ich habe heute den WMGX per DHL bekommen und er bietet absolut reine und saubere farben.
in sachen farbbrilianz ist er wesentlich besser als der s2231w - einzig der kontrast ist subjektiv gesehen ein wenig schlechter.
tiefe schwarzwerte werden am WMGX nicht wesentlich differenziert dargestellt.
in allen anderen punkten ist er meine ansicht nach besser sofern man sich mit einem sRGB farbraum abfinden kann.
eventuell liegt es aber auch am MVA panel dies natürlichere klarere farben liefert als PVA.
mir ist aufgefallen das auch ein absoluter billig monitor mit MVA panel bessere und natürlichere farben lieferte (klar/hell aber nicht übersättigt) als PVA modelle.
PVA farben wirken auf mich irgendwie ALT (verschleiert?) "ausgegraut".
auch die farben von IPS panelen gefielen mir immer schon besser als jene von PVA.
mag sein das PVA messtechnisch bessere werte erzielt - aber das stimmt mit der praxis bzw. den subjektiven eindrücken oft nie überein.
aufjedenfall behalte ich den wmgx
einziger kritikpunkt an ihm ist ein leises bzw. starkes brummen je nach helligkeit.
absolut TOP ist auch eine gleichmässige farbtemperatur.
mir ist aufgefallen das so gut wie fast alle 2231 in sachen farbtemperatur über die bildschirmfläche hinweg enorm unterschiedlichst abweichen.
der wmgx hat subjektiv betrachtet durchwegs eine farbtemperatur.
die farbtemperaturabweichung vom s2231w war bei mir _ENORM_ (auch ein grund warum ich sie nicht behalten habe)
rechts rot, oben blau, unten grün etc. .. keine ahnung was da los ist, aber da ist selbst ein notebook TN besser.
ohne gleichmässiger farbtemepratur kannst du mit dem moni im grafischen sowieso nichts anfagen.
deswegen weiss ich gar nicht warum die 2231 überhaupt für grafiker empfohlen werden.
was bringt mir eine kalibrierung des monitors wenn die farbtemperatur ersichtlich in den grauwerten nicht gleichmässig über die bildschirmfläche verteilt ist?
das kann man gar nicht sauber kalibrieren.
beim s2231w hatte ich oben blau - mittig rot und unten blau...
beim wmgx sehe ich davon nichts - einzig ganz feine ausleuchtungsprobleme sind ersichtlich (wie bei allen monitoren) - aber absolut keine farbtemeperatur abweichungen bei der subjektiven betrachtung.
wenn du im sRGB arbeitest dann würde ich ihn den WMGX als derzeitige referenz nehmen.
meine bewertung wie folgt.
24wmgx
kontrast +
farben ++
ausleuchtung +
farbtemperatur gleichmässigkeit ++
homogänität RGB +
spieletauglich +
video film +
preis/leistung - gut
s2231w
kontrast +++
farben + (WG farbumfang enorm, jedoch unreine farben.. irgendwie dreckig matt flau alt)
ausleuchtung +
farbtemperatur gleichmässigkeit - bzw. --
homogäntität RGB +
spieletauglich +/-
video film ++ (aufgrund des guten schwarzwertkontrastes aber nur bei profilierter videowiedergabe bei dementsprechenden player)
preis/ leistung - schlecht; ich sehe kein anwendungsgebiet in dem er den preis rechtfertigen würde.
.grüsse 