arbeitet hier jemand für NEC oder warum schreibt man einen so großartigen Beitrag?


    Habe mit NEC schlechte und mit Eizo gute Erfahrungen gemacht und möchte mir daher wieder einen Eizo kaufen. Habe kein Problem damit, wenn das jemand anders sieht aber bitte nicht in einem Thread wo nach drei konkreten Eizos Modellen gefragt wird und schon gar nicht ohne jedes Argument.

    Von NEC halte ich nicht allzu viel. Kurz gesagt: Klapprige Geräte, schlechter Service, eigenartige Produktpolitik. Dann lieber einen Eizo mit 5% schlechterer Bildqualität, 5 Jahren Garantie, Topverarbeitung und Service, der den Namen verdient.


    Aber zurück zum Thema: Welchen der drei genannten Eizos nehme ich nun?

    Hallo,
    komme bei der Monitorauswahl einfach nicht weiter und würde mich über ein paar Meinungen freuen. Suche einen 24" Monitor bis ca. 1.100€. Es soll kein Wide-Gamut-Display sein. Ein Gretag Kalibriergerät ist vorhanden. Verwendung: 40% Bildbearbeitung, 30% Videoschnitt, 15% Office, Surfen, 15% Computerspiele.


    Nach einigen Recherchen bin ich bei folgenden Kandidaten angekommen:


    Eizo CE240W - ca. 1000€ - (Hardwarekalibrierung, aber wohl eher mittelmäßiges Uralt Panel)
    Eizo S2431 - ca 760€ - (gute Tests, relativ günstig, aber auch schon ziemlich alt)
    Eizo HD2442 - ca. 950€ - (aktuelles Modell, gute Tests, ziemlich teuer, hat HDMI und anderen Schnickschnack den ich eigentlich nicht brauche)


    Tendiere eigentlich zum S2431. Bin aber unsicher, weil der Monitor schon im Rentenalter ist (seit 2007 auf dem Markt). Konnte ausserdem nicht einen einzigen Vergleich der Bildqualität mit HD2442 oder CE240W finden. Oder ist Hardwarekalibrierung eine so tolle Sache, dass man dafür auch ein schlechteres Panel wie beim CE240W in Kauf nehmen könnte?


    Also kurz gefragt: Welchen der drei Monitore würdet Ihr nehmen und warum?