Hallo!
Ich habe mir gestern nach längeren Recherchen auch den L227WTP zugelegt.
Zunächst war ich begeistert vom ersten Bildeindruck und vor allem von der Spieleleistung, aber
nachdem ich nun auch 1/2 Tag "Desktoparbeit" erledigt habe, sind mir einige doch sehr negative
Dinge aufgefallen:
- Grosse, weisse Fläschen haben immer an irgendwelchen Rändern deutliche Rotstiche, egal, wie zentral man vor dem Monitor sitzt. (Sitzabstand zum TFT ca. 1 m)
- Grosse, schwarze Flächen haben an allen Rändern deutliche, hässliche Lichthöfe.
- Einige dunkle, enfarbige Flächen (z.B. Dunkelbraun/Dunkelgrün) zeigen einen deutlichen "Frabverlauf" (z.B. das Steam-Fenster). Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich denken, das dort wirklich designtechnisch ein Farbverlauf verwendet wurde.
- Die Blickwinkel-Abhängigkeit empfinde ich persönlich als eher mies. Im Büro habe ich zwei schon ziemlich alte Normalo-IIyama-19-Zöller (Bezeichnung kenne ich nicht auswending). Bei denen ist die Blickwinkel-Abhängikeit um Welten besser.
- Und jetzt für mich das Schlimmste:
Im gemütlich abgedunkeltem Zimmer verursachen mir weisse Flächen auf dem Monitor (leichte) Kopf/Augenschmerzen, vor allem nach dem Wechsel von einem dunklen Bildinhalt auf einen weissen. Das Weiss strahlt so dermassen intensiv, dass mir die Augen tränen.
Ich habe schon die Helligkeit und den Kontrast auf jeweils 25 heruntergestellt und auch mit dem Gammawert (im Graka-Treiber) rumgespielt, aber das hilft auch nicht wirklich, weisse Flächen strahlen immernoch irgendwie sehr intensiv.
Ist das die Hintergrundbeleuchtung, die nicht runtergeregelt wird?
Das wars auch schon mit der Negativ-Liste 
Übrigens: Ich bin (bzw. war) eigentlich beim Monitoren eigentlich immer ein sehr unempfindlicher Zeitgenosse, das ist das erte Mal, dass mir negative Dinge am Screen so deutlich auffallen.
Jetzt kommt nach viel BlaBla meine eigentliche Frage:
Kann es sein, dass es eine sehr starke Serienstreuung gibt und dass ich ein mieses Montags-Gerät erwischt habe (sind auch die Koreaner Montags nicht so motiviert?
)
Ich frag nur, da ich schon viele Berichte von L227WTP-Benutzer gelesen habe, die solche Probleme anscheinend nicht haben (z.B. Zitate wie "Schwarz ist beim mir herrlich Schwarz" und "Die Rotstiche im Weiss fallen nur auf, wenn man ganz genau hinschaut").
Anders gefragt: Lohnt es sich, das Gerät gegen ein identisches Modell umzutauschen?
Ist dann (mit etwas Glück) Besserung zu erwarten?
VIELEN DANK und schöne Grüsse!