Beiträge von Twinkle

    Hallo liebe Leute,


    ich habe einen neuen Monitor und meinen älteren 24er als Zweit-Monitor abgestellt. Nun sind die Farben der beiden Monitore aber höllisch verschieden!
    Also dachte ich mir, dass ich mir mal so einen Colorimeter besorge; konnte mir dafür den i1 Display Pro eines Freundes ausleihen.



    Nun habe ich beide Monitore mit selben Settings (bis auf der Display-Beleuchtung, die ist auch verschieden) kalibriert, aber der Farbunterschied ist nach wie vor immens.
    Habe auch versucht, die selbe Displaybeleuchtung zu wählen, kein Unterschied.


    Wie genau stelle ich das denn an, dass die sich ein wenig ähnlicher schauen?


    Liebe Grüße

    Hi,
    von dem was man so liest brummen die Samsungs, wenn man sie dunkler macht - für mich ein K.O. Argument.
    Ich habe seit letztem Donnerstag den BenQ V2400W auf meinem Tisch stehen und bin schon sehr begeistert, nutze ihn für Videoapplikationen, Spiele, "Office" und ein wenig Grafik (zum Bestimmen von Farben usw habe ich nen Eizo in 17" neben mir stehen, zum Compositing reicht ein TN mir völlig).
    Wäre von mir eine klare Empfehlung, habe keine Pixelfehler, das Ding ist ruhig und die Sensortasten sind echt nicht so schlimm, wie viele meinen.

    Hallo Denis,
    vielen Dank für die Antwort :)
    Der Gateway ist für mich schon draußen, weil Glanzdisplay. Habe heut diverse HPs gesehen, alle sehen prima aus (Design und Ergonomie), aber "ohne matt, ohne mich".
    Den E2400HD fällt für mich aus, da ich ungern 16:9 haben möchte. 16:10 finde ich durch den Gewinn in der vertikalen Auflösung schon ziemlich gut, gerade beim Arbeiten an Material in 16:9 finde ich es gut oben und unten noch Platz zu haben. 22" fällt wegen der allgemein kleinen Auflösung raus (FullHD soll "Berufs"bedingt schon voll dargestellt werden können).
    Geben sich der E2400HD und der V2400W viel in der Werkseinstellung? Der V2400W soll da ja auch sehr gut sein (nach dem Test hier zumindest). Colorimeter will ich irgendwann kaufen, steht aber noch in der Zukunft.
    Habe nur gelesen, dass der BenQ mit der Helligkeit nicht so toll sein soll; ist das zu vernachlässigen, oder ernsthaft einzukalkulieren?
    Schöne Grüße

    Hallo Haaaase,


    bin jetzt kein Profi aber ich denke mit dem Hyundai W241d könntest Du recht glücklich werden. Durchs PVA Panel für Grafik geht ordentlich ggeignet (zumindest in dem Rahmen den Du anstrebst), Interpoliert super und die Farbraumabdeckung ist auch in Ordnung. Ist zwar "nur" 24", aber ist es beim Spielen nicht eh besser alles im Blick zu haben? Zumindest bei 26" wird die Auflösung ja auch nicht größer.


    Schöne Grüße

    Hi,


    ich bin neu hier und habe, wie wohl jeder, nur eine kurze Frage :)


    Ich wollte mir einen neuen Monitor anschaffen, um endgültig von meinem alten CRT wegzukommen. Eine direkte Kaufberatung will ich nicht, durch die sehr guten Prad.de Tests fühle ich mich gut informiert und liebäugle auch schon mit zwei Bildschirmen: dem BenQ V2400W und dem Gateway FHD2400 (die gewisse Ironie mit den Bezeichnungen fällt mir nun erst auf).


    Nun, ich bin Student für so Film- und Fernsehsachen, habe hier auf Prad.de gelesen dass man für so etwas einen Monitor mit guter Darstellung im sRGB Farbraum (ohne erweiterten!) beziehen sollte, was mit den beiden oben genannten ja der Fall sein sollte. Wie auch immer, ein wenig Grafik usw mache ich auch - das bleibt aber idR im sRGB Raum, ansonsten nur ganz wenig Druck (wobei ich damit eher sowas meine wie Posterdruck-Services und privater Fotodruck). Die TN Panels der Bildschirme sind zwar nicht direkt der Hit für derartiges, aber mehr ist wohl finanziell nicht drin.


    Nun der eigentlich Punkt meines Threads:
    Ich besitze seit kurzem durch einen glücklichen Zufall einen Eizo L568, welcher wie ich eben las ein PVA Display verbaut hat. Könnte ich nun nicht einfach jegliche Farb-Angelegenheiten wie Colorgrading oder Retusche auf dem Eizo machen, und den "Rest" auf einem günstigen Monitor wie den beiden?
    Das ist zwar umständlicher, aber ich denke eben nicht dass ich auf einem PVA Display bessere Masken ziehe oder feiner Schneide, da geht es ja eher nicht um Farben - ergo kann ich so eindeutig kosten sparen.
    Schöne Grüße