TFT 24"-28"/ Spiele/Grafik /unter 500€

  • Hallo,


    Ich suche einen Bildschirm:

    • 24" - 28" (eher größer)
    • günstig (max 500€)
    • geeignet für Spiele ... Bildbearbeitung (aber ich bin kein Profi, also muss es da nicht das Beste sein) ... eigentlich suche ich einen allrounder ^^


    Chip.de empfiehlt öfters den 28" von HannsG wegen seinem günstigen Preis ... ist der ok?



    Gibt es zurzeit oder in den nächsten Monaten auch schon größere Touchscreens mit niedrigeren Preisen oder sollte ich da ruhig noch ein paar Jahre warten?

  • Hallo Haaaase,


    bin jetzt kein Profi aber ich denke mit dem Hyundai W241d könntest Du recht glücklich werden. Durchs PVA Panel für Grafik geht ordentlich ggeignet (zumindest in dem Rahmen den Du anstrebst), Interpoliert super und die Farbraumabdeckung ist auch in Ordnung. Ist zwar "nur" 24", aber ist es beim Spielen nicht eh besser alles im Blick zu haben? Zumindest bei 26" wird die Auflösung ja auch nicht größer.


    Schöne Grüße

  • Hi,
    ich würde dir den HP LP 2475w empfehlen. Hatte ihn wie auch den Hyundai zu hause. Der HP hat ein sehr brillantes bild und neigt weniger zu schlieren als der Hyundai da der HP ein sehr modernes H-IPS pannel hat. Zudem ist der HP totenstill, keine geräusche hörbar. Wenn dich das backlightbleeding bei betrachtungswinkel nicht stört ein top gerät.
    Grüße Adrian

  • Ja gut,
    aber der HP ist bei einem seriösen Händler (bei dem ich kaufen würde) auch 60€ überm Budget (inkl Versand) :S
    Grüße

  • Erstmal danke für die Vorschläge ...


    24" muss ich mir erst ncoh überlegen ... eigentlich wollte ich eher einen 26" wenn nicht sogar einen 28". Da wäre der LG schon mal am passendsten.


    Ich werde mir wohl nochmal größere Bildschirme im Geschäft ansehen um einen Eidnruck vond er Größe zu bekomemn ... auf dem Schreibtisch ist leider net so leicht.



    Allerdings muss ich sagen das 500€ doch eher meine obere Grenze war weil ich ncoh ein paar andere Sachen plane (Grafiktablett ...), gibts nciht noch was günstigeres so 26" oder so?

  • man kriegt günstige 26" Geräte auch für 350€, die Frage ist nur was neben der Größe dann noch sehr toll ist?
    Grüße

  • Wenn es günstig sein soll dann kannst du mal bei IIyama schauen. Hatte den 2409 da und hab ihn eigentlich nur wegen dem surren des netzteils zurückgeschickt. Die haben auch 26" so für um die 350€. Das bild ist bei einem guten TN nicht unbedingt schlechter als bei einem PVA. Auch die angeblichen blickwinkel vorteile sind zu modernen TN panels sehr gering wenn überhaupt vorhanden. Einziger Wirklicher Vorteil ist der hohe kontrast aber das ist aufgrund der subjektiven wahrnehmung von helligkeitsunterscheiden im endeffekt nicht so schwerwiegen. Bevor ich unnötig viel geld für einen pva ausgeben würde weil mir ips zu teuer oder kein passender moni auf dem markt ist würde ich glaube ich einen günstigen guten tn bildschirm kaufen.
    Grüße Adrian

  • Die Unterschiede sind enorm vorallem > 22". Du solltest dir mal einen guten IPS/VA mal genauer anschauen. Selbst alte VA/IPS sind den TN immer noch überlegen. Ich würde es nicht so darlegen, als wäre das minimal. 26" TN würde ich wirklich keinem ans Herz legen, der einen gewissen Bildqualitätsanspruch besitzt.

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

  • Zitat

    Die Unterschiede sind enorm vorallem > 22". Du solltest dir mal einen guten IPS/VA mal genauer anschauen. Selbst alte VA/IPS sind den TN immer noch überlegen. Ich würde es nicht so darlegen, als wäre das minimal. 26" TN würde ich wirklich keinem ans Herz legen, der einen gewissen Bildqualitätsanspruch besitzt.


    Nurmal als Beispiel. Ich hatte den IIyama 2409 zuhause und kurz danach den Hyunday W241d. Der IIYama hat einen srgb modus der leider nicht in prad getestet wurde. In diesem Modus sind bei grauverläufen keinerlei abstufungen oder einfärbungen zu sehen. Zudem werden alle einser sauber dargestellt. Der Kontrast des Bildsachirms liegt so zwischen 800 und 1000 zu eins. Der Blickwinkel ist sehr gut und neigt im vergleich zu s-pva nicht so zum auswaschen dern Farben. . Der Hyundai war nicht so einzustellen, das man ein sauberen grauverlauf erhielt. Zudem kommt bei s-pva noch das black-crushing hinzu. Du siehst dunkle abstufungen nur wenn du mit winkel auf den bildschrim schaust, siehst du unter 90° auf das pannel matscht alles zu einem schwarzwert zusammen. Diesen effekt habe ich selbst am burosch hd testbild überprüft. Und das hast du bei s-pva pannels egal welcher preisklasse. Ein vorteil ist sicherlich das sehr gleichmäßige und dunkle schwarz. Aber da muß jeder selbst wissen was er bevorzugt. Nimmt man noch die Farbstichigkeit des Hyundai hinzu sieht das für mich nicht nach einem klar besserem pannel aus. Ich würde mir kein pva pannel holen wenn ich ein optimals bild möchte. H-Ips ist TN und PVA meiner meinung nach deutlich überlegen, abgesehen von dem extremen backlight bleeding wenn der a-tw polarizer fehlt. Bezüglich IPS würde ich dir auch rechtgeben, ich habe aber auch nichts gegenteiliges behauptet. Daher habe ich ja auch den HP LP2475w empfohlen.
    Nachtrag: Nur um nochmal den Nachteil des IIyama deutlich zu machen. Bei schwarzem Bild sah man deutlich eine aufhellung zum rand des monitors. Das kann s-pva sicher besser. Dennoch ist PVA kein allover winner. Schau dir mal den HP 2448 an tn pannel mit richtig gutem bild.

  • Zitat

    Und das hast du bei s-pva pannels egal welcher preisklasse.


    S-PVA Panels haben einen leichten Gamma-Shift. D.h. wenn du gerade auf den Bildschirm schaust, hast du im mittleren Bereich das gewünschte bzw. native Gamma, das zu den Seiten hin leicht sinkt. Im mittleren Bereich ist die Darstellung dann also schon genauso, wie sie sein sollte (sofern der Bildschirm ab Werk die gewünschte Charakteristik aufweist, oder per Kalibrierung nachgeholfen wurde). Insofern trifft es der Black-Crush als Beschreibung an der Stelle nicht - unabhängig davon, dass ein Monitor ab Werk nicht immer ideal aufgestellt ist und es deswegen zu solchen Problemen kommt (die durch den Gamma-Shift dann u.U. gemildert werden).


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Zitat

    Insofern trifft es der Black-Crush als Beschreibung an der Stelle nicht


    Ok danke für die Berichtigung. Ich dachte dieser Efekt wäre der Black-Crush. Im Burosch HD Testbild war der entsprechende Schwarzton am unteren linken Bereich des Bildschirms. Insofern trifft das mit dem Gammashift zumindest meine beobachtung.
    grüße Adrian