Gaming-Monitore und "Schrift-Ghosting" beim Scrollen -> normal?

  • Hallo!

    Ich habe mir seit langem mal wieder einen neuen Monitor gegönnt, und zwar den Asus VG258Q Gaming-Monitor
    (nachdem dieser für recht ordentlich befunden wurde hier im PRAD-Test).

    Mit dem Monitro ist auch soweit alles super, jedoch hat er ein grosses Problem hier:
    Beim Scrollen von Text (Browser/Docs/Emails etc.) "ghosten" so einige Schriften schrecklich vor sich hin (nicht alle).
    Entweder die Schrift verfärbt sich bein Scrollen (braun/rosa), oder der Text franzt aus und verblasst, oder sie sie wird quasi fett (bold),
    einige helle Schriftarten verblassen beim Scrollen sogar soweit, dass sie quasi unsichtbar werden wenn man scrollt (vor allem hellgraue, kleine
    Schriftarten).

    Ich bekomme dieses Phänomen durch Monitor-, Treiber- und WIndows-Einstellungen einfach nicht in den Griff, ich habe wirklich alles durchprobiert

    (Overdrive-Einstellungen, 60Hz/85Hz/120Hz/144Hz, alle anderen erdenklichen Einstellungen ..).

    Das Seltsame: Das einzige, was ein klein wenig hilft, ist die Verwendeung eines HDMI-Kabels anstat Displayport 1.2, damit wird es etwas, aber sichtbar besser.

    Nun habe ich ein wenig recherchiert, und habe viele verschiedenen Aussagen gelesen, die gehen von:

    - Das Phänomen ist völlig normal bei schnellen, agressiven Gaming-Monitoren mit Tn-Panel, muss man mit leben
    - Der Monitor ist kaputt

    - Liegt an der Grafikkarte

    - Liegt am Kabel

    - .. (und alle anderen, erdenklichen Antworten ;) )


    Dann habe ich mir bei einem grossen Elektro-Discounter mal selbst ein Bild gemacht mit den (wenigen) ausgestellten und testbaren, reaktionsschnellen Gaming-Monitoren, und musste feststellen, dass tatächlich alle dortigen Geräte damit Probleme haben, mal mehr, mal weniger.
    (Soweit ich das testen konnte ohne gross in den Monitor-EInstelungen rumzufuhrwerken)

    Frage: Liegt das tatsächlich in der Natur der Sache? Schliessen sich hohe Reaktionszeiten mit "smoothen" Schriften beim Scrollen aus (zumindest bei Low und Mid-Preis TN-Paneln)? Wie kann es sein, dass das Kabel bzw. der Anschlus (HDMI oder Diplay-Port) hierauf einen Einfluss hat? (Zumindest hier bei dem Teil).

    Bedankt schonmal für's Durchlesen und beste Grüsse!


    PS: Mir ist übrigens bewusst, dass einige Menschen empfindlicher auf sowas reagieren als andere, meine Freundin z.B. sieht hier irgendwie überhaupt kein Problem, ich jedoch werde "kirre" davon.

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde von den von Dir genannten Punkten auf den ersten tippen. Allerdings wundert es mich schon etwas, dass es keinerlei Unterschied macht ob 60 Hz oder 144 Hz, oder bei den einzelnen Overdrive Stufen erkennbar ist.

  • Hallo Andi,

    danke für die Antwort!

    Es ändert sich schon etwas am Phänomen bei den verscheidenen Monitor-Einstellungen (Oderdrive z.B.), allerdings wechselt dann nur der Effekt von einem Übel ins andere (z.B. von Schriftverfärbung beim Scrollen hin zu verlbassender Schrift beim Scrollen o.ä.).

    Komplett eliminieren lässt sich das Phänomen allerdings partout nicht.

    Ich habe hier als Zweitmonitor einen uralten Samsung 226CW danebenstehen, und hier scrollt Schrift absolut homogen und ohne jegliche Veränderung über den schirm, wunderbar lesbar beim Scrollen.

    Auf dem Asus VG258Q nicht.