hallo,
Danke für den Test.
4 Fragen an den Autor Damian Köb:
Mein Fokus liegt primär auf dem Schwarzwert. Seit Längerem suche ich den geringsten Wert, den ich finden kann. Jetzt hat mich der gemessene Wert des Eizo, 0,05 cd/m2, angenehm überrascht.
Meine Augen sind stark überempfindlich. Ich verfasse während der Nacht längere Texte auf einem schwarz eingestellten Hintergrund - bei dunkelroter Schrift. Dabei sind mir die 0,12 cd/m2 meines Notebooks zu hoch.
Wie hoch musstest du die Belichtungszeit für das "Schwarzfoto" denn einstellen? Es ist leider schwer sich bei dieser dunkelblau-grauen Fläche ein sattes Schwarz vorzustellen.
Zerstören die wenigen Aufhellungen an den Rändern den Gesamteindruck des Schwarzwertes?
Wie verhalten sich die 0,05 verglichen mit den zB 0,12 eines NEC P221W? Könntest du mir vielleicht einen subjektiven Eindruck schildern?
Gibt es, auch in unbedingtem Zusammenhang mit der Blickwinkelstabilität, hier überhaupt noch Alternativen zum Eizo?
Vielen Dank,
murdoc