naja samsung baut die PVA panele - die können den preis dadurch enorm drücken.
ausserdem kann samsung den ganzen monitor samt elektronik im eigenen betrieb herstellen.
das hat natürlich preisliche vorteile.
dennoch gefällt mir die farbdarstellung von S-PVA nicht (auch schon vor jahren nicht auf PVA monitoren).
die reinheit der farben ist bei PVA nicht gegeben - irgendwie abgesoffen und "schlampig - flau" desweiteren sehen reine RGB farben auch auf sRGB PVA monitoren recht fremd bzw. eigensinnig aus.
ich vergleiche halt TFT monitore noch immer mit den SYNC monitoren welche weitgehenst angenehme neutrale farben lieferten.
ein schönes orange und ein schönes blau und ein schönes gelb etc. etc.
mir gefallen die farben aber selbst auf CG eizo modellen die absolut kalibriert sind - NICHT.
(so einen hab ich bei einem fotograf angeschaut)
ich denke es ist die LCD kristall farbmischung des RGB segments dies mir bei PVA/S-PVA nicht zusagt.
am ehesten kann ich mich bis jetzt mit TN und MVA anfreunden
TN kommt etwa an eine röhre ran (an eine gute röhre nicht) und MVA scheint für mich wohl der beste spalt zwischen röhren und tft lcd technik zu sein.
ich habe mitlerweile den 24 wmgx³ geordert - alternativen gibt es für mich sonnst keine mehr. 
hoffe das der nicht laut ist so wie es einige beschreiben;
leider kann man dies immer erst persönlich für sich entscheiden wenn man es selber hört.
mein zweitmonitor ein alter TN surrt auch, aber in einer lautstärke die für mich eben akzeptabel ist.
mal schaun! 